Reinhold Schilling
Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, Böblingen
Head of Global Pharmacovigilance, EU-QPPV, Stufenplanbeauftragter
14.12.2023
14.12.2023
von 09:00-17:00 Uhr Einwahl ab 30 mi...
von 09:00-17:00 Uhr Einwahl ab 30 min. vor Veranstaltungsbeginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Nadja Wolff
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-696
n.wolff@forum-institut.de
Standard operating procedures (SOPs), die immer wiederkehrende Abläufe charakterisieren, bilden wesentliche Bestandteile des Pharmakovigilanzsystems und werden häufig bei Inspektionen beanstandet. Erfahren Sie deshalb in diesem Online-Seminar, wie Sie SOPs eindeutig formulieren, Dokumente sorgfältig archivieren und Ihre Mitarbeitenden erfolgreich schulen!
Standard operating procedures (SOPs), die immer wiederkehrende Abläufe charakterisieren, haben vor allem in der Pharmakovigilanz einen extrem hohen Stellenwert. So sieht der GVP-Guide der EMA Standardarbeitsanweisungen als wesentliche Bestandteile des Pharmakovigilanzsystems vor. Auch bei Behördeninspektionen führen mangelhafte SOPs häufig zu Beanstandungen.
Standardarbeitsanweisungen müssen in eindeutiger und klarer Sprache erstellt werden, die Dokumente müssen an zentralen Stellen verwaltet und Mitarbeitende dementsprechend geschult werden.
Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie SOPs in der Pharmakovigilanz professionell erstellen und handhaben! Vermeiden Sie typische Fehler und seien Sie für die nächste Inspektion gerüstet!
Nach Besuch dieses Seminars...
09:00 Uhr Vorstellungsrunde und technisches Warm-Up
09:10 Uhr
09:45 Uhr
10:30 Uhr Kaffeepause
10:45 Uhr
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr
13:45 Uhr
14:30 Uhr Kaffeepause
14:45 Uhr
16:00 Uhr
16:45 Uhr
17:00 Uhr Ende des Seminars
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
In diesem Seminar erfahren Sie alle Prozessschritte vom ersten Beratungsgespräch über die G-BA Entscheidung bis zum etwa...
Essentielles Wissen für neue/zukünftige EU-QPPVs und Stufenplanbeauftragte im pharmazeutischen Unternehmen! Bereiten Sie...
Dieses Seminar gibt Ihnen Tipps zur besseren Verfahrensbegleitung im MRP und DCP und zum Lifecycle-Management in Europa
Ein Seminar über die verantwortlichen Personen von pharmazeutischen Unternehmen und des Großhandels - die Aufgaben, Vera...
Was müssen Projektmanager*innen in klinischen Prüfungen wissen und leisten, um klinische Studienprojekte erfolgreich zu ...