Alexander Almerood
Digital Transformation Expert, Berlin
Digital Transformation Expert Digital Transformation Expert Alexander Almerood ist internationaler Betriebswirt. Er war vier Jahre lang als Produkt Manager und anschließend zwei Jahre als Head of Digital Marketing bei der Teva ratiopharm beschäftigt. Anschließend hat er das Multi Channel Marketing bei Amgen und anschließend den Bereich Neurologie als Associate Marketing Director bei Celgene in München aufgebaut. Seit Dezember 2020 ist er Senior Director Marketing & Sales bei BioNTech Europe und verantworte die Bereiche Marketing, Sales, Service und Digital. Er war zehn Jahre lang Vorstand von Young Excellence in Healthcare e.V., fünf Jahre Digital Jury Mitglied beim Comprix und seit 2019 Gründer eines Start-Ups mit dem Ziel digitale Patienten Ökosysteme aufzubauen.
Sascha Keller
Xperience Digital, Digital Marketing Expert (Freelancer)
Digital Marketing Expert Sascha Keller verstärkt Unternehmen in den Bereichen Onlinemarketing und Digitalisierung als freier Berater und digitaler Generalist. Während seiner langjährigen Tätigkeit in der Pharmaindustrie als Senior Digital Communications war er verantwortlich für sämtliche digitalen Marketingmaßnahmen zu Ärzten, Apothekern und auch Endverbrauchern. Neben dem Schwerpunkt auf Rx und OTC zählt auch die Vermarktung von Medizinprodukten zu seinem Kompetenzbereich - von Web über Social bis hin zu Special Interest Marketing.
Maria Luchterhandt
intouch hcc gmbh, Berlin
Beraterin mit langjähriger Expertise für Commercial Exzellenz bei Pharmaunternehmen in RX und OTC für Bereiche Omnichannel, Kunden-Engagement, Kunden-Zentrierung, Awarenessmessung. Durchführung von 200+ erfolgreichen Beratungsmandaten bei globalen Pharmaunternehmen in Deutschland mit Fokus auf Omni-Channel Konzepte und ihre Umsetzung, KPIs, Mentoring und Optimierung in Zielgruppen Ärzte, Apotheken und Patienten Neben Omnichannel Expertise liegt Maria Luchterhands Fokus auf Befähigung von Menschen, die den Anforderungen der Omnichannel Welt in verschiedensten Bereichen gerecht werden müssen. Vor intouch langjährige Expertise in Marketing & Kommunikation für Performance Marketing und 360 Grad Commercial Kommunikationsmaßnahmen bei Endverbrauchern.
Alexander Maur
Kanzlei am Ärztehaus Frehse Mack Vogelsang, Köln-Bayenthal
Rechtsanwalt und Partner,
Fachanwalt für Medizinrecht;
Seit 2007 ist Alexander Maur Partner der Kanzlei am Ärztehaus Frehse Mack Vogelsang und berät im Büro Köln-Bayenthal der Kanzlei die Healthcare-Industrie in arzneimittel- und medizinprodukterechtlichen Fragen sowie in assoziierten Rechtsgebieten.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Kay Rispeter
MSD SHARP & DOHME GMBH, Haar
Multichannel Marketing & Customer Engagement Lead; Dr. Rispeter ist verantwortlich für die Multichannel Marketing Strategie von MSD zur effizienten Ansprache aller Kundengruppen über den gesamten Lebenszyklus der Produkte.
09. - 10.10.2023
09. - 10.10.2023
Beide Tage von 09:00 - 17:00 Uhr
Beide Tage von 09:00 - 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.790,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die Downloadmöglichkeit der Dokumentation und den Zugang zur virtuellen Veranstaltung
Veranstaltung - 1.790,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die Downloadmöglichkeit der Dokumentation und den Zugang zur virtuellen Veranstaltung
Cornelia Gutfleisch
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-694
c.gutfleisch@forum-institut.de
Ihr Fachwissen für ein erfolgreiches und innovatives digitales Pharma-Marketing.
