Dr. Alexander Csaki
Fachanwalt für Vergaberecht und Partner, Bird & Bird LLP, München
Dr. Alexander Csaki ist seit August 2007 für Bird & Bird als Rechtsanwalt tätig. Er gehört der Praxisgruppe Öffentliches Wirtschaftsrecht an und ist Mitglied der internationalen Sektorengruppe Healthcare.
Dr. Alexander Csaki ist bestens mit den Herausforderungen und aktuellen Entwicklungen im Öffentlichen Wirtschaftsrecht betraut und betreut Mandanten schwerpunktmäßig in Fragen des Vergabe-, Sozial-, Gesundheits- und Europarechts.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Marco Penske
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, Ingelheim
Head of Market Access and Healthcare Affairs
Dr. Goentje-Gesine Schoch
Techniker Krankenkasse, Hamburg
Teamleiterin Arzneimittelverordnungssteuerung
13.05.2024
13.05.2024
von 09:00 - 16:00 UhrEinwahl 30 min....
von 09:00 - 16:00 Uhr
Einwahl 30 min. vorher möglich
online
online
Veranstaltung - 1.090,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine elektronische Dokumentation zum Download sowie ein Zertifikat. Mitarbeiter*innen von Krankenkassen erhalten einen Rabatt von 20% auf die reguläre Anmeldegebühr.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: Rabattverträge für Arzneimittel: Rechtliche Grundlagen für Einsteiger
, online
Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 50,00 (€ 340,00 statt € 390,00 zzgl. MwSt.).
340,00 €
Veranstaltung - 1.090,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine elektronische Dokumentation zum Download sowie ein Zertifikat. Mitarbeiter*innen von Krankenkassen erhalten einen Rabatt von 20% auf die reguläre Anmeldegebühr.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: Rabattverträge für Arzneimittel: Rechtliche Grundlagen für Einsteiger
, online
Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 50,00 (€ 340,00 statt € 390,00 zzgl. MwSt.).
340,00 €
Leila Grupp
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-695
l.grupp@forum-institut.de
Grundlagenseminar zur erfolgreichen Steuerung und Abwicklung Ihrer Rabattverträge
Die häufigste und elementarste Kooperationsform zwischen Industrie und Kasse stellen immer noch die Rabattverträge dar. Dabei muss der gesamte Prozess von der Ausschreibung über die Bieterphase bis zur Abwicklung nach dem Zuschlag erfolgreich gemanagt werden.
Unser Seminar vermittelt Ihnen das dafür nötige Grundlagenwissen, aber auch alle aktuellen Neuerungen inklusive Auswirkungen des Lieferengpassgesetzes (ALBVVG). Hierfür geben unsere Referent*innen aus Vergaberecht, Krankenkassen und pU Praxistipps und helfen Ihnen, Fallstricke zu vermeiden.
Nutzen Sie den Austausch mit unseren Expert*innen und bringen Sie Ihre Fragen mit!
Nach der Teilnahme am Seminar können Sie...
09:15 Uhr
Dr. Alexander Csaki
10:45 Uhr Pause
11:00 Uhr
Dr. Goentje-Gesine Schoch
12:45 Uhr Mittagspause
13:45 Uhr
Dr. Marco Penske
14:45 Uhr Pause
15:00 Uhr
Dr. Marco Penske
16:00 Uhr Ende des Seminars
Für Interessenten die noch keinerlei Erfahrung mit Rabattverträgen haben, empfiehlt sich die vorherige Absolvierung des e-Learnings "Rabattverträge für Arzneimittel: Rechtliche Grundlagen für Einsteiger" um im Seminar bereits gezieltere Fragen an die Referent*innen adressieren zu können.
Bei dem e-Learning handelt es sich um mehrere didaktisch aufbereitete Lernmodule bestehend aus Erklärvideos, inhaltlichen Unterlagen und abschließenden Lernerfolgskontrollen.Sie können dieses innerhalb von 90 Tagen nach Freischaltung absolvieren wann und wo immer Sie möchten.
Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 100,00 (€ 390,00 statt € 490,00 zzgl. MwSt.) wenn sie es gemeinsam mit dem Seminar "Rabattverträge für Einsteiger" buchen.
Gesamteindruck: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut (Mai 2022)
Die Tagung zur Integration von ATMP/Gentherapeutika in die Erstattung! Nutzen Sie unsere interaktive Online-Weiterbildun...
In 5 Modulen HTA-Konzept, Datenanforderungen für das Nutzendossier und Ablauf des AMNOG-Verfahrens bis zur Preisverhandl...
In diesem Seminar erfahren Sie alle Prozessschritte vom ersten Beratungsgespräch über die G-BA Entscheidung bis zum etwa...
Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in das deutsche Gesundheitssystem.
Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland
Teilnehmerstimmen aus Juli 2016
Großartige behind the scenes Einblicke in die Branche!
Die Dynamik zwischen den Referenten war sehr gut und abwechslungsreich.
Auch für einen Pharma-Neuling sehr gut präsentiert
Praxisnutzen ersichtlich!
Dem Ziel des Seminars wurde zu 100% entsprochen.
Teilnehmerstimmen aus Juli 2018
Viel Raum für Diskussionen, kompetente Referenten