Dr. Arne Berndt
Unternehmensberatung WMC Healthcare, Hamburg
Dr. Arne Berndt ist seit über 15 Jahren als Berater und Manager im Gesundheitswesen aktiv. Er ist Partner bei der WMC Healthcare, einer auf das Gesundheitswesen spezialisierten Unternehmensberatung und Marktführer im deutschsprachigen Raum in diesem Segment. Zuvor war er u.a. Manager von Krankenhäusern. Er verfügt über umfangreiche praktische Erfahrungen in der Sanierung und Restrukturierung von Krankenhäusern, sowohl in der Konzeption als auch in der Umsetzung in Managementverantwortung inklusive Sanierungen in der Insolvenz.
Dr. Rainer Eckert
Rechtsanwalt, FA für Insolvenz- und Steuerrecht, Insolvenzverwalter, Eckert Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft, Hannover
Dr. Eckert ist Seniorpartner der überregionalen Verwalterkanzlei Eckert Rechtsanwälte. Er verfügt über weitreichende Erfahrung aus mehr als 500 Unternehmensinsolvenzen. Seine besondere Kompetenz besteht im Bereich der Unternehmensfortführung und Sanierung.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Prof. Dr. Lucas F. Flöther
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht, Partner, FLÖTHER & WISSING Rechtsanwälte - Insolvenzverwaltung - Sanierungskultur, Berlin
Prof. Dr. Lucas F. Flöther wird seit 1999 von verschiedenen Insolvenzgerichten zum Insolvenz-verwalter sowie Sachwalter bestellt und betreut regelmäßig namhafte Verfahren, wie z.B. Air Berlin, Condor, Unister, Klinikum Burgenland oder Mifa. Zudem berät und vertritt er Unternehmen in komplexen sanierungs- und insolvenz-rechtlichen Fragestellungen.
27.02.2023
27.02.2023
09:00 - 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.080,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und ein Teilnahmezertifikat über 6 Zeitstunden, welches den formalen Anforderungen nach § 15 FAO genügt.
Veranstaltung - 1.080,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und ein Teilnahmezertifikat über 6 Zeitstunden, welches den formalen Anforderungen nach § 15 FAO genügt.
Robin Reichelt
Konferenzmanager Financial Services
+49 6221 500-870
r.reichelt@forum-institut.de
Dank diesem Online-Seminar gelingt die Krankenhaus-Sanierung. Sie erhalten von den Referenten Antworten auf alle wichtigen Fragen rund um die Insolvenz und Sanierung eines Krankenhauses. Das Online-Seminar kennzeichnet eine hohe praktische Relevanz. Es liefert sowohl einen Rundumschlag in Bezug auf Krankenhaus-Finanzierung als auch echte Insights!
Sie benötigen eine Schulung zu diesem Thema, die exakt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist? Zudem möchten Sie gemeinsam mit Kollegen und Kolleginnen den gleichen Wissensstand erlangen und Reisezeiten sowie Reisekosten vermeiden? Dann sprechen Sie uns an. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für eine Inhouse-Schulung.
Welche Systemanforderungen werden benötigt?
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Folgende Browser sind beispielhaft unter Windows möglich:
Unser Informationsblatt finden Sie hier auf dieser Seite unter dem Reiter Downloads.
Die Online-Seminare finden im Internet, live und interaktiv statt. Sie werden von unserem Referenten gesteuert und gehalten. Sie als Teilnehmer nehmen von verschiedenen Orten aus an Ihrem Endgerät teil. Sie sehen Präsentationsunterlagen und hören den Vortrag unserer Referentin über Internet-Telefonie (VoIP) oder die klassische Telefonverbindung. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit live im Chat Fragen zu stellen.
1. Sie erhalten vorab eine kurze Anleitung zur Nutzung von Zoom Online-Seminaren.
2. 48 Stunden vor dem Online-Seminar erhalten Sie eine E-Mail mit einem Zugangslink und einer
Meeting-Kennnummer.
3. Nutzen Sie zur Übertragung des Tons ein Headset, Lautsprecher oder das Telefon.
4. Nun hören Sie den Referenten und sehen dessen Präsentation.
5. Über den Chat können Sie Fragen stellen
Gesamteindruck
Praxisnutzen
Cash is fact - profit is an opinion: Der operative Cashflow ist immun gegen Bilanzmanipulation. Auch bei einem posiviten...
Online-Geldwäsche-Seminar für Fach-und Führungskräfte im Bereich Geldwäsche-Compliance, die ein kompaktes Wissens-Update...
Sie erhalten einen umfassenden Blick auf aktuelle Entwicklungen rund um die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfin...
Sie erhalten einen umfassenden Blick auf aktuelle Entwicklungen rund um die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfin...
Als Compliance-Beauftragter gem. WpHG/MaComp müssen Sie die für die Ausübung Ihrer Funktion erforderliche Sachkunde gem...
Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an. Profitieren Sie von unserer Expert...
DetailsBleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.
DetailsErhalten Sie aktuelle Informationen zu den Themenbereichen Insolvenz, Sanierung und Restrukturierung.
DetailsSo urteilten Ihre Kollegen:
Rundumschlag Krankenhäuser und echte Insights
Tiefe Fach- & Praxiskenntnisse der Referenten, hoher praktischer Nutzen
FORUM Seminar hält, was es verspricht
praktische Relevanz (keine rechtstheoretischen Ausführungen)
Hervorragende Referenten, großer Praxisnutzen
Die Seminar vermittelt pragmatisch das relevanten Wissen