Prof. Dr. Christian Tallau
Professor für Finanzwirtschaft und Banken, Fachhochschule Münster
Professor Tallau hat über 25 Jahre Erfahrungen im Kreditgeschäft. Er ist Professor für Finanzwirtschaft an der Münster School of Business (MSB) der FH Münster und Leiter des Instituts für Kreditanalyse (IfK). Professor Tallau war als Unternehmensberater bei McKinsey & Company tätig und hatte operative finanzielle Führungspositionen bei der Bilfinger SE inne. Neben seiner Professur berät er als Geschäftsführer der Quantil Consulting GmbH Kreditinstitute und Unternehmen. Professor Tallau ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher und praxisorientierter Veröffentlichungen in den Bereichen Bankenaufsichtsrecht, Rating und Kreditanalyse.
20.04.2026
20.04.2026
9:00 - 17:00 Uhr
online
online
                                                Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
                                                Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation als Download und eine Teilnahmebestätigung.
                                                                                                                                                    
                                                                                                            OPTIONEN
                                                                                                            Online-Teilnahme
    
                                -0,00 €
        
                                                                                                                                                                                                    
                                                                                                            ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE
                                                                                                            Unternehmensbewertung 
und Kaufpreisfindung
    02.12.2025, online
    Bitte beachten Sie auch unsere  Rabatte bei Seminarkombinationen.
    
                        1.071,00 €
    
    Analyse von IFRS-Bilanzen
    05.05.2026, online
    Bitte beachten Sie auch unsere  Rabatte bei Seminarkombinationen.
    
                        1.071,00 €
    
    Bilanzen und Jahresabschlussunterlagen lesen und verstehen
    11. - 12.11.2025, online
    Bitte beachten Sie auch unsere  Rabatte bei Seminarkombinationen.
    
                        1.332,00 €
    
    BWA-Analyse für das Kreditgeschäft und Finanzcontrolling
    24.03.2026, online
    Bitte beachten Sie auch unsere  Rabatte bei Seminarkombinationen.
    
                        891,00 €
    
    BWA-Analyse in der Praxis
    29.09.2026, online
    Bitte beachten Sie auch unsere  Rabatte bei Seminarkombinationen.
    
                        891,00 €
    
    Corporate Finance
    15. - 16.12.2025, online
    Bitte beachten Sie auch unsere  Rabatte bei Seminarkombinationen.
    
                        1.332,00 €
    
    MaRisk - Grundlagen und Überblick der Regulatorik gemäß 6., 7. und 8. Novellierung
    01. - 02.12.2025, online
    Bitte beachten Sie auch unsere  Rabatte bei Seminarkombinationen.
    
                        1.332,00 €
    
    Schuldscheine 
in der Praxis 2025
    05.11.2025, online
    Bitte beachten Sie auch unsere  Rabatte bei Seminarkombinationen.
    
                        1.071,00 €
    
    Rechtsfragen 
Kontoführung 2025
    27.11.2025, online
    Bitte beachten Sie auch unsere  Rabatte bei Seminarkombinationen.
    
                        1.071,00 €
    
    MaRisk - Grundlagen und Überblick der Regulatorik gemäß 6., 7., 8. und 9. Novellierung
    04. - 05.05.2026, online
    Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
    
                        1.341,00 €
    
    MaRisk - Grundlagen und Überblick der Regulatorik gemäß 6., 7., 8. und 9. Novellierung
    02. - 03.12.2026, online
    Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
    
                        1.332,00 €
    
    Kapitaldienstfähigkeit in der Kreditpraxis
    19.01.2026, online
    Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
    
                        1.071,00 €
    
    Kapitaldienstfähigkeit in der Kreditpraxis
    29.06.2026, online
    Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
    
                        1.071,00 €
    
    Unternehmensbewertung 
und Kaufpreisfindung
    30.06.2026, online
    Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
    
                        1.071,00 €
    
    Unternehmensbewertung 
und Kaufpreisfindung
    01.12.2026, online
    Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
    
