Veranstaltungen für „Compliance“

Verschaffen Sie sich den entscheidenden Wissensvorsprung im aktuellen Compliance-Management. Stärken Sie Ihre Kompetenzen, verbessern Sie Ihre Kommunikation. Entdecken Sie in unseren Seminaren neue Wege für Ihre Aufgaben.

Sortieren
Kacheln
Listen
Know Your Customer

Die Sorgfaltspflichten im "Know Your Customer"-Prozess verlangen im ersten Schritt die Einholung von Informationen über den Kunden. Des Weiteren gilt es Art und Zweck der Geschäftsbeziehung zu hinterfragen und letztlich die Plausibilisierung der Mittelherkunft. Hier erarbeiten Sie sich die aktuellen regulatorischen Anforderungen, erörtern Praxisfragen & Brennpunkte und erarbeiten Lösungsansätze.

online 13.06.2023
Verstärkte Sorgfaltspflichten

Verstärkte Sorgfaltspflichten - Hürde oder Segen im Kundenonboarding? Das Seminar dient als Vertiefung zum Fachseminar Know Customer, dem Expertenseminar zum Client Onboarding.

online 14.06.2023
Single Officer und MaDepot

In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Einblick in die Anforderungen an die Funktion des Single Officers und erarbeiten sich Kenntnisse zu den wesentlichen Tätigkeitsschritten im "Jahres-Compliance-Zyklus": Risikoanalyse, Überwachungsplan, Kontrolltätigkeit, Bericht. Sachkundenachweis inklusive!

online 20.06.2023
online 06.12.2023
Neues Hinweisgeberschutzgesetz - das müssen Unternehmen und Personalabteilungen umsetzen

Lernen Sie in diesem Seminar die praktisch wichtigsten Neuregelungen des Hinweisgeberschutzgesetzes kennen. Erfahren Sie, welche Prozesse Unternehmen nun anpassen oder neu schaffen müssen, um das Hinweisgeberschutzgesetz angemessen umzusetzen und wie sich den einschlägigen Haftungs- und Sanktionsrisiken effektiv begegnen lässt.

online 20.07.2023
M&A-Transaktionen arbeitsrechtlich erfolgreich gestalten

Nach dem Besuch dieses Seminars werden Sie einen Überblick über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Aspekte sowie über teure, dringend zu vermeidende Fehler im Rahmen von Transaktionen gewonnen haben, um Transaktionen souverän zu begleiten- sei es als Unternehmensvertreter, oder als externer Anwalt.

online 31.08.2023
Scheinselbstständigkeit

In diesem Online-Praxisseminar lernen Sie anhand vieler Praxisbeispiele die typischen Faktoren einer Scheinselbstständigkeit zu erkennen und diese zu vermeiden. Hierbei erläutern zwei erfahrene Experten auch neueste Entwicklungen in der Rechtsprechung sowie Risikovermeidungsstrategien für moderne Arbeitsformen. Sie geben Ihnen praxiserprobte Compliance-Strategien an die Hand.

online 31.08.2023
Capital Markets Compliance Officer

Als Compliance-Beauftragter gem. WpHG/MaComp müssen Sie die für die Ausübung Ihrer Funktion erforderliche Sachkunde gem. WpHGMaAnzV nachweisen und fortlaufend aktuell halten. Mit diesem Zertifizierungsprogramm vermitteln wir kompakt und dennoch umfassend die wichtigsten Kenntnisse zu den rechtlichen Anforderungen und jeweils aktuellen Neuerungen im Bereich der Kapitalmarkt-Compliance.

Frankfurt, optional Online 11. - 22.09.2023
MiFID II und Nachhaltigkeit in Anlageberatung und Vertrieb

Mit Inkrafttreten der MiFID II wurden die Anforderungen an die Anlageberatung und den Vertrieb wesentlich verändert. Anforderungen zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsfaktoren im Beratungsprozess der Del. VO MiFID II müssen seit dem 02.08.2022 umgesetzt sein, wie z.B. die Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen der Kunden. Nutzen Sie den Austausch mit unseren Praxis-Experten für Regulatorik.

online 12.10.2023
online 30.01.2024
Interne Sicherungsmaßnahmen & Transaktionsmonitoring

Die Konfiguration der EDV-Monitoring-Systeme gehört zu den Sicherungssystemen nach GwG und ist somit eine originäre Aufgabe der AML-Einheiten. Dieses Online-Seminar unterstützt Sie bei Erstellung, Weiterentwicklung und Implementierung von Prüfmechanismen sowohl hinsichtlich der Monitoring-Systeme als auch bei der Erstellung von sogenannten Kontrollplänen.

online 14.11.2023
Sanktions- und Embargo-Compliance - Basic

In diesem Online-Seminar erhalten Sie komprimiert einen Überblick über internationale Sanktions- und Embargovorschriften, insbesondere UN, EU, US und UK. Sie lernen die komplexen Zusammenhänge im internationalen Geschäft besser verstehen und können ein wirkungsvolles Risikomanagement umsetzen.

online 15.11.2023
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz

Der Bundesrat hat am 12. Mai 2023 dem Hinweisgeberschutzgesetz zugestimmt, das im Vermittlungsausschuss nachverhandelt worden war. Es soll zum überwiegenden Teil einen Monat nach der Verkündung in Kraft treten - möglicherweise also etwa Mitte Juni 2023. Erfahren Sie von unseren Rechts- & Compliance-Experten, was Sie für eine rechtssichere Vorbereitung zur Umsetzung des HinSchG beachten müssen.

online 21.11.2023
Single Officer und MaDepot

In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Einblick in die Anforderungen an die Funktion des Single Officers und erarbeiten sich Kenntnisse zu den wesentlichen Tätigkeitsschritten im "Jahres-Compliance-Zyklus": Risikoanalyse, Überwachungsplan, Kontrolltätigkeit, Bericht. Sachkundenachweis inklusive!

online 06.12.2023
online 20.06.2023
e-Learning: Datenschutzrecht

Bauen Sie Ihr fundiertes Wissen im Datenschutzrecht aus mit unserem hochwertigen e-Learning für unterwegs, zu Hause, im Büro oder an einem Ort Ihrer Wahl.

online
MiFID II und Nachhaltigkeit in Anlageberatung und Vertrieb

Mit Inkrafttreten der MiFID II wurden die Anforderungen an die Anlageberatung und den Vertrieb wesentlich verändert. Anforderungen zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsfaktoren im Beratungsprozess der Del. VO MiFID II müssen seit dem 02.08.2022 umgesetzt sein, wie z.B. die Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen der Kunden. Nutzen Sie den Austausch mit unseren Praxis-Experten für Regulatorik.

online 30.01.2024
online 12.10.2023