Digital und Social Media Manager in der pharmazeutischen Industrie verantworten ein breites und sehr relevantes Aufgabengebiet. Sie sind u. a. verantwortlich für die Kommunikation in den sozialen Netzwerken und konzipieren hierfür den Social Media Auftritt, führen digitale Kampagnen durch und überwachen diese.
Gerade im pharmazeutischen Marketing gelten hier besondere Bedingungen, die es zu berücksichtigen gilt.
In unserem Lehrgang erfahren Sie,
Sie erfahren, wie Sie die Außenwirkung Ihres Unternehmens in der digitalen Welt entscheidend beeinflussen und wie Sie digitale Trends für Ihr Unternehmen richtig bewerten und umsetzen. Gerade im pharmazeutischen Marketing gelten hier besondere Bedingungen, die es zu berücksichtigen gilt.
Alexander Almerood
Alexander Almerood
Sascha Keller
Maria Luchterhandt
Alexander Maur
Dr. Kay Rispeter
Dr. Kay Rispeter
Dr. Kay Rispeter
Welche Systemanforderungen werden benötigt?
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir die Verwendung des Browsers Microsoft Edge in der aktuellen Version. Unter Windows möglich
wäre beispielsweise auch Google Chrome.
Zur Übertragung des Tons benötigen Sie ein Headset, Lautsprecher oder Telefon.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023Systemanforderungen-für-PC-Mac-und-Linux
Kann ich im Vorfeld einen Technik-Check ausführen?
Sie können im Vorfeld einen Technik-Check durchführen, um sicherzustellen, dass beim richtigen Online-Seminar alles funktioniert. Klicken Sie im Kundenportal bei Ihrer gebuchten Veranstaltung auf den grünen "Teilnehmen"Button und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet. Wenn Sie die Seite Ihrer Weiterbildung sehen, dann hat der Login funktioniert. Testen Sie nun bitte noch, ob der Konferenzraum (siehe links im Menü) funktioniert. Das erkennen Sie vorab an der Meldung "Treffen hat noch nicht begonnen". Dann sind Sie bestens gerüstet für Ihre Onlineteilnahme.
Muss ich ein PC-Headset für das Online-Seminar verwenden?
Nein, unser Learning Space unterstützt neben allen gängigen PC-Mikrofonen oder Lautsprechern auch die Einwahl über das Telefon.
Allerdings ist das Arbeiten mit PC-Headset bei Online-Seminaren deutlich komfortabler.
Sie haben keine Berechtigung für die Nutzung von ZOOM? Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unserem Online-Seminar an.
Gesamteindruck: 100 % unserer Teilnehmer haben den Gesamteindruck mit der Note gut oder Sehr gut bewertet (Mai 2018)
Lehrgangsinhalt: 85 % unserer Teilnehmer haben den Lehrgangsinhalt mit der Note gut oder Sehr gut bewertet (März 2017)
Eine Frage der Abgrenzung: Arzneimittel, kosmetische Mittel, Medizinprodukt oder doch Nahrungsergänzungsmittel?
Alle wesentlichen rechtlichen Fragen der Arzneimittelwerbung kompakt an einem Tag vermittelt
Die 44. Gesundheitspolitische Jahrestagung bringt die Entscheider des GKV-Systems zusammen. Diskutieren Sie mit Vortrage...
In diesem Seminar erhalten Sie Know-how zur Zulassung von Arzneimitteln in Europa. Sie lernen, welche Zulassungswege mög...
Erfahren Sie in diesem Online Seminar alles über die juristischen Feinheiten von Verträgen in der Klinischen Forschung: ...
Kompakt, aktuell und praxisrelevant.
Ivonne Weller
Bayer Vital GmbH
28.03.2017
Teilnehmerstimmen aus Mai 2018
Rundum gelungene Veranstaltung!
Tolle Referenten, tolle Inspirationen
Gute Übersicht was Digital möglich ist in Pharma Branche
Gabriele Conradie
Glenmark Arzneimittel GmbH