Dr. Monika Boos, LL.M.
BoosConsulting - Pharmacovigilance by Passion, Darmstadt
Nach langjährigen Tätigkeiten in der deutschen, europäischen und globalen Arzneimittelsicherheit internationaler Pharmaunternehmen, u.a. als Stufenplanbeauftragte, Deputy EU QPPV und Head of PV, berät und unterstützt Frau Dr. med. Monika Boos, LL.M. seit 2014 mit ihrem eigenen Unternehmen Pharma- und Biotechfirmen bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen in den Bereichen Pharmakovigilanz und Pharmarecht.
Jennifer Jähn-Nguyen
datenschutz nord GmbH, Hamburg
Standortleiterin, Prokuristin und Datenschutzbeauftragte
Jennifer Jähn-Nguyen arbeitete nach ihrem Studium in Hamburg zunächst als Rechtsanwältin, wechselt 2014 zur datenschutz nord GmbH (Teil der DSN GROUP) und übernahm 2018 die Gründung des Hamburger Standortes. Als Prokuristin und Standortleiterin hat sie den Hamburger Standort erheblich ausgebaut und leitet ein Team von mittlerweile insgesamt 17 Kolleg*innen. Sie hat mehrjährige Erfahrungen als externe Datenschutzbeauftragte und ist auch als solche zertifiziert.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Marc A. Zittartz
Insife Germany GmbH, Köln
Dr. Marc Zittartz verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Pharmaindustrie mit Focus auf IT-Lösungen für die Pharmakovigilanz. Nach Stationen bei deutschen Pharmafirmen ist er seit über 10 Jahren als Consultant tätig und unterstützt seine Kunden in der Automatisierung von PV-Prozessen.
Herr Zittartz ist seit 2021 Geschäftsführer und Principal Consultant der Insife Germany GmbH.
Nähere Informationen finden Sie hier.
26. - 27.09.2023
26. - 27.09.2023
Tag I: 09:00 - 12:30 Uhr - Online-Se...
Tag I: 09:00 - 12:30 Uhr - Online-Seminar
Tag II: 09:00 - 13:00 Uhr - Online-Seminar
Einwahl ab 30 min. vor Veranstaltungsbeginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.150,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine elektronische Dokumentation zum Download sowie ein Zertifikat.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: Basiswissen Pharmakovigilanz
, online
Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 100,00 (€ 290,00 statt € 390,00 zzgl. MwSt.)
290,00 €
Veranstaltung - 1.150,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine elektronische Dokumentation zum Download sowie ein Zertifikat.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: Basiswissen Pharmakovigilanz
, online
Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 100,00 (€ 290,00 statt € 390,00 zzgl. MwSt.)
290,00 €
Dr. Birgit Wessels
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-652
b.wessels@forum-institut.de
Die DSGVO wirft weiterhin Fragen auf und stellt pharmazeutische Unternehmen vor anhaltende Herausforderungen. Auch in der Arzneimittelsicherheit bleibt der Schutz personenbezogener Daten im Fokus. Im Rahmen dieses Online-Seminars zeigen Ihnen unsere Experten, wie Sie mit Ihren PV-Daten rechtskonform umgehen.
Die Pharmakovigilanz (PV) bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Patientenschutz, Schutz der Allgemeinheit und Datenschutz.
Durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird dem Aspekt Datenschutz jedoch ein anderer Stellenwert in der EU beigemessen.
In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie die Aufgaben der Drug Safety datenschutzkonform gestalten.
Sie erfahren unter anderem,
09:00 Uhr Begrüßung, Erwartungen, Vorstellung
09:15 Uhr
Jennifer Jähn-Nguyen
11:15 Uhr Kaffeepause
11:30 Uhr
Jennifer Jähn-Nguyen
12:15 Uhr Wrap-up und Q&As
12:30 Uhr Ende des ersten Seminartags
09:00 Uhr
Dr. Monika Boos
09:45 Uhr
Dr. Monika Boos
10:30 Uhr Kaffeepause
10:45 Uhr
Dr. Marc A. Zittartz
12:00 Uhr
Dr. Marc A. Zittartz
12:45 Uhr Recap und offene Fragen
13:00 Uhr Ende des Online-Seminars
Sie möchten sich in den Pausen oder nach Ende des Seminars mit den Referenten bzw. den Branchenkollegen auf ein Gespräch im "privaten Raum" treffen? Sprechen Sie uns an!
Sie suchen dieses Thema für mehrere Mitarbeiter? Wir bieten die passende Lösung bei Ihnen vor Ort bzw. im virtuellen Format!
Dieses Seminar bieten wir auch als Inhouse-Seminar an.
Nutzen Sie die bewährten Konzepte unserer offenen Seminare und bringen Sie Ihre Mitarbeiter einfach und schnell auf den gleichen Wissensstand.
Gerne senden wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
In diesem Seminar erhalten Sie Know-how zur Zulassung von Arzneimitteln in Europa. Sie lernen, welche Zulassungswege mög...
DAS Seminar für Berufs- und Quereinsteiger im Bereich Medizinprodukte!
Die 44. Gesundheitspolitische Jahrestagung bringt die Entscheider des GKV-Systems zusammen. Diskutieren Sie mit Vortrage...
Erhalten Sie in diesem Online-Seminar einen Überblick über die wichtigsten Gerichtsentscheidungen und Gesetzesvorhaben a...
Dieses Seminar hilft Ihnen Ihren Labeling Prozess - auch nach PRAC Decisions - zu optimieren. Sie erhalten wertvolle Tip...
Darum hat die Veranstaltung im November 2018 die Erwartungen der Teilnehmer erfüllt:
Gute praktische Tipps, Grundlagen verständlich erklärt.
Das hat den Teilnehmern der Veranstaltung im November 2018 besonders gut gefallen:
Praxisbezug.
Bezug zur Praxisnähe in der Pharmakovigilanz.
Diskussion, Flexibilität der Vortragenden.
Viel Raum, um Fragen zu stellen.
Teilnehmerstimmen aus November 2018
Praxisnahe Tipps. Lebhafte Diskussion und Austausch mit KollegINNen.