2023-12-22 2024-01-24 , online online, 2.490,- € zzgl. MwSt. Alexander Almerood https://www.forum-institut.de/seminar/24012250-pharma-marketing-diplom/referenten/24/24_01/24012250-lehrgang-pharma-marketing-diplom_almerood-alexander.jpg Pharma-Marketing-Diplom

In unserem Grundlagenlehrgang für Pharma-Produktmanager trainieren Sie, wie Sie Marktchancen erkennen und effektiv nutzen. Unter anderem erhalten Sie Tipps für Ihre Marketingplanung und -strategie, um Ihr Produkt erfolgreich am Markt zu platzieren.

Themen
  • Grundlagen des erfolgreichen Pharma-Marketings
  • Erkennen und effektives Nutzen von Marktchancen
  • Entwickeln und Realisieren eines Marketingplans
  • Die digitale Strategie im Pharma-Marketing
  • Basiswissen Market Access & Heilmittelwerberecht


Wer sollte teilnehmen?
  • (Angehende) Produkt- und Marketingmanager*innen der Pharma-Industrie.
  • Im Pharma-Marketing tätige administrative Assistants, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
  • Medical Manager, die Pharma-Marketing Wissen aufbauen möchten.
Ziel der Veranstaltung
Dieser Intensivlehrgang bietet Ihnen eine systematische Einführung in das Pharma-Produktmanagement und die Marketing-Instrumente. Sie erhalten Tipps, wie Sie einen Marketingplan entwickeln und umsetzen. Sie erfahren, welche Strategien und Aktivitäten im digitalen Marketing zielführend sind.

Nach dem Lehrgang verfügen Sie darüber hinaus über das nötige Basiswissen im Bereich Market Access und Heilmittelwerberecht,
um Ihre Marketingmaßnahmen effizient und rechtssicher gestalten können.
Ihr Nutzen

Sie aktualisieren Ihr Marketing-Wissen

  • Ihr Unternehmen vermarktet Produkte erfolgreicher.
Sie verwirklichen Ihre Marketing-Strategien
  • Ihr Unternehmen schöpft das Umsatzpotential seiner Produkte aus.
Sie bearbeiten in interaktiven Sessions Praxisfälle
  • Ihr Unternehmen profitiert von Ihrem Praxiswissen.

Lehrgang Pharma-Marketing-Diplom

Intensivlehrgang
Pharma-Marketing-Diplom

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Essenzielles Fachwissen
  • Seit Jahren top bewertet
  • Wir befolgen die IMI-Qualitätskriterien
  • Interaktiver Online-Lehrgang

Webcode 24012250

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

22. - 24.01.2024

22. - 24.01.2024

Zeitraum

Jeweils 09:00 - 17:00 Uhr

Jeweils 09:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Cornelia Gutfleisch
Konferenzmanagerin Healthcare

+49 6221 500-694
c.gutfleisch@forum-institut.de

Details

In unserem Grundlagenlehrgang für Pharma-Produktmanager trainieren Sie, wie Sie Marktchancen erkennen und effektiv nutzen. Unter anderem erhalten Sie Tipps für Ihre Marketingplanung und -strategie, um Ihr Produkt erfolgreich am Markt zu platzieren.

Themen

  • Grundlagen des erfolgreichen Pharma-Marketings
  • Erkennen und effektives Nutzen von Marktchancen
  • Entwickeln und Realisieren eines Marketingplans
  • Die digitale Strategie im Pharma-Marketing
  • Basiswissen Market Access & Heilmittelwerberecht


Wer sollte teilnehmen?
  • (Angehende) Produkt- und Marketingmanager*innen der Pharma-Industrie.
  • Im Pharma-Marketing tätige administrative Assistants, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
  • Medical Manager, die Pharma-Marketing Wissen aufbauen möchten.

Ziel der Veranstaltung

Dieser Intensivlehrgang bietet Ihnen eine systematische Einführung in das Pharma-Produktmanagement und die Marketing-Instrumente. Sie erhalten Tipps, wie Sie einen Marketingplan entwickeln und umsetzen. Sie erfahren, welche Strategien und Aktivitäten im digitalen Marketing zielführend sind.

Nach dem Lehrgang verfügen Sie darüber hinaus über das nötige Basiswissen im Bereich Market Access und Heilmittelwerberecht,
um Ihre Marketingmaßnahmen effizient und rechtssicher gestalten können.

Ihr Nutzen

Sie aktualisieren Ihr Marketing-Wissen

  • Ihr Unternehmen vermarktet Produkte erfolgreicher.
Sie verwirklichen Ihre Marketing-Strategien
  • Ihr Unternehmen schöpft das Umsatzpotential seiner Produkte aus.
Sie bearbeiten in interaktiven Sessions Praxisfälle
  • Ihr Unternehmen profitiert von Ihrem Praxiswissen.

Programm

Jeweils 09:00 - 17:00 Uhr

Beginn Tag 1


Zieldefinition, Erfolgsmessung und Marktforschung
  • SMARTe Ziele für Marketing und Vertrieb
  • Prozess und Methoden zur Erfolgsmessung
  • Überblick über Marktforschungs-methoden und Datenquellen

Praktische Anwendung: Pharma-Marketing aus der Praxis
  • Praxis-Workshop: Von der Strategie bis zum Marketingplan
  • Sie erarbeiten in zwei Gruppen je einRx- und ein OTC-spezifisches Praxis-beispiel
  • Präsentation und Diskussion
  • Zusammenfassung - Key Take Aways

Rechtliches Basiswissen für das Pharma-Marketing
  • Wichtigste rechtliche Rahmenbedingungen
  • HWG-Anwendungsbereich, Ausnahmen
  • Werbung vs. Information - Der wichtigeUnterschied
  • Pflichttexte: Wann und wie erforderlich?

