2023-12-05 2023-12-05 , online online, 1.190,- € zzgl. MwSt. Dr. Alexander Csaki https://www.forum-institut.de/seminar/23122200-rabattvertraege-fuer-arzneimittel/referenten/23/23_12/23122200-rabattvertraege_csaki-alexander.jpg Rabattverträge für Arzneimittel

Praxisseminar - So steuern Sie Ihrer Rabattverträge erfolgreich!

Themen
  • Selektivverträge, wirkstoffübergreifende Rabattverträge, Open-House-Verträge und Co. - aktueller Stand?
  • Überblick: Gesetzliche Regelungen für Rabattverträge
  • Verhandlungen - darauf kommt es an
  • Innovative Vertragsmöglichkeiten mit den Kassen
  • Haftung bei Lieferengpässen
  • Rabattvertragsstrategien - Besonderheiten für Generikahersteller*innen und forschende Unternehmen


Wer sollte teilnehmen?
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter*innen von pharmazeutischen Unternehmen und Krankenkassen, die in den Rabattvertragsprozess involviert sind.

Insbesondere Mitarbeiter*innen aus den Abteilungen

  • Gesundheitspolitik/Market Access
  • Ausschreibung/Vergabe
  • Recht/Vertragsgestaltung

profitieren von der Teilnahme.
Ziel der Veranstaltung
Rabattverträge sind für Krankenkassen ein wichtiges Instrument für Kosteneinsparungen. Die Vertragsmodelle werden je nach Anforderungen zunehmend vielfältiger, um beispielsweise der Produktart oder dem jeweiligen Vertragsziel zu genügen.

Unser Seminar bringt Sie auf den aktuellsten Stand in Bezug auf Vertragsmöglichkeiten und deren Besonderheiten und gibt Ihnen Empfehlungen zu entsprechenden Rabattvertragsstrategien. Zudem erfahren Sie, worauf es bei Rabattverträgen aus Sicht eines Kassenvertreters ankommt und welche Trends zukünftig zu erwarten sind.

Interessent*innen ohne Erfahrung mit Rabatverträgen empfehlen wir zunächst die Absolvierung des e-Learnings "Rabattverträge für Arzneimittel: Rechtliche Grundlagen für Einsteiger". Bei Buchung des Seminars zusammen mit dem e-Learning erhalten Sie beim Buchungsprozess Vorzugskonditionen.
Ihr Nutzen

Durch die Teilnahme am Seminar...

  • kennen Sie Besonderheiten verschiedener Rabattvertragsarten und wissen über mögliche Weiterentwicklungen Bescheid
  • können Sie besser einschätzen, wann sich eine Beteiligung lohnt
  • wissen Sie, worauf es bei Verhandlungen mit Krankenkassen ankommt
  • erhalten Sie Empfehlungen zu Rabattvertragsstrategien für Generikahersteller*innen und forschende Unternehmen

Rabattverträge für Arzneimittel

Rabattverträge für Arzneimittel

Vertragsstrategien für pU, aktuelle Rechtspechung und Sicht einer Kasse

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Vergaberecht, Kasse & pU an "einem Tisch"
  • Best practice mit unseren Expert*innen
  • Ausreichend Zeit für Ihre Fragen
  • Wir befolgen die IMI-Qualitätskriterien

Webcode 23122200

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

05.12.2023

05.12.2023

Zeitraum

von 09.00 - 17.00 UhrEinwahl ab 30 M...

von 09.00 - 17.00 Uhr
Einwahl ab 30 Min. vor Beginn möglich
Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Leila Grupp
Konferenzmanagerin Healthcare

+49 6221 500-695
l.grupp@forum-institut.de

Details

Praxisseminar - So steuern Sie Ihrer Rabattverträge erfolgreich!

Themen
  • Selektivverträge, wirkstoffübergreifende Rabattverträge, Open-House-Verträge und Co. - aktueller Stand?
  • Überblick: Gesetzliche Regelungen für Rabattverträge
  • Verhandlungen - darauf kommt es an
  • Innovative Vertragsmöglichkeiten mit den Kassen
  • Haftung bei Lieferengpässen
  • Rabattvertragsstrategien - Besonderheiten für Generikahersteller*innen und forschende Unternehmen


Wer sollte teilnehmen?
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter*innen von pharmazeutischen Unternehmen und Krankenkassen, die in den Rabattvertragsprozess involviert sind.

Insbesondere Mitarbeiter*innen aus den Abteilungen

  • Gesundheitspolitik/Market Access
  • Ausschreibung/Vergabe
  • Recht/Vertragsgestaltung

profitieren von der Teilnahme.
Ziel der Veranstaltung

Rabattverträge sind für Krankenkassen ein wichtiges Instrument für Kosteneinsparungen. Die Vertragsmodelle werden je nach Anforderungen zunehmend vielfältiger, um beispielsweise der Produktart oder dem jeweiligen Vertragsziel zu genügen.

Unser Seminar bringt Sie auf den aktuellsten Stand in Bezug auf Vertragsmöglichkeiten und deren Besonderheiten und gibt Ihnen Empfehlungen zu entsprechenden Rabattvertragsstrategien. Zudem erfahren Sie, worauf es bei Rabattverträgen aus Sicht eines Kassenvertreters ankommt und welche Trends zukünftig zu erwarten sind.

Interessent*innen ohne Erfahrung mit Rabatverträgen empfehlen wir zunächst die Absolvierung des e-Learnings "Rabattverträge für Arzneimittel: Rechtliche Grundlagen für Einsteiger". Bei Buchung des Seminars zusammen mit dem e-Learning erhalten Sie beim Buchungsprozess Vorzugskonditionen.

