Reinhold Schilling
Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, Böblingen
Head of Global Pharmacovigilance, EU-QPPV, Stufenplanbeauftragter
Dr. Dagmar Börsch
Project Solutions GmbH, Ludwigshafen
Geschäftsführerin
Nähere Informationen finden Sie hier.
30. - 31.01.2024
30. - 31.01.2024
Jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr
Jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.890,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.890,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Nadja Wolff
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-696
n.wolff@forum-institut.de
Ein Online-Intensivseminar für alle Pharmakovigilanzmanager, die für Drug Safety Projekte verantwortlich sind oder aktiv im Projektteam arbeiten.
Dieses Seminar kombiniert Projektmanagement-Know-how mit den Anforderungen an die Projektumsetzung in der Pharmakovigilanz.
Zwei Expert*innen im Bereich des Projektmanagements und der Pharmakovigilanz geben Ihnen in zwei intensiven Seminartagen das Rüstzeug Ihre PV-Projekte effizient zu initiieren, durchzuführen, zu kontrollieren und erfolgreich abzuschließen. Dabei wird auch ein Fokus auf die Besonderheiten an der Schnittstelle zu anderen Abteilungen, standortübergreifend oder in der Zusammenarbeit mit externen Partnern gelegt.
Nach Seminarende haben Sie eine gut gefüllte Toolbox zum Projektmanagement.
09:00 Uhr
Dr. Dagmar Börsch
11:30 Uhr Kaffeepause
11:50 Uhr
Dr. Dagmar Börsch
13:00 Uhr Mittagspause
13:45 Uhr
Reinhold Schilling
14:45 Uhr
Reinhold Schilling
15:45 Uhr Kaffeepause
16:00 Uhr
Reinhold Schilling
17:00 Uhr Ende des ersten Seminartages mit Reflektion in Vorbereitung auf Tag 2
09:00 Uhr Beginn des zweiten Seminartages
09:00 Uhr
Reinhold Schilling
11:00 Uhr Kaffeepause
11:15 Uhr
Reinhold Schilling
13:00 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr
Reinhold Schilling
16:00 Uhr Kaffeepause
16:15 Uhr
Reinhold Schilling
17:00 Uhr Ende des Seminars
Gesamteindruck: 100% der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut. (Januar 2021)
Inhalt: 100% der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut.
Das Online Medizinprodukte FORUM bietet die Möglichkeit, sich alle zwei Monate über das Internet in den Themenfeldern Zu...
Unsere Expert*innen informieren Sie detailliert über das Vigilanzsystem für Medizinprodukte und das Vorgehen aus Sicht d...
Unser Seminar "Für die Einhaltung der Regulierungsvorschriften verantwortliche Person/PRRC"; Was Sie in Ihrer Rolle beac...
Das Online PHARMA FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themen...
Our global and local experts will update you every two months with the latest regulatory and legislative developments. T...
Erwartungen: Methoden und Werkzeuge für einen strukturierten und erfolgreichen Weg zu bekommen, Projekte erfolgreich durchführen zu können. Erfüllt: Werkzeuge und Methoden erhalten. Übertroffen: konkrete Beispiele aus Berufserfahrung der ReferentInnen erhalten.
Nützliche Werkzeuge, gute Erfahrungswerte, auch Erfahrungsaustausch unter Lernenden.