                        1.071,00 €
    
    Intensivtraining 
Bilanzanalyse
    26. - 27.01.2026, online
    Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
    
                        1.377,00 €
    
    Intensivtraining 
Bilanzanalyse
    22. - 23.06.2026, online
    Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
    
                        1.377,00 €
    
                                                                                            
                                            Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
                                            Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation als Download und eine Teilnahmebestätigung.
                                                                                                                                                                                            OPTIONEN
                                                                                                    Online-Teilnahme
    
                                -0,00 €
        
                                                                                                                                                                                                                                        ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE
                                                                                                    Unternehmensbewertung 
und Kaufpreisfindung
    02.12.2025, online
    Bitte beachten Sie auch unsere  Rabatte bei Seminarkombinationen.
    
                        1.071,00 €
    
    Analyse von IFRS-Bilanzen
    05.05.2026, online
    Bitte beachten Sie auch unsere  Rabatte bei Seminarkombinationen.
    
                        1.071,00 €
    
    Bilanzen und Jahresabschlussunterlagen lesen und verstehen
    11. - 12.11.2025, online
    Bitte beachten Sie auch unsere  Rabatte bei Seminarkombinationen.
    
                        1.332,00 €
    
    BWA-Analyse für das Kreditgeschäft und Finanzcontrolling
    24.03.2026, online
    Bitte beachten Sie auch unsere  Rabatte bei Seminarkombinationen.
    
                        891,00 €
    
    BWA-Analyse in der Praxis
    29.09.2026, online
    Bitte beachten Sie auch unsere  Rabatte bei Seminarkombinationen.
    
                        891,00 €
    
    Corporate Finance
    15. - 16.12.2025, online
    Bitte beachten Sie auch unsere  Rabatte bei Seminarkombinationen.
    
                        1.332,00 €
    
    MaRisk - Grundlagen und Überblick der Regulatorik gemäß 6., 7. und 8. Novellierung
    01. - 02.12.2025, online
    Bitte beachten Sie auch unsere  Rabatte bei Seminarkombinationen.
    
                        1.332,00 €
    
    Schuldscheine 
in der Praxis 2025
    05.11.2025, online
    Bitte beachten Sie auch unsere  Rabatte bei Seminarkombinationen.
    
                        1.071,00 €
    
    Rechtsfragen 
Kontoführung 2025
    27.11.2025, online
    Bitte beachten Sie auch unsere  Rabatte bei Seminarkombinationen.
    
                        1.071,00 €
    
    MaRisk - Grundlagen und Überblick der Regulatorik gemäß 6., 7., 8. und 9. Novellierung
    04. - 05.05.2026, online
    Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
    
                        1.341,00 €
    
    MaRisk - Grundlagen und Überblick der Regulatorik gemäß 6., 7., 8. und 9. Novellierung
    02. - 03.12.2026, online
    Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
    
                        1.332,00 €
    
    Kapitaldienstfähigkeit in der Kreditpraxis
    19.01.2026, online
    Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
    
                        1.071,00 €
    
    Kapitaldienstfähigkeit in der Kreditpraxis
    29.06.2026, online
    Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
    
                        1.071,00 €
    
    Unternehmensbewertung 
und Kaufpreisfindung
    30.06.2026, online
    Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
    
                        1.071,00 €
    
    Unternehmensbewertung 
und Kaufpreisfindung
    01.12.2026, online
    Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
    
                        1.071,00 €
    
    Intensivtraining 
Bilanzanalyse
    26. - 27.01.2026, online
    Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
    
                        1.377,00 €
    
    Intensivtraining 
Bilanzanalyse
    22. - 23.06.2026, online
    Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
    
                        1.377,00 €
    
                                                                                    
 
