Veranstaltungen für „Patentrecht“

Neben dem PatentFORUM, dem jährlichen jour fixe für die in der Patentbranche Tätigen, bieten wir eine Vielzahl spezialisierter Fortbildungen zum Patentrecht für die Praxis an. Sie profitieren vom Fachwissen unserer hochkarätigen Referenten*innen.

Sortieren
Kacheln
Listen
Webcast: KI (ChatGPT/Gemini) im Patentanwaltsbüro

Die Teilnehmenden erhalten fundierte Grundlagen und praxisnahe Einblicke in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Patentwesen. Der Fokus liegt auf der sicheren Anwendung von KI-Tools, der Optimierung von Arbeitsprozessen und der Einhaltung rechtlicher Vorgaben.

online 04.04. - 30.06.2025
Die Bestimmung des Schutzbereiches von Patenten

Die Besonderheiten von wortsinngemäßen und äquivalenten, unmittelbaren und mittelbaren Patentverletzungen erläutern Ihnen unsere Referenten anhand von zahlreichen Fallbeispielen aus der Praxis und aus der aktuellen Rechtsprechung.

online 21. - 22.05.2025
online 21. - 30.10.2025
IP-Verträge in der Praxis: Speziell für Patentingenieure und IP-Manager

In diesem Lehrgang lernen Sie, Verträge zu prüfen. Sie erhalten Muster und Checklisten und lernen, Verträge wie nach dem "Ampelsystem" zu bewerten.

Mannheim, optional Online 02. - 05.06.2025
online 20.11. - 11.12.2025
Entscheidungspraxis Erfinderische Tätigkeit

Die aktuelle Entscheidungspraxis zur Erfinderischen Tätigkeit im direkten Vergleich zwischen Bundesgerichtshof, EPA-Beschwerdekammern und Einheitlichem Patentgericht.

München 13.06.2025
Düsseldorf 03.12.2025
Das Recht der Arbeitnehmererfindung

Dieses Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das gesamte Arbeitnehmererfindungsrecht, von den Fragen der Erfindungsmeldung bis hin zur Vergütungsproblematik.

online 26. - 27.06.2025
online 21. - 22.10.2025
Amsterdam Masterclass: EPO Oppositions & Appeals

This masterclass will provide you with an intensive and practical overview of all relevant legal and practical issues concerning opposition and appeal proceedings before the EPO.

Amsterdam 26-27/06/2025
Die Jahresfachtagung: 8. Heidelberger PAFA-FORUM

Das Ziel dieser Fachtagung ist es, das berufliche Fachwissen von IP-Fachkräften zu allen Bereichen des Gewerblichen Rechtsschutzes aktuell zu halten. Es ist die zentrale Veranstaltung für Formalsachbearbeiter*innen und PAFAs.

Heidelberg 26. - 27.06.2025
Einführung in das Patentwesen

Der Lehrgang gibt eine intensive und praxisnahe Einführung in das gesamte Patentwesen.

Heidelberg, optional Online 01. - 08.07.2025
online 25.11. - 02.12.2025
Intensivkurs Erfinderrecht

Dieser Kompaktkurs umfasst alle wichtigen Fragen beim Umgang und der Bearbeitung von Arbeitnehmererfindungen in der Unternehmenspraxis. Von Anreizsystemen über Erfindungsmeldungen, Abwicklung bis zu Berechnungen und Spezialfällen.<br><br>Infos zum <b>Online-Kurs</b> finden Sie <a href="https://www.forum-institut.de/seminar/26011000-intensivkurs-erfinderrecht"><u><b>hier!</b></u></a>

Heidelberg 20. - 22.08.2025
online 20.01. - 03.02.2026
11. SommerSpecial Patentrecht

Aktuelles Patentrecht aus erster Hand! Dies ist das Kernziel des Lehrgangs. Mit den Richtern Dr. Klaus Bacher und Dr. Georg Werner stehen Ihnen hervorragende Referenten zur Verfügung.

Lübeck - Travemünde 27. - 29.08.2025
Einstieg in den Gewerblichen Rechtsschutz

Dieses Seminar unterstützt Sie als Einsteiger bei dem Erwerb der fachlichen Grundlagen im gewerblichen Rechtsschutz.

online 28. - 29.08.2025
online 20. - 21.11.2025
IP Contracting in English

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie internationale Verträge im Gewerblichen Rechtsschutz in englischer Vertragssprache solide und rechtssicher gestalten. Festigen Sie Ihren englischen IP-Sprachwortschatz zur Ausarbeitung internationaler Verträge im Gewerblichen Rechtsschutz.

online 24. - 26.09.2025
Trade Secrets: Asset Management and Protection

This live webcast course provides essential understanding of statutory and contractual trade secret protection especially against insider and outsider theft. The online course assists in the organization of statutory and contractual instruments and helps to understand their impact on corporate life.

online 30/09/2025
Verträge im Gewerblichen Rechtsschutz - Teil I

Nach dem Besuch dieses Lehrgangs sind Sie in der Lage, F&E-Verträge unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen und Einhaltung von alllgemeinen kartellrechtlichen Voraussetzungen zu gestalten.

online 07.10.2025
Verträge im Gewerblichen Rechtsschutz - Teil II

Bei diesem Lehrgang erfahren Sie, wie Sie Verträge zur Lizenzierung von Schutzrechten gestalten und welche rechtlichen Rahmenbedingungen, wie z.B. kartellrechtliche Fragen, dabei zu beachten sind. Sie sind danach in der Lage, die Lizenzpolitik Ihres Unternehmens erfolgreich weiterzuentwickeln.

online 08. - 09.10.2025
Sports Law Summit 2025

DAS neue Sportrechts-Highlight mit einem hochklassigen und interdisziplinären Referentenaufgebot in exklusiver Location. Neben aktuellen sportrechtlichen Fragestellungen rund um das "Runde Leder", stehen sportartübergreifende Themen etwa aus den Bereichen Handball, Tennis und olympische Sportarten im Fokus.

