Simon Lisicki
INSIGHT Health GmbH & Co. KG
Client Consultant Medicinal-Cannabis
Prof. Dr. Wolf-Dieter Ludwig
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, Berlin
Vorsitzender
Dr. Alexander Natz, LL.M.
Novacos Rechtsanwälte, Düsseldorf
Dr. Alexander Natz berät Mandanten im Bereich des europäischen und deutschen Gesundheitsrechts mit den Schwerpunkten Arzneimittel, Medizinprodukte, Lebensmittel und Kosmetika. Dr. Natz hat besondere Erfahrung mit dem europäischen Rechtsrahmen im Hinblick auf die Gute Herstellungspraxis (GMP), das Lifecycle Management, den Vertrieb sowie die Zulassung und klinische Prüfungen von Arzneimitteln.
Gina Opitz
AOK-Bundesverband, Berlin
Referentin für Arzneimittel Gina Opitz ist Apothekerin und arbeitet seit 2018 beim AOK-Bundesverband als Referentin für Arzneimittel. Nach dem Studium der Pharmazie in Berlin war sie im Rahmen des Praktischen Jahres in einer Krankenhausapotheke sowie einer öffentlichen Apotheke tätig.
Dr. med. Klaus-Jürgen Preuß
EPC HealthCare GmbH, Bremen
Geschäftsführer
Nähere Informationen finden Sie hier.
14.06.2023
14.06.2023
von 09:00 - 16:00 UhrEinwahl ab 30 M...
von 09:00 - 16:00 Uhr
Einwahl ab 30 Min. vor Beginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.090,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.090,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Leila Grupp
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-695
l.grupp@forum-institut.de
Digitale Fachtagung zum Cannabis-Markt in Deutschland - das müssen Sie als Hersteller*in oder Vertriebspartner*in wissen
Durch die Teilnahme an der digitalen Fachtagung wird Teilnehmenden ein tieferes Verständnis für aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich des (medizinischen) Cannabis vermittelt. Dabei stehen insbesondere die Auswirkungen der geplanten Legalisierung sowie die Änderungen der AM-Richtlinie im Fokus.
Folgende Fragestellungen werden thematisiert:
- Wie hat sich der Markt entwickelt? Welche Trends sind zu erwarten?
- Wann darf medizinisches Cannabis verordnet werden? Welche Änderungen sind durch die Anpassung der AM-Richtlinie zu erwarten? - Wie geht es mit Rabattverträgen und Versorgungsverträgen weiter?
- Welche Auswirkungen hat die geplante Legalisierung auf die Herstellung und den Vertrieb von (medizinischem) Cannabis?
Durch die Teilnahme an der digitalen Fachtagung
09:00 Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde
09:15 Uhr
Simon Lisicki
10:15 Uhr Pause
10:30 Uhr
Dr. Klaus-Jürgen Preuß
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr
Prof. Dr. Wolf-Dieter Ludwig
14:00 Uhr
Dr. Alexander Natz
15:00 Uhr Pause
15:15 Uhr
Gina Opitz
16:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Fachwissen für Informationsbeauftragte!
In diesem Seminar erfahren Sie alle Prozessschritte vom ersten Beratungsgespräch über die G-BA Entscheidung bis zum etwa...
In diesem Seminar erfahren Sie alle Prozessschritte vom ersten Beratungsgespräch über die G-BA Entscheidung bis zum etwa...
Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland
Post-market Surveillance und Post-market Clinical Follow-up werden zentral in der europäischen Medizinprodukte-Verordnun...