                
                        Carmen Fürst-Grüner
                        Bereichsleiterin Financial Services
                    
                        +49 6221 500-860
                        c.fuerst-gruener@forum-institut.de
                    
Cash is fact - profit is an opinion: Der operative Cashflow ist immun gegen Bilanzmanipulation. Auch bei einem posiviten Konzernergebnis kann der operative Cashflow einen Verlust ausweisen. Gerade im aktuellen Umfeld empfehlen wir dieses Seminar zur Risikofrüherkennung, Auffrischung und um Ihre Planungs- und Analyse-Kenntnisse auf den neuestens Stand zu bringen!
"Profit is an opinion - cash is a fact": Klassische ertragsbasierte Kennzahlen ermöglichen aufgrund ihrer Vergangenheitsorientierung und der bilanzpolitischen Gestaltungsmöglichkeiten nur wenig belastbare Aussagen zur Solvenz sowie zum Wertbeitrag geplanter Unternehmensstrategien. Für zukunftsorientierte Analysen, wie Bonitätsbeurteilungen, Unternehmensbewertungen und wertorientierte Steuerungskonzepte, sind Cashflow-orientierte Größen maßgeblich.
Nach der Teilnahme am Online-Seminar "Cashflow-Analyse und Cashflow-Planung" sind Sie in der Lage, den Cashflow "richtig" zu ermitteln und zur Unternehmensanalyse, Unternehmenssteuerung sowie für Investitions- und Kreditentscheidungen zu nutzen.
Inkl. Zertifikat gem. § 15 FAO über 6,5 Stunden netto.
"Basics sind sehr gut erklärt! Das hat ungemein geholfen", "Gute Vermittlung von Inhalten, strukturiert, gut aufbereitet.", "Für mich war das eine gute Auffrischung + neue Inhalte zur Regulatorik", "Hilfreich!", "Gut strukturiertes Seminar", "Danke für das stets freundliche und motivierende Lächeln von Herrn Tallau!", "Mir hat alles gefallen, danke.", "Perfektes Seminar zum Einstieg in die CF-Thematik oder zum Auffrischen", "Super Betreuung von Anfang bis zum Ende. Macht Spaß auf "mehr" und ich hoffe, dass wir zukünftig mehr Seminare bei Ihnen besuchen zu können.", "Der Praxisbezug ist einfach top! Die Themen konnte ich bereits am nächsten Tag umsetzen.","Sehr praxisnah und gut erläutert."
Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Ausdrucken stehen im Kundenportal spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme in Ihrem Kundenkonto zusammen mit Ihrem Zertifikat.
 
                
            Auswertung GESAMTEINDRUCK: von 5 Sternen (Okt. 2025)
 
                
            Auswertung INHALT: von 5 Sternen (Okt. 2025)
Zahlreiche aktuelle Problemstellungen stellen Banken, Sparkassen und Finanzinstitute vor große Herausforderungen bei der...
Zahlreiche aktuelle Problemstellungen stellen Banken, Sparkassen und Finanzinstitute vor große Herausforderungen bei der...
Das Online-Seminar ist vor allem für Mitarbeitende konzipiert, die schon praktische Erfahrungen in dem Bereich Geldwäsch...
Die korrekte Ermittlung des wirtschaftlich Berechtigten (wB) ist eine der Hauptaufgaben im Kundenonboarding. Zur Geldwäs...
Wie können Sie mit überschuldeten Nachlässen umgehen? Das Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zu Antragstellung, Anfec...
   
Informativ, tiefgehend. Viele Praxisbeispiele und aktives Mitarbeiten
  
Viele Praxisbeispiele, klare Erläuterungen
  
Viele Details zur Cashflow-Analyse erfahren - sehr praxisorientiert
   
Praxisorientiert, sehr hilfreich zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit
   
Vortrag so strukturiert, dass nachvollziehbar und Mitarbeit möglich
    
Hervorragender Aufbau und Didaktik! Trotz schwieriger Thematik und hoher Komplexität hat der Referent die Teilnehmer schrittweise in die Tiefe mitgenommen. Sehr gut!