Ihr Nutzen

Durch die Teilnahme am Seminar...

  • kennen Sie Besonderheiten verschiedener Rabattvertragsarten und wissen über mögliche Weiterentwicklungen Bescheid
  • können Sie besser einschätzen, wann sich eine Beteiligung lohnt
  • wissen Sie, worauf es bei Verhandlungen mit Krankenkassen ankommt
  • erhalten Sie Empfehlungen zu Rabattvertragsstrategien für Generikahersteller*innen und forschende Unternehmen

Programm

von 09.00 - 17.00 Uhr
Einwahl ab 30 Min. vor Beginn möglich

09:00 Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde


09:15 Uhr

Dr. Alexander Csaki

Überblick: Gesetzliche Regelungen für Rabattverträge

10:00 Uhr

Dr. Alexander Csaki

Verfahrensarten und deren Besonderheiten - aktuelle Rechtsprechung
  • Ausschreibung
  • Open-House
  • Selektivverträge

10:45 Uhr Pause


11:00 Uhr

Dr. Alexander Csaki

Fortsetzung - Verfahrensarten und deren Besonderheiten - aktuelle Rechtsprechung
  • Verhandlung
  • Wirkstoffübergreifende Rabattverträge

12:30 Uhr Mittagspause


13:30 Uhr

Ralf Schlautmann

Rabattvertragsstrategien
  • Besonderheiten für Generikahersteller und forschende Unternehmen: Strategische Vorüberlegungen und Vorbereitungen Liefersicherheit und Risiken Abwicklung nach Zuschlag/Vertragsabschluss Kommunikation
  • Fehler bei der Angebotsabgabe vermeiden
  • Innovative Vertragsmöglichkeiten
  • Erfolgreiche Zusammenarbeit in funktionsübergreifenden Teams
  • Nachbereitung - Monitoring und Lessons learned

15:00 Uhr Pause


15:15 Uhr

Roman Feuerer

Rabattverträge aus Sicht der Krankenkasse
  • Stellenwert Rabattverträge aus Kassensicht
  • Vertragsmodelle bei der BARMER (Selektivverträge, Ausschreibung etc.)
  • Auftragsbekanntmachung, Fristsetzung und Zuschlagserteilung
  • Kommunikation Apotheke, Großhändler*innen, Ärzt*innen
  • Verhandlungen - Akteure und Ablauf
  • Ein-Partner- vs. Mehr-Partner-Modell
  • Zukünftiger Einbezug von Kriterien wie Umweltstandards oder der Produktion in Europa?

17:00 Uhr Ende des Seminars


Workshops

Learning Snack

Ihr Buchungsvorteil

e-Learning "Rabattverträge für Arzneimittel: Rechtliche Grundlagen für Einsteiger"

Für Interessent*innen die noch keinerlei Erfahrung mit Rabattverträgen haben, empfiehlt sich die vorherige Absolvierung des e-Learnings "Rabattverträge für Arzneimittel: Rechtliche Grundlagen für Einsteiger" um im Seminar bereits gezieltere Fragen an die Referent*innen adressieren zu können. Bei dem e-Learning handelt es sich um mehrere didaktisch aufbereitete Lernmodule bestehend aus Erklärvideos, inhaltlichen Unterlagen und abschließenden Lernerfolgskontrollen.Sie können dieses innerhalb von 90 Tagen nach Freischaltung absolvieren wann und wo immer Sie möchten. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 100,00 (€ 390,00 statt € 490,00 zzgl. MwSt.) wenn sie es gemeinsam mit dem Seminar "Rabattverträge für Einsteiger" buchen.

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!). Die/der Referent*in freut sich sehr auf die Veranstaltung mit Ihnen. Um diese Veranstaltung interaktiv durchführen und den Austausch gewährleisten zu können, sind Kamera und Ton erforderlich.

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Gesamteindruck: 87,5 % der Teilnehmerbewertungen waren Sehr gut oder Gut (Dezember 2022)

Unsere Empfehlungen

Market Access & Pricing in Europe

Online seminar on Market Access & Pricing in Europe - this is how you can gain access as a pharmaceutical manufacturer!

27. - 28.04.2023, Online
Details

Factoring im Healthcare

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, was Sie rund um den Kauf von Forderungen aus dem Healthcare-Bereich berücksichtig...

27.04.2023, Online
Details

Verträge mit Krankenkassen 2023

Welche Verhandlungsoptionen und Vertragsmodelle bestehen in der GKV - das Seminar gibt Ihnen Anregungen für Ihr Produkt!

27. - 28.04.2023, Online
Details

Datenanforderungen & Statistik für das Nutzendossier

Dieser Workshop macht Sie fit für die G-BA Anhörung und vermittelt statistisches Know-how zur frühen Nutzenbewertung - ...

10.05.2023, Online
Details

Workshop Krankenkassenkooperationen

Krankenkassenkooperationen einmal anders gedacht: Wie können Kooperationen zwischen Pharmaindustrie und Krankenkasse im ...

25.05.2023 in Hamburg
Details

Weiterführend

Rabattverträge für Einsteiger*innen

Für Interessent*innen die noch keinerlei Erfahrung mit Rabattverträgen haben, empfiehlt sich die vorherige Absolvierung ...

Details
e-Learning - Klicken und Lernen

Jetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.

Details
e-Learning
Technikinformationen

Hier erfahren Sie, wie die Online-Veranstaltungen ablaufen und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen

Details
Technikinformationen