Jens Wilhelm V
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht, Wilhelm & Kollegen Insolvenzverwaltung Zwangsverwaltung GbR, Hannover
Jens Wilhelm V ist Partner der renommierten Insolvenzkanzlei Wilhelm & Kollegen und wird seit dem Jahr 2000 regelmäßig von diversen Insolvenzgerichten als Insolvenzverwalter bestellt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der außergerichtlichen als auch gerichtlichen Sanierung von Unternehmen. Er ist u.a. stellvertretender Vorsitzender und Geschäftsführer des Instituts für Insolvenzrecht e.V., Co-Vorsitzender der Arbeitsgruppe Berufsrecht im VID sowie Vorstandsvorsitzender der Interessengemeinschaft Zwangsverwaltung e.V. (IGZ). Er ist Autor diverser Veröffentlichungen und trägt regelmäßig zu insolvenzrechtlichen Themen auf überregionalen Tagungen und Konferenzen vor. Zudem ist er Beiratsmitglied im VID.
Ralf Wollgarten
Syndikusrechtsanwalt, Leiter Forderungsmanagement, Sparkasse Hannover
Rechtsanwalt und Syndikusrechtsanwalt. Er leitet die Abteilung Forderungsmanagement der Sparkasse Hannover. In dieser Funktion ist er zuständig für alle Fragen aus Abwicklung, Forderungseinzug und Insolvenz. Daneben verfügt Herr Wollgarten als Mitglied in einer Vielzahl von Gläubigerausschüssen über umfassende praktische Erfahrungen im Umgang mit insolventen Unternehmen.
26.04.2023
26.04.2023
online
online
Veranstaltung - 1.080,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen und einem Zertifikat über 6 Zeitstunden, welches den formalen Anforderungen nach § 15 FAO genügt.
Veranstaltung - 1.080,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen und einem Zertifikat über 6 Zeitstunden, welches den formalen Anforderungen nach § 15 FAO genügt.
Robin Reichelt
Konferenzmanager Financial Services
+49 6221 500-870
r.reichelt@forum-institut.de
Das Online-Seminar beleuchtet das Thema Zwangsverwaltung von der Anordnung bis zur Aufhebung. Hier erfahren Sie, wie Sie erfolgreich ein Zwangsverwaltungsverfahren betreiben können.
Das Online-Seminar befasst sich mit den unterschiedlichen Möglichkeiten und Auswirkungen einer Grundstücksverwaltung in der Krise.
Sie lernen die wirtschaftlichen und rechtlichen Vor- und Nachteile einer Zwangsverwaltung im Vergleich zu einer Insolvenzverwaltung kennen.
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Entwürfe der EU-Kommission zu einer EU-GW-VO sowie weiteren EU-GW-Richtlinien, TraFinG, neuer § 261 StGB und BaFin-AuAs ...
Das Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Einblick sowohl in die gesetzlichen als auch die aufsichtsrechtlichen Pflichten...
Umfassend, praxisnah, intensiv... und mit einmaliger Atmosphäre - das ist die Praxistagung Geldwäsche 2023 in Berlin. ...
Einzigartige Tagung zur umfassenden Information hinsichtlich der aktuellen und mittelfristigen rechtlichen und steuerlic...
Hier werden Sie zum zertifizierten Beauftragten für die Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstig...