Dr. Michael Lojowsky
Dr. Michael Lojowsky Fachanwalt für Insolvenzrecht und für Handels- und Gesellschaftsrecht, Insolvenzverwalter, Schultze und Braun Rechtsanwaltsgesellschaft, Marburg
Der Referent ist Insolvenzverwalter und Sachwalter in einer der meistbestellten Insolvenz- und Sanierungskanzleien in Deutschland. Er wird von den Gerichten in Mittelhessen bestellt und seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Sanierung und Restrukturierung mittelständischer Unternehmen in der Krise und Insolvenz mittels Insolvenzplan und/oder übertragener Sanierung. Zudem war er bereits bundesweit als Interimsgeschäftsführer tätig.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Michél Herrmann
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, CPA (USA / Singapore), Weilburg
Der Referent ist als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in eigner Kanzlei tätig. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Ertragssteuern, dem Umwandlungssteuerrecht und der Sanierung von Unternehmen, insbesondere in der Ausarbeitung und Umsetzung von integrierten Planungen im Rahmen von Sanierungsgutachten.
21.07.2022
21.07.2022
online
online
Veranstaltung - 590,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und ein Zertifikat nach § 15 FAO über 3,5 Zeitstunden.
Veranstaltung - 590,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und ein Zertifikat nach § 15 FAO über 3,5 Zeitstunden.
Robin Reichelt
Konferenzmanager
+49 6221 500-870
r.reichelt@forum-institut.de
Bei diesem Online-Seminar erfahren Sie alles rund um die Organ- und Beraterhaftung. Das Seminar ist sowohl für Insolvenzverwalter und Sanierungsberater, als auch für Geschäftsführer geeignet.
An Geschäftsführer oder Berater einer GmbH werden besondere Anforderungen gestellt. Dabei sind diese neben den herausfordernden operativen Aufgaben auch vermehrt enormen Haftungsrisiken ausgesetzt. Die Rechtsprechung ahndet Versäumnisse oder rechtliche Fehler von GmbH-Geschäftsführern deutlich stärker als in der Vergangenheit.
Dieses Online-Seminar zeigt sowohl für Insolvenzverwalter und Berater, als auch für Geschäftsführer die bestehenden Haftungsrisiken auf. Dabei werden Sie in die Lage versetzt, die Fallstricke der Haftungsregime zu erkennen und Haftungsansprüche von Insolvenzverwaltern abzuwehren bzw. durchzusetzen. Als Insolvenzverwalter erfahren Sie, welche Rechtshandlungen einen Anspruch der Masse auslösen können. Darüber hinaus lernen Sie, woran Sie "Zombie-Unternehmen" erkennen und wie sie sich vor diesen schützen können.
Das Seminar eignet sich für Insolvenzverwalter, Berater und Geschäftsführer gleichermaßen. Sie werden die Fallstricke der Haftungsregime erkennen und in der Lage sein, Haftungsansprüche von Insolvenzverwaltern abzuwehren bzw. als Insolvenzverwalter erkennen, welche Rechtshandlungen einen Anspruch der Masse auslösen können.
Sie benötigen einen internetfähigen PC, Notebook Tablet oder Smartphone. Eine stabile Internetverbindung.
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2021
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Praxisrelevante und rechtliche Regelungen im Zusammenhang mit Pfändungs- und Überweisungsbeschlüssen verstehen lernen, ...
Das Online-Seminar ist ideal geeignet um einen ersten Überblick über das Insolvenzrecht zu erhalten. Lernen Sie Ihre Rec...
Die EZB veröffentlichte am 12. April erstmals aggregierte Statistiken zum Aufwand für die Risikovorsorge und Krediten, d...
Die Finanzbranche ist im Umbruch. Infolge der Niedrigzinspolitik müssen Finanzinstitute ihre Geschäftsmodelle umstellen ...
Umfassend, praxisnah, intensiv... und mit einmaliger Atmosphäre - das ist die Praxistagung Geldwäsche 2022 in Berlin. ...
Wir möchten die Papierflut reduzieren - dürfen wir Sie per Mail informieren? Schreiben Sie an j.welz@forum-institut.de!
DetailsWir freuen uns über das tolle Feedback der Teilnehmer unserer Online-Seminare! Jetzt lesen!
DetailsIFRS, FSB, FATCA... wer blickt noch durch? Das Glossar mit wichtigen Compliance-Begriffen können Sie hier downloaden.
Details