Unterföhring 09.10.2025
Das Recht der Arbeitnehmererfindung

Dieses Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das gesamte Arbeitnehmererfindungsrecht, von den Fragen der Erfindungsmeldung bis hin zur Vergütungsproblematik.

online 21. - 22.10.2025
online 26. - 27.06.2025
Die Bestimmung des Schutzbereiches von Patenten

Die Besonderheiten von wortsinngemäßen und äquivalenten, unmittelbaren und mittelbaren Patentverletzungen erläutern Ihnen unsere Referenten anhand von zahlreichen Fallbeispielen aus der Praxis und aus der aktuellen Rechtsprechung.

online 21. - 30.10.2025
online 21. - 22.05.2025
EPA vs. BGH

Intensiver Austausch über die Rechtsprechung des BGH und der Beschwerdekammern des EPA im direkten Vergleich und Dialog.

Baiersbronn 23. - 24.10.2025
G2/21 - Plausibility and Now?

This online course deals with the impact of G2/21 on plausibility and shall enable participants to reduce exposure to G2/21 challenges.

online 23/10/2025
3rd Global Patent Litigation FORUM 2025

This topical in-person conference is about the latest developments in global patent litigation. Attendees will get insights into the 'hot' topics of global patent litigation from top speakers from the judiciary, industry and private practice.

München 23/10/2025
F&E-Verträge intensiv

Sie erhalten eine praxisnahe Wissensvermittlung durch unsere Experten und erfahren alles Wesentliche zu F&E-Verträgen, kompakt an nur 2 Tagen!

online 29. - 30.10.2025
Die Erfindervergütung in der Praxis

Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen umfassenden praxisnahen Überblick über die Vergütung im Arbeitnehmererfindungsrecht. Ausgewiesenes Expertenwissen eröffnet Ihnen den Zugang zu Konfliktlösungen rund um Fragen des Erfindervergütungsrechts.

Frankfurt 06. - 07.11.2025
IP für Inhouse-Jurist*innen

Die Veranstaltung möchte Inhouse-Jurist*innen, die in ihrer täglichen Praxis mit IP-Rechten zu tun haben, aber keine oder wenig Vorkenntnisse hierzu mitbringen, den Umgang mit diesen Themen erleichtern.

online 06.11.2025
Fristen in der IP-Administration

Das Ziel dieses Seminars ist das Erlernen der richtigen Berechnung und des strukturierten Umgangs von Fristen im Gewerblichen Rechtsschutz.

online 13.11.2025
IP-Verträge in der Praxis: Speziell für Patentingenieure und IP-Manager

In diesem Lehrgang lernen Sie, Verträge zu prüfen. Sie erhalten Muster und Checklisten und lernen, Verträge wie nach dem "Ampelsystem" zu bewerten.

online 20.11. - 11.12.2025
Mannheim 02. - 05.06.2025
Einstieg in den Gewerblichen Rechtsschutz

Dieses Seminar unterstützt Sie als Einsteiger bei dem Erwerb der fachlichen Grundlagen im gewerblichen Rechtsschutz.

online 20. - 21.11.2025
online 28. - 29.08.2025
Aktuelle Fragen des Arbeitnehmererfindungsrechts

Dieses Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das gesamte Arbeitnehmererfindungsrecht, von den Fragen der Erfindungsmeldung bis hin zur Vergütungsproblematik.

München 25. - 26.11.2025
Einführung in das Patentwesen

Der Lehrgang gibt eine intensive und praxisnahe Einführung in das gesamte Patentwesen.

online 25.11. - 02.12.2025
Heidelberg 01. - 08.07.2025
Employee Inventions and International R&D

This online course shall provide a sound overview about different local laws in important countries in EU and beyond with respect to employee invention rights. It shall enable the participants to address complex situations when designing and negotiating agreements for cross-border R&D.

online 27/11/2025
Open Source Software: Licenses and Patents

Developers and their superiors need precise knowledge of the open source software (OSS) conditions of use to be complied with if they want to integrate OSS in their own product development. Learn in our live webcast course how to use open source software for company products and which licensing issues you have to consider.

online 02/12/2025
Entscheidungspraxis Erfinderische Tätigkeit

Die aktuelle Entscheidungspraxis zur Erfinderischen Tätigkeit im direkten Vergleich zwischen Bundesgerichtshof, EPA-Beschwerdekammern und Einheitlichem Patentgericht.

Düsseldorf 03.12.2025
München 13.06.2025
e-Learning: Grundlagen der Patentrecherche

Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in die Patentrecherche! In diesem e-Learning lernen Sie grundlegend das Patentsystem, Patentdokumente kennen und wie Sie eine Patentrecherche beginnen und wann Sie damit aufhören.

online
Intensivkurs Erfinderrecht

Dieser Kompaktkurs umfasst alle wichtigen Fragen beim Umgang und der Bearbeitung von Arbeitnehmererfindungen in der Unternehmenspraxis. Von Anreizsystemen über Erfindungsmeldungen, Abwicklung bis zu Berechnungen und Spezialfällen.<br><br>Infos zum <b>Präsenz-Kurs</b> finden Sie <a href="https://www.forum-institut.de/seminar/25081001-intensivkurs-erfinderrecht"><u><b>hier!</b></u></a>

online 20.01. - 03.02.2026
Heidelberg 20. - 22.08.2025