Ilka Brian
Rechtsanwältin und Syndikusrechtsanwältin, Lead Business Advisor, Anti Financial Crime, Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main
Ilka Brian verantwortete mehrere Jahre in der Compliance Abteilung der Commerzbank AG als Head of Global Standards AML mit ihrem Team die Standardsetzung im Bereich Bekämpfung der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung für den Commerzbank-Konzern. Zu ihren Hauptaufgaben gehörte die Begleitung von internationalen und nationalen gesetzlichen Initiativen zur Verbesserung der Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, die Umsetzung neuer Standards in den AML-Policies des Konzerns und die Begleitung der Implementierung der Vorgaben in den Geschäftsbereichen der Bank. Zum 01. Januar 2023 wechselte sie in den Bereich Anti Financial Crime der Deutschen Bank AG, wo sie ähnliche Aufgaben wahrnimmt. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt insoweit auch in der operativen und effektiven Umsetzung der KYC-Anforderungen in Deutschland als auch auf internationaler Ebene.
Justus Schrecker
Leiter Research & Kundenansprache, Geschäftsführer der Clarilab GmbH & Co. KG, SCHUFA Holding AG, Wiesbaden
Seit 2014 beschäftigt sich Justus Schrecker mit KYC-Prozessen, Arbeitsanweisungen, Richtlinien und Gesetzesentwürfen. Justus Schrecker hat in unterschiedlichen KYC-Projekten internationale Erfahrung gesammelt. Als Geschäftsführer der Clarilab GmbH & Co. KG für den Bereich Kundenansprache und Research ist Justus Schrecker dafür verantwortlich, die KYC-Lösung der Schufa Holding AG weiterzuentwickeln und maßgeschneiderte Lösungen für den GWG-Verpflichtetenkreis zu entwerfen. Zuvor war Justus Schrecker Leiter der KYC-Factory passcon Germany und setzte alle KYC-Anforderungen national und international operativ um. Davor war Justus Schrecker Manager bei PwC GmbH im Bereich Consulting - Regulatorische Prozesse.
27.02.2023
27.02.2023
online
online
Veranstaltung - 1.080,- € zzgl. MwSt.
Rabatte sind nicht kombinierbar.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
Verstärkte Sorgfaltspflichten
28.02.2023, online
In Kombination mit "Verstärkte Sorgfaltspflichten" erhalten Sie einen Rabatt von 180 Euro auf die Seminargebühr.
210,00 €
Veranstaltung - 1.080,- € zzgl. MwSt.
Rabatte sind nicht kombinierbar.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
Verstärkte Sorgfaltspflichten
28.02.2023, online
In Kombination mit "Verstärkte Sorgfaltspflichten" erhalten Sie einen Rabatt von 180 Euro auf die Seminargebühr.
210,00 €
Mareike Gerhold
Stellv. Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-780
m.gerhold@forum-institut.de
Die Sorgfaltspflichten im "Know Your Customer"-Prozess verlangen im ersten Schritt die Einholung von Informationen über den Kunden. Des Weiteren gilt es Art und Zweck der Geschäftsbeziehung zu hinterfragen und letztlich die Plausibilisierung der Mittelherkunft. Hier erarbeiten Sie sich die aktuellen regulatorischen Anforderungen, erörtern Praxisfragen & Brennpunkte und erarbeiten Lösungsansätze.
Die Sorgfaltspflichten im "Know Your Customer"- Prozess verlangen im ersten Schritt die Einholung von Informationen über den Kunden. Konkret bedeutet dies die Identifizierung und Identifizierung des/der wirtschaftlichen Eigentümer(s)/Berechtigte und Feststellung, ob es sich um eine PEP handelt.
Des Weiteren gilt es, Art und Zweck der Geschäftsbeziehung zu hinterfragen und letztlich die Plausibilisierung der Mittelherkunft. Liegen keine Ausschlusskriterien oder Verdachtsmomente vor, beginnt das "On-Boarding", die Geschäftsbeziehung wird begründet.
Ihre Vorteile:
Das Praxisseminar gibt Geldwäschebeauftragten und Mitarbeitern im Vertrieb, die sich mit KYC/Kundenonboarding befassen, einen intensiven Einblick in die aktuelle Gesetzeslage. Bestpractices und Möglichkeiten des Einsatzes technischer Tools zur Effizienzsteigerung erleichtern Ihnen die anschließende Umsetzung. Darüber hinaus sind Sie umfassend über die anstehenden Herausforderungen informiert.
Seminar Know Your Customer: 27.02., 9-17 Uhr
Ilka Brian
Ilka Brian
Justus Schrecker
Ilka Brian und Justus Schrecker
Zwei Breakout-Sessions
Justus Schrecker
Ilka Brian und Justus Schrecker
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Das Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Einblick sowohl in die gesetzlichen als auch die aufsichtsrechtlichen Pflichten...
Das Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Einblick sowohl in die gesetzlichen als auch die aufsichtsrechtlichen Pflichten...
Als Compliance-Beauftragter gem. WpHG/MaComp müssen Sie die für die Ausübung Ihrer Funktion erforderliche Sachkunde gem...
Umfassend, praxisnah, intensiv... und mit einmaliger Atmosphäre - das ist die Praxistagung Geldwäsche 2023 in Berlin. ...
Online-Geldwäsche-Seminar für Fach-und Führungskräfte im Bereich Geldwäsche-Compliance, die ein kompaktes Wissens-Update...
Wir möchten die Papierflut reduzieren - dürfen wir Sie per Mail informieren? Schreiben Sie an j.welz@forum-institut.de
DetailsBleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.
DetailsKompaktes Training mit sehr praxiserfahrenen ReferentInnen, die auf jede Frage eine Antwort aus der Praxis parat hatten. Sehr hilfreiche Unterlagen im Kundenportal, die auch zur Vorbereitung genutzt werden können.
Holger Brohm
Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH