2023-10-25 2023-10-25 , online online, 1.190,- € zzgl. MwSt. Dr. Kirsten Plaßmann https://www.forum-institut.de/seminar/23102161-vitamine-mineralstoffe-und-spurenelemente-in-lebens-nahrungsergaenzungs-arzneimittel/referenten/23/23_10/23102161-vitamine,-mineralstoffe-und-spurenelemente-in-lm,-nem-am_plassmann-kirsten.jpg Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente in Lebens-, Nahrungsergänzungs- & Arzneimitteln

So setzen Sie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente - je nach Kombination und Dosierung - zielgerichtet in Lebens-, Nahrungsergänzungs- bzw. Arzneimitteln ein und vermarkten diese Produkte.

Themen
  • Physiologische Eigenschaften und Aufnahme von Vitaminen, Mineralstoffen & Spurenelementen
  • Verkehrsfähigkeit und Konsumentensicherheit: Risikobewertung, Obergrenzen & Trends
  • Immunsystem-stärkende Verbindungen aus wissenschaftlicher Sicht
  • Produktauslobung und Claims - mit Vitaminen, Mineralstoffen & Spurenelementen souverän werben


Wer sollte teilnehmen?
Sie setzen in Ihren LM, NEM oder AM Vitamine, Mineralstoffe oder Spurenelemente ein?
Sie möchten mehr zu den physiologischen Eigenschaften dieser Stoffe erfahren und wissen, wie Sie deren Einsatz für die Vermarktung Ihres Produktes nutzen?

Dann sind Sie in diesem Seminar richtig!
Ziel des Online-Seminars
Dieses Seminar gibt Ihnen einen detaillierten Einblick in die Welt der Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.

Sie erfahren mehr zu den physiologischen Eigenschaften von Immunsystem-stärkenden Verbindungen und wissen, wie gute Immunprodukte rein wissenschaftlich aufgebaut sein müssen. Sie lernen, welche Höchstmengenfestsetzungen der EFSA gelten und wie Sie eine Risikobewertung der im Einsatz befindlichen Stoffe vornehmen. Die Produktauslobung und der Einsatz von Claims zu Vermarktungszwecken runden das Wissenspaket ab.

Nach dem Online-Seminar sind Sie somit in der Lage, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente - je nach Kombination und Dosierung - zielgerichtet in Lebens-, Nahrungsergänzungs- bzw. Arzneimitteln einzusetzen und wissen, wie Sie Ihre Produkte vermarkten können.
Ihr Nutzen

Sie erhalten nützliche Tipps und Informationen zum korrekten Einsatz und zur Vermarktung Immunsystem-stärkender Verbindungen.

Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente in LM, NEM & AM

Vitamine, Mineralstoffe und
Spurenelemente in LM, NEM & AM

Immunsystem-stärkende Verbindungen richtig einsetzen und vermarkten

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Ihr Einblick in die Welt der Immunsystem-stärkenden Verbindungen
  • Lernen, wie Sie mit Vitaminen, Mineralstoffen & Spurenelementen souverän werben
  • Wir befolgen die IMI-Qualitätskriterien

Webcode 23102161

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

25.10.2023

25.10.2023

Zeitraum

von 09:00 - 17:00 Uhr; Einwahl ab 30...

von 09:00 - 17:00 Uhr; Einwahl ab 30 Minuten vor Seminarbeginn möglich
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Elsa Eckert
Stellv. Bereichsleiterin Healthcare

+49 6221 500-650
e.eckert@forum-institut.de

Details

So setzen Sie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente - je nach Kombination und Dosierung - zielgerichtet in Lebens-, Nahrungsergänzungs- bzw. Arzneimitteln ein und vermarkten diese Produkte.

Themen

  • Physiologische Eigenschaften und Aufnahme von Vitaminen, Mineralstoffen & Spurenelementen
  • Verkehrsfähigkeit und Konsumentensicherheit: Risikobewertung, Obergrenzen & Trends
  • Immunsystem-stärkende Verbindungen aus wissenschaftlicher Sicht
  • Produktauslobung und Claims - mit Vitaminen, Mineralstoffen & Spurenelementen souverän werben


Wer sollte teilnehmen?
Sie setzen in Ihren LM, NEM oder AM Vitamine, Mineralstoffe oder Spurenelemente ein?
Sie möchten mehr zu den physiologischen Eigenschaften dieser Stoffe erfahren und wissen, wie Sie deren Einsatz für die Vermarktung Ihres Produktes nutzen?

Dann sind Sie in diesem Seminar richtig!

Ziel des Online-Seminars

Dieses Seminar gibt Ihnen einen detaillierten Einblick in die Welt der Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.

Sie erfahren mehr zu den physiologischen Eigenschaften von Immunsystem-stärkenden Verbindungen und wissen, wie gute Immunprodukte rein wissenschaftlich aufgebaut sein müssen. Sie lernen, welche Höchstmengenfestsetzungen der EFSA gelten und wie Sie eine Risikobewertung der im Einsatz befindlichen Stoffe vornehmen. Die Produktauslobung und der Einsatz von Claims zu Vermarktungszwecken runden das Wissenspaket ab.

Nach dem Online-Seminar sind Sie somit in der Lage, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente - je nach Kombination und Dosierung - zielgerichtet in Lebens-, Nahrungsergänzungs- bzw. Arzneimitteln einzusetzen und wissen, wie Sie Ihre Produkte vermarkten können.

Ihr Nutzen

Sie erhalten nützliche Tipps und Informationen zum korrekten Einsatz und zur Vermarktung Immunsystem-stärkender Verbindungen.

