Alexander Maur
Kanzlei am Ärztehaus Frehse Mack Vogelsang, Köln-Bayenthal
Rechtsanwalt und Partner,
Fachanwalt für Medizinrecht;
Seit 2007 ist Alexander Maur Partner der Kanzlei am Ärztehaus Frehse Mack Vogelsang und berät im Büro Köln-Bayenthal der Kanzlei die Healthcare-Industrie in arzneimittel- und medizinprodukterechtlichen Fragen sowie in assoziierten Rechtsgebieten.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Sabine Poltermann
Bristol Myers Squibb AG, Steinhausen, SCHWEIZ
Head of Country Patient Safety Switzerland
Tobias Schied
Agentur tobesocial, Stuttgart
Managing Director;
Über 16 Jahre Spezialisierung auf digitales Marketing, davon 12 Jahre mit Schwerpunk Social Media Marketing. Zuvor Studium Marketing in Ludwigshafen und Internation Business in Leeds. Anschließende berufliche Stationen unter anderem in London. Seit 10 Jahren Managing Director der Social Media Agentur tobesocial.
Nähere Informationen finden Sie hier.
17.11.2023
17.11.2023
09:00-17:00 UhrEinwahl ab 30 min. vo...
09:00-17:00 Uhr
Einwahl ab 30 min. vor Seminarbeginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Nadja Wolff
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-696
n.wolff@forum-institut.de
Das Online-Seminar zu den Möglichkeiten von Social Media & Co. für die Drug Safety! Sichern Sie sich Ihren Platz und holen Sie sich kompaktes Know-how und Best practice-Strategien für den Umgang mit Social Media Plattformen inklusive aller rechtlichen Aspekte.
Digital Marketing und Social Media Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter und Co. bieten für die Drug Safety viele Möglichkeiten.
Erfahren Sie in diesem Seminar, in welchen Bereichen der Arzneimittelsicherheit Sie aus der Digitalisierung einen Nutzen ziehen können und lernen die Herausforderungen kennen, die Social Media Kanäle mit sich bringen.
Nach dem Besuch des Seminars sind Sie in der Lage,
09:00 bis 09:10 Uhr
09:10 bis 10:15 Uhr
Dr. Sabine Poltermann
10:15 bis 10:30 Uhr Kaffeepause
10:30 bis 12:00 Uhr
Tobias Schied
12:00 bis 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 bis 14:00 Uhr
Alexander Maur
14:00 bis 15:00 Uhr
Dr. Sabine Poltermann
15:00 bis 15:15 Uhr Kaffeepause
15:15 bis 16:30 Uhr
Alexander Maur
16:30 bis 17:00 Uhr
17:00 Uhr Ende des Seminars
Das Ziel der DGPharMed ist die Förderung der Pharmazeutischen Medizin durch Festlegung und kontinuierliche Weiterentwicklung eines hohen beruflichen Standards sowie von Kompetenz und ethischer Integrität in diesem Fachgebiet. Ein weiteres Ziel ist die Profilierung und Förderung des Berufsbildes des Arztes in der Pharmazeutischen Industrie und anderer Fachkräfte für Pharmazeutische Medizin.
Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie .uns gerne an
Sie arbeiten in der Arzneimittelsicherheit oder streben dies an? Dann sind Sie mit dafür verantwortlich die Patientensicherheit jederzeit zu gewährleisten. Solch eine zentrale Aufgabe erfordert umfassendes Know-how. Qualifizieren Sie sich mit Hilfe unseres modularen Lehrgangs weiter und gestalten Sie einen Lehrgang nach Ihren Wünschen. ,
Das Konzept:
Gesamteindruck: 100% der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut. (November 2021)
Virtuelles Aufbauseminar zu weitergehenden Verantwortlichkeiten und Pflichten der/des Großhandelsbeauftragten
Dieser Workshop macht Sie fit für die G-BA Anhörung und vermittelt statistisches Know-how zur frühen Nutzenbewertung - ...
Drei Expert*innen vermitteln Ihnen wichtige Schritte in der Projektplanung und Umsetzung bis zur erfolgreichen Marktzula...
In diesem Seminar erfahren Sie alle Prozessschritte vom ersten Beratungsgespräch über die G-BA Entscheidung bis zum etwa...
Dieses Online Seminar vermittelt Ihnen essentielles Wissen und praktische Tipps zum risikobasierten Monitoring-Konzept i...
Teilnehmerstimmen aus April 2020
Den Gesamtüberblick zum Thema digitaler Kanäle fand ich sehr hilfreich, für fachliches Verständnis ist es immer vorteilhaft über den Tellerrand zu schauen
Ein guter Überblick der digitalen Welt mit entsprechendem Schwerpunkt auf Arzneimittelsicherheit
Alle 3 Referenten haben sich gut ergänzt, es ergab ein stimmiges Gesamtbild.
Die Weiterbildung war sehr strukturiert aufgebaut und inhaltlich überzeugend. Durch ihre offene und freundliche Art, haben die Referenten eine sehr angenehme Atmosphäre geschaffen. Fragen konnten zu jeder Zeit gestellt werden und wurden auch beantwortet. Durch Praxisbeispiele konnten die theoretischen Inhalte gut vermittelt werden.
Doreen Höhne
Berlin-Chemie AG
Teilnehmerstimmen aus April 2019
Ganzheitliche Informationsmöglichkeit für das Thema Social Media und PV.
Dr. Stefanie Weinfurter
Merz Pharmaceuticals GmbH