Dr. Elke Stahl
-angefragt- Expertin für Präklinik & Pharmakokinetik, Bonn
Expertin für Präklinik & Pharmakokinetik
Dr. med. Dipl.-Hum.biol. Andreas Becker
Merck KGaA, Darmstadt
Clinical Pharmacology Lead
Dr. Willi Cawello
Wissenschaftlicher Berater, Monheim am Rhein
Keine ausführliche Beschreibung vorhanden
Dr. Niklas Czeloth
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, Ingelheim
Investment Manager, ehemals Head of Biosciences Biosimilars
06. - 08.11.2023
06. - 08.11.2023
1. Tag: 09:00 - 17:45 Uhr - Online-S...
1. Tag: 09:00 - 17:45 Uhr - Online-Seminar
2. Tag: 09:00 - 17:15 Uhr - Online-Seminar
3. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr - Online-Seminar
Einwahl ab 30 min. vor Veranstaltungsbeginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.790,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Online-Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen.
Der Lehrgang kann wie folgt gebucht werden:
€ 2.490,00 (+ gesetzl. MwSt.) - 6. - 8. November 2023 (Komplettlehrgang) € 1.790,00 (+ gesetzl. MwSt.) - 6. - 7. November 2023 (Tag 1 + 2)
€ 1.090,00 (+ gesetzl. MwSt.) - 8. November 2023 (Einzelbuchung Tag 3)
OPTIONEN
Tag 1 + 2
+0,00 €
Komplettbuchung Tag 1-3
+700,00 €
Workshop Tag 3
-700,00 €
ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE
e-Learning: Stability Testing in the ICH Region
, online
Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 50,00 (€ 340,00 statt € 390,00 zzgl. MwSt.)
340,00 €
e-Learning: GMP für das non-GMP Umfeld
, online
Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 100,00 (€ 390,00 statt € 490,00 zzgl. MwSt.)
390,00 €
Veranstaltung - 1.790,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Online-Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen.
Der Lehrgang kann wie folgt gebucht werden:
€ 2.490,00 (+ gesetzl. MwSt.) - 6. - 8. November 2023 (Komplettlehrgang) € 1.790,00 (+ gesetzl. MwSt.) - 6. - 7. November 2023 (Tag 1 + 2)
€ 1.090,00 (+ gesetzl. MwSt.) - 8. November 2023 (Einzelbuchung Tag 3)
OPTIONEN
Tag 1 + 2
+0,00 €
Komplettbuchung Tag 1-3
+700,00 €
Workshop Tag 3
-700,00 €
ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE
e-Learning: Stability Testing in the ICH Region
, online
Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 50,00 (€ 340,00 statt € 390,00 zzgl. MwSt.)
340,00 €
e-Learning: GMP für das non-GMP Umfeld
, online
Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 100,00 (€ 390,00 statt € 490,00 zzgl. MwSt.)
390,00 €
Dr. Birgit Wessels
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-652
b.wessels@forum-institut.de
Im Rahmen dieses Online-Lehrgangs erhalten Sie detailliertes Wissen zu den Themen Pharmakokinetik und PK/PD-Modellierung sowie in Bezug auf die Auswertung und Interpretation der anfallenden Daten.
Nach dem ersten Lehrgangstag haben Sie pharmakokinetisches Grundlagenwissen erlangt. Sie können einordnen, was im Organismus, von der Resorption bis hin zur Elimination, mit einem Arzneistoff geschieht.
An Tag II lernen Sie auf praktische Fragestellungen theoretisches Wissen anzuwenden und den Übergang zur PK/PDStudie in der klinischen Phase I zu meistern.
Im Anschluss an den dritten Lehrgangstag kennen Sie PK/PD-Besonderheiten therapeutischer Proteine mit Fokus auf monoklonale Antikörper.
Im Rahmen dieses Online-Lehrgangs erhalten Sie grundlegendes Wissen zur Pharmakokinetik und Pharmakodynamik. Nach Besuch der Veranstaltung können Sie PK/PD-Prozesse verstehen, mit angrenzenden Abteilungen leichter diskutieren und Ihr Wissen einbringen.
09:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung
09:15 Uhr
Dr. Willi Cawello
11:00 Uhr Kaffeepause
11:15 Uhr
Dr. Andreas Becker
12:45 Uhr Mittagspause
13:45 Uhr
Dr. Elke Stahl
16:00 Uhr
Dr. Andreas Becker
17:30 Uhr Recap und offene Fragen
17:45 Uhr Ende Tag 1
09:00 Uhr
Dr. Willi Cawello
10:30 Uhr
Dr. Willi Cawello
11:30 Uhr Kaffeepause
11:45 Uhr
Dr. Willi Cawello
12:15 Uhr Mittagspause
13:15 Uhr Fortsetzung: Einführung PK/PD-Modellierung
14:30 Uhr
Dr. Andreas Becker
15:30 Uhr Kaffeepause
15:45 Uhr
Dr. Willi Cawello, Dr. Andreas Becker
16:45 Uhr Abschlussdiskussion
17:15 Uhr Ende Tag 2
09:00 Uhr
Dr. Niklas Czeloth
09:30 Uhr
Dr. Niklas Czeloth
10:45 bis 11:00 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr
Dr. Niklas Czeloth
12:00 bis 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr
Dr. Niklas Czeloth
14:30 bis 14:45 Uhr Kaffeepause
14:45 Uhr
Dr. Niklas Czeloth
15:45 Uhr
Dr. Niklas Czeloth
16:15 Uhr Q&A's und Abschlussdiskussion
16:30 Uhr Seminarende
Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
Seminartag III ist Wahlmodul unseres Qualifikationslehrgangs zum Development Expert Biologics.
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Wie geht es richtig? Worauf müssen Sie besonders achten? In diesem Online-Seminar durchlaufen Sie den Prozess einer klin...
DAS Seminar zur Vertragsgestaltung bzgl. Outsourcing von Pharmakovigilanzaufgaben und Koopertation mit Lizenzpartner-Fir...
Virtuelles Aufbauseminar zu weitergehenden Verantwortlichkeiten und Pflichten der/des Großhandelsbeauftragten
Das Online-Seminar zu den Themen Entwicklung, Qualität, CMC, Zulassung und Market Access für advanced therapy medicinal ...
Das Update zu Methodenvalidierung und Analysentransfer. Diskutieren Sie im Online-Seminar mit unseren Experten aus der P...
The development of RNA-based drugs has increased within the past years and is a promising field of research in the pharm...
DetailsOur experts will provide you live with the latest information specifically focused on CMC every month.
DetailsTeilnehmerstimmen aus Juli 2016
Referenten sehr gut, Verpflegung sehr gut; Vortragende mit verschiedenem Hintergrund/Schwerpunkt; sehr informativ, schafft einen guten Überblick; gute Einführung in PK und PD mit Beispielen; sehr informativ und gut verständlich
Teilnehmerstimmen aus August 2018
Gute Diskussionen.
Praktische Diskussionen, was man in trials beachten muss.
Guter Einstieg in PK/PD.
Gefallen hat mir, dass alle Referenten viel Industrieerfahrung hatten und viele Anekdoten aus dem Alltag hatten + guter Austausch mit Vortragenden Seminarteilnehmer möglich.
Mein Uni-Wissen wurde aus einem industriellen Blickwinkel sehr gut aufgefrischt.
Zu jedem Thema passende Praxisbeispiele.