Programm

von 09:00 - 17:00 Uhr; Einwahl ab 30 Minuten vor Seminarbeginn möglich

09:00 bis 09:15 Uhr Vorstellungsrunde und technisches Warm-up


09:15 bis 10:45 Uhr

Christiane Schön

Physiologische Eigenschaften und Aufnahme
  • Wie sieht die Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen in Deutschland aus?
  • Welche Quellen zur Aufnahme gibt es?
  • Welche Produkte sind auf dem Markt - immer Nahrungsergänzungsmittel oder auch Arzneimittel?
  • Einfluss von verschiedenen chemischen Formen und Formulierungen
  • Verstoffwechselung anhand von Beispielen (Vit D, Folsäure, Omega-3 Fettsäuren, Curcumin)
  • Wann ist die Einnahme von Supplementen sinnvoll?
  • Andere Länder, andere Sitten: "Pro forma"-Anreicherung von Vit D, Folsäure etc.

10:45 bis 11:00 Uhr Kaffeepause


11:00 bis 12:30 Uhr

Dr. Kirsten Plaßmann

Verkehrsfähigkeit und Konsumentensicherheit
  • Fordern bestimmte Höchstmengeneine spezielle Produktkategorie?
  • Pharmakologische, immunologische oder metabolische Wirkung: Schnittstelle NEM zu AM
  • Risikobewertungen für die Höchstmengenfestsetzungender EFSA (Europäische Behördefür Lebensmittelsicherheit)
  • "Tolerable Upper Intake Level" (UL) - Obergrenzen für Vitamine und Mineralstoffe
  • Aktuelle Entwicklungen und Trends

12:30 bis 13:30 Uhr Mittagspause


13:30 bis 15:15 Uhr

Christiane Schön

Immunsystemstärkende Verbindungen wissenschaftlich beleuchtet
  • Inhaltsstoffe anhand des EU-Health-Claims-Katalogs
  • Positive Claims
  • Ein gutes Immunprodukt designen aus rein wissenschaftlicher Sicht
  • Auslobung einer synergistischen Wirkung bei Kombinationsprodukten?
  • Welche Inhaltsstoffe ergänzen sich gut/sind sinnvoll?
  • Beispiel zu Botanicals

15:15 bis 15:30 Uhr Kaffeepause


15:30 bis 17:00 Uhr

Dr. Kirsten Plaßmann

Marketing: Produktauslobung und Claims
  • Souveräne Werbung mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen
  • Besonderheiten bei den Produktkategorien
  • Wer ist mein Kunde/meine Kundin? Zielgruppenspezifische Ansprache
  • Differenziertes Risikomanagement
  • Fallbeispiele: (Präsentations-)Arzneimittel oder Nahrungsergänzungsmittel?

17:00 Uhr Ende des Seminars


Zusatzinformationen

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Fachanwalt/Fachanwältin für Medizinrecht

Sind Sie Fachanwalt/Fachanwältin für Medizinrecht?
Dieses Seminar entspricht den Fortbildungsanforderungen nach § 15 FAO. Hierfür müssen Sie im Rahmen des Online-Seminars Ihre Videokamera angeschaltet lassen, damit wir Ihre durchgängige Anwesenheit überprüfen können. Bitte informieren Sie uns bei Interesse an einem Zertifikat gemäß § 15 FAO vor Beginn des Seminars.

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Gesamteindruck: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut. (November 2022)

Organisation: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut. (November 2022)

Unsere Empfehlungen

Bezugnehmende Arzneimittelzulassungen: Generika und Biosimilars

Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen die Essentials, wenn sie im Bereich etablierter Produkte/Generika arbeiten.

05.10.2023, Online
Details

Best Practice: Projektmanagement im GxP-Bereich

Projektmanagement im GxP-Bereich - Projekte im regulierten Umfeld erfolgreich und effizient steuern!

26.10.2023, Online
Details

Kennzeichnung, Verpackung und Marketing von Kosmetika

Erhalten Sie ein Update und einen umfassenden Überblick über den regulatorischen Rahmen der Kennzeichnung, Verpackung un...

08.11.2023, Online
Details

Reinigungsvalidierung in der pharmazeutischen Herstellung

Ihr Online-Seminar zur Reinigungsvalidierung: Vom Validierungsmasterplan über die Probenahme bis hin zum Reinigungsvalid...

24.10.2023, Online
Details

Aufbauwissen KliFo-Vertragsrecht

Erfahren Sie in diesem Online Seminar alles über die juristischen Feinheiten von Verträgen in der Klinischen Forschung: ...

12.10.2023, Online
Details

Weiterführend

Veranstaltungsnachlese

Lesen Sie, welche neuen Erkenntnisse, Informationen und Entwicklungen wir für Sie zusammen getragen haben.

Details
Veranstaltungsnachlese
GRATIS: PreMeeting

So starten Sie als Teilnehmer*in perfekt vorbereitet in Ihre Online-Weiterbildung.

Details
GRATIS: PreMeeting
Unser Qualitätsversprechen

Sie haben uns in 2022 mit 1,8 bewertet. Vielen Dank!

Details
Mehr zu unseren Qualitätskriterien

Teilnehmerstimmen

Hilfreiche und sehr gute Veranstaltung für alle, die im Bereich MedWiss in der Nahrungs- und Arzneimittelbranche arbeiten.


Vielen Dank für die tolle Fortbildung und das fachlich gut sortierte und aufbereitete Wissen! Auch die Abwechslung der Vorträge (Fr. Plaßmann + Fr. Schön) fand ich ideal, um monotonen Vortagsblöcken entgegenzuwirken


Beide Referentinnen vermitteln das komplexe Wissen sehr praxisrelevant, lebendig und sehr kompetent! Absolut empfehlenswert!