Prof. Dr. Julian Kawohl
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Berlin
Prof. Dr. Julian Kawohl ist der einzige ehemalige Strategieleiter eines Euro Stoxx 50-Unternehmens (AXA-Tochtergesellschaft in Deutschland) unter Deutschlands Wirtschaftsprofessoren. Seit 2015 hat er die Professur für Strategisches Management an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Berlin inne. Sein Schwerpunkt als Autor, Key Note Speaker und Senior Berater von Unternehmen in verschiedenen Branchen liegt auf digitalem Management, digitaler Transformation und digitalen Ökosystemen.
Alexander Rösch
PwC, Nürnberg
Senior Manager -
Ecosystem Strategy Consulting
Nähere Informationen finden Sie hier.
Jan Marcel Smykalla
PwC Strategy& (Germany) GmbH, Frankfurt a. M.
Manager
Bereich Gesundheitswesen
Nähere Informationen finden Sie hier.
Alexander Almerood
Digital Transformation Expert, Berlin
Digital Transformation Expert Alexander Almerood ist internationaler Betriebswirt. Er war vier Jahre lang als Produkt Manager und anschließend zwei Jahre als Head of Digital Marketing bei der Teva ratiopharm beschäftigt. Anschließend hat er das Multi Channel Marketing bei Amgen und anschließend den Bereich Neurologie als Associate Marketing Director bei Celgene in München aufgebaut. Seit Dezember 2020 ist er Director Marketing & Sales bei BioNTech Europe. Er war zehn Jahre lang Vorstand von Young Excellence in Healthcare e.V., fünf Jahre Digital Jury Mitglied beim Comprix und seit 2019 Gründer eines Start-Ups mit dem Ziel digitale Patienten Ökosysteme aufzubauen.
Marek Rydzewski
BARMER, Berlin
Marek Rydzewski, Chief Digital Officer der BARMER, ist für die Digitalstrategie der zweitgrößten Krankenkasse Deutschlands verantwortlich und treibt den Transformationsprozess im Unternehmen voran. Er setzt sich für Fragen der Corporate Digital Responsibility (CDR) im Gesundheitswesen ein und vertritt die BARMER als erste Krankenkasse in der CDR-Initiative des BMUV.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Marc Schlichtner
Siemens Healthineers GmbH, Erlangen
Principal Key Expert Product-, Portfolio- & Innovation Management
Nähere Informationen finden Sie hier.
20.03.2023
20.03.2023
09:00 - 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die Downloadmöglichkeit der Dokumentation und ein Zertifikat.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die Downloadmöglichkeit der Dokumentation und ein Zertifikat.
Cornelia Gutfleisch
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-694
c.gutfleisch@forum-institut.de
Digitale Ökosysteme in Healthcare - erfolgreich implementieren und nutzen
Digitale Ökosysteme bieten nicht nur ein großes Potential, sie werden auch die Voraussetzung für viele zukünftige Geschäftstätigkeiten sein.
Jetzt ist der Zeitpunkt für Healthcare-Unternehmen, ihre Daten zu nutzen, neue Kompetenzen zu entwickeln und strategische Partnerschaften einzugehen. Digitale Ökosysteme spielen hierbei eine zentrale Rolle. Sie umfassen nicht nur digitale und technische Systeme, sondern insbesondere auch Einrichtungen und Menschen sowie deren Beziehungen zueinander.
Erfolgreich ist, wer ein tiefes Verständnis für das große Ganze mit End-to-End-Szenarien entwickelt, und die Motivation aller Partner berücksichtigt.
Experten aus der strategischen Beratung, aus der pharmazeutischen und der Medizinprodukte-Industrie sowie aus dem Bereich Krankenkasse teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit Ihnen.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch!
Begrüßung
Prof. Dr. Julian Kawohl & Alexander Rösch
Jan Marcel Smykalla
Alexander Almerood
Marek Rydzewski
Marc Schlichtner
Abschlussdiskussion
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Ihr Seminar für eine gelungene Onlinekommunikation mit Ihren Ärzten.
Der Online-Kurs gibt Ihnen einen Überblick über die Zulassung von Medizinprodukten in wichtigen Weltmärkten: Regulatoris...
Der Online-Kurs gibt Ihnen einen Überblick über die Zulassung von Medizinprodukten in wichtigen Weltmärkten: Regulatoris...
Ein Seminar über die verantwortlichen Personen von pharmazeutischen Unternehmen und des Großhandels - die Aufgaben, Vera...
In diesem Seminar erhalten Sie Know-how zur Zulassung von Arzneimitteln in Europa. Sie lernen, welche Zulassungswege mög...