Dr. Alexander Csaki
Fachanwalt für Vergaberecht und Partner, Bird & Bird LLP, München
Dr. Alexander Csaki ist seit August 2007 für Bird & Bird als Rechtsanwalt tätig. Er gehört der Praxisgruppe Öffentliches Wirtschaftsrecht an und ist Mitglied der internationalen Sektorengruppe Healthcare.
Dr. Alexander Csaki ist bestens mit den Herausforderungen und aktuellen Entwicklungen im Öffentlichen Wirtschaftsrecht betraut und betreut Mandanten schwerpunktmäßig in Fragen des Vergabe-, Sozial-, Gesundheits- und Europarechts.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Roman Feuerer
Barmer, Wuppertal
Fachreferent "Verträge Arzneimittel" Aktuelle Tätigkeitsschwerpunkte: - Selektivverträge (§ 130a, § 130c) - Ausschreibungen (Konzeption, fachlich-inhaltliche Begleitung) - Begleitung von Rabattverträgen (Kommunikation, Steuerung, Abrechnung...)
Ralf Schlautmann
Director Payer Strategy & Relationship Management, Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Berlin
Seine Berufserfahrung hat Ralf Schlautmann seit 1990 im deutschen Gesundheitswesen gesammelt. Davon hat er 16 Jahre bei Gesetzlichen Krankenkassen in unterschiedlichen Führungspositionen verbracht. 2006 hat er bei Sanofi die Gelegenheit erhalten, das "Krankenkassengeschäft" zu entwickeln und hat in diesem Zusammenhang das Key Account Management Healthcare im Unternehmen etabliert. Die Verantwortung des Key Account Managements erstreckt sich mittlerweile über Krankenkassen hinaus auf weitere Institutionen im Gesundheitswesen.
05.12.2023
05.12.2023
von 09.00 - 17.00 UhrEinwahl ab 30 M...
von 09.00 - 17.00 Uhr
Einwahl ab 30 Min. vor Beginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine elektronische Dokumentation zum Download sowie ein Zertifikat. Mitarbeiter*innen von Krankenkassen erhalten einen Rabatt von 20% auf die reguläre Anmeldegebühr.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine elektronische Dokumentation zum Download sowie ein Zertifikat. Mitarbeiter von Krankenkassen erhalten einen Rabatt von 20% auf die reguläre Anmeldegebühr.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: Rabattverträge für Arzneimittel: Rechtliche Grundlagen für Einsteiger
, online
Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 100,00 (€ 340,00 statt € 390,00 zzgl. MwSt.).
340,00 €
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine elektronische Dokumentation zum Download sowie ein Zertifikat. Mitarbeiter*innen von Krankenkassen erhalten einen Rabatt von 20% auf die reguläre Anmeldegebühr.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine elektronische Dokumentation zum Download sowie ein Zertifikat. Mitarbeiter von Krankenkassen erhalten einen Rabatt von 20% auf die reguläre Anmeldegebühr.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: Rabattverträge für Arzneimittel: Rechtliche Grundlagen für Einsteiger
, online
Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 100,00 (€ 340,00 statt € 390,00 zzgl. MwSt.).
340,00 €
Leila Grupp
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-695
l.grupp@forum-institut.de
Praxisseminar - So steuern Sie Ihrer Rabattverträge erfolgreich!
Rabattverträge sind für Krankenkassen ein wichtiges Instrument für Kosteneinsparungen. Die Vertragsmodelle werden je nach Anforderungen zunehmend vielfältiger, um beispielsweise der Produktart oder dem jeweiligen Vertragsziel zu genügen.
Unser Seminar bringt Sie auf den aktuellsten Stand in Bezug auf Vertragsmöglichkeiten und deren Besonderheiten und gibt Ihnen Empfehlungen zu entsprechenden Rabattvertragsstrategien. Zudem erfahren Sie, worauf es bei Rabattverträgen aus Sicht eines Kassenvertreters ankommt und welche Trends zukünftig zu erwarten sind.
Interessent*innen ohne Erfahrung mit Rabatverträgen empfehlen wir zunächst die Absolvierung des e-Learnings "Rabattverträge für Arzneimittel: Rechtliche Grundlagen für Einsteiger". Bei Buchung des Seminars zusammen mit dem e-Learning erhalten Sie beim Buchungsprozess Vorzugskonditionen.
Durch die Teilnahme am Seminar...
09:00 Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde
09:15 Uhr
Dr. Alexander Csaki
10:00 Uhr
Dr. Alexander Csaki
10:45 Uhr Pause
11:00 Uhr
Dr. Alexander Csaki
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr
Ralf Schlautmann
15:00 Uhr Pause
15:15 Uhr
Roman Feuerer
17:00 Uhr Ende des Seminars
Für Interessent*innen die noch keinerlei Erfahrung mit Rabattverträgen haben, empfiehlt sich die vorherige Absolvierung des e-Learnings "Rabattverträge für Arzneimittel: Rechtliche Grundlagen für Einsteiger" um im Seminar bereits gezieltere Fragen an die Referent*innen adressieren zu können. Bei dem e-Learning handelt es sich um mehrere didaktisch aufbereitete Lernmodule bestehend aus Erklärvideos, inhaltlichen Unterlagen und abschließenden Lernerfolgskontrollen.Sie können dieses innerhalb von 90 Tagen nach Freischaltung absolvieren wann und wo immer Sie möchten. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 100,00 (€ 390,00 statt € 490,00 zzgl. MwSt.) wenn sie es gemeinsam mit dem Seminar "Rabattverträge für Einsteiger" buchen.
Gesamteindruck: 87,5 % der Teilnehmerbewertungen waren Sehr gut oder Gut (Dezember 2022)
Online seminar on Market Access & Pricing in Europe - this is how you can gain access as a pharmaceutical manufacturer!
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, was Sie rund um den Kauf von Forderungen aus dem Healthcare-Bereich berücksichtig...
Welche Verhandlungsoptionen und Vertragsmodelle bestehen in der GKV - das Seminar gibt Ihnen Anregungen für Ihr Produkt!
Dieser Workshop macht Sie fit für die G-BA Anhörung und vermittelt statistisches Know-how zur frühen Nutzenbewertung - ...
Krankenkassenkooperationen einmal anders gedacht: Wie können Kooperationen zwischen Pharmaindustrie und Krankenkasse im ...
Für Interessent*innen die noch keinerlei Erfahrung mit Rabattverträgen haben, empfiehlt sich die vorherige Absolvierung ...
DetailsJetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.
DetailsHier erfahren Sie, wie die Online-Veranstaltungen ablaufen und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen
Details