Grenzbereiche der Werbung & Social Media
  • Irreführung, vergleichende Werbung
  • Off Label-Werbung
  • Digital Marketing & Social Media

Die digitale Strategie
  • Was für Zielgruppen gibt es?
  • Was für Möglichkeiten?
  • Welche Strategien und Aktivitäten sind zielführend?
  • Warum ist die Kommunikation so ein wichtig Bestandteil?
  • Warum sind definierte Prozesse so wichtig?

Ende Tag 1


Beginn Tag 2


Basiswissen Market Access für Marketers
  • Eine kurze Einführung

Multi Channel Marketing
  • Warum ist MCM wichtig?
  • Wie sieht die Realität aus?
  • Wie spielen Strategie und Technologie zusammen?
  • Welche Möglichkeiten habe ich im Alltag?

Basiswissen Market Access
Nutzenbewertung nach AMNOG
  • Das Nutzendossier
  • Die G-BA Bewertung auf Basis des Nutzen-dossiers
  • Die Preisverhandlung über den Erstattungs-betrag auf Basis der G-BAErstattungsfähigkeit von Arzneimitteln
  • Arzneimittelfestbeträge
  • Rabattverträge

Alexander Almerood

Die digitale Strategie im Pharma-Marketing
  • Was für Zielgruppen gibt es und welche sind relevant?
  • Was für Möglichkeiten gibt es in der Digitalen Kommunikation?
  • Welche Strategien und Aktivitäten sind zielführend?
  • Warum ist die Kommunikation so ein wichtig Bestandteil?
  • Warum sind definierte Prozesse so wichtig?
  • Standards vs. Innovation - ein Ausblick in die Zukunft

Alexander Almerood

Multi Channel Marketing
  • Warum ist MCM für das Unternehmen wichtig?
  • Wie sieht die Realität in Unternehmen aus?
  • Wie spielen Strategie und Technologie zusammen?
  • Welche Möglichkeiten habe ich in meinem Alltag?

Ende Tag 2


Beginn Tag 3


Dr. Christian Tillmanns

Rechtliches Basiswissen für das Pharma-Marketing
  • Wichtigste rechtliche Rahmenbedingungen
  • HWG-Anwendungsbereich, Ausnahmen
  • Werbung vs. Information - Der wichtigeUnterschied
  • Pflichttexte: Wann und wie erforderlich?

Dr. Christian Tillmanns

Grenzbereiche der Werbung & Social Media
  • Irreführung, vergleichende Werbung
  • Off Label-Werbung
  • Digital Marketing & Social Media

Dr. Olaf Pirk

Basiswissen Market Access für Marketers - Der deutsche Gesundheitsmarkt
  • Eine kurze Einführung

Dr. Olaf Pirk

Basiswissen Market Access
  • Nutzenbewertung nach AMNOG
    • Der Prozess der Nutzenbewertung
    • Das Nutzendossier
    • Die G-BA Bewertung auf Basis des Nutzendossiers
    • Die Preisverhandlung über den Erstattungsbetrag auf Basis der G-BA- Bewertung
  • Erstattungsfähigkeit von Arzneimitteln
  • Arzneimittelfestbeträge
  • Rabattverträge zwischen dem pharmazeutischen Unternehmen und Krankenkassen

Ende des Lehrgangs


Zusatzinformation

Unsere Lernplattform - Learning Space

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

FAQs / Häufige Fragen

Welche Systemanforderungen werden benötigt?

Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir die Verwendung des Browsers Microsoft Edge in der aktuellen Version. Unter Windows möglich
wäre beispielsweise auch Google Chrome.

Zur Übertragung des Tons benötigen Sie ein Headset, Lautsprecher oder Telefon.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023Systemanforderungen-für-PC-Mac-und-Linux


Kann ich im Vorfeld einen Technik-Check ausführen?

Sie können im Vorfeld einen Technik-Check durchführen, um sicherzustellen, dass beim richtigen Online-Seminar alles funktioniert. Klicken Sie im Kundenportal bei Ihrer gebuchten Veranstaltung auf den grünen "Teilnehmen"Button und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet. Wenn Sie die Seite Ihrer Weiterbildung sehen, dann hat der Login funktioniert. Testen Sie nun bitte noch, ob der Konferenzraum (siehe links im Menü) funktioniert. Das erkennen Sie vorab an der Meldung "Treffen hat noch nicht begonnen". Dann sind Sie bestens gerüstet für Ihre Onlineteilnahme.


Muss ich ein PC-Headset für das Online-Seminar verwenden?

Nein, unser Learning Space unterstützt neben allen gängigen PC-Mikrofonen oder Lautsprechern auch die Einwahl über das Telefon.
Allerdings ist das Arbeiten mit PC-Headset bei Online-Seminaren deutlich komfortabler.


Sie haben keine Berechtigung für die Nutzung von ZOOM? Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unserem Online-Seminar an.

Ihr Weg zum qualifizierenden Zertifikat

Nach aktiver Teilnahme am Lehrgang absolvieren Sie innerhalb von 14 Tagen nach der Veranstaltung einen Online Multiple Choice Test, um die erworbenen Kenntnisse zu dokumentieren. Sie erhalten Ihr qualifi zierendes Zertifi kat direkt nach dem bestandenen Onlinetest.

Ihre Lernziele

  • Die Besonderheiten im Pharma-Marketing kennenlernen
  • Erkennen und effektives Nutzen von Marktchancen
  • Entwickeln und Realisieren eines Marketingplans
  • Möglichkeiten der internen und externen Kommunikation
  • Erlangen von Grundkenntnissen des Heilmittelwerberechts, um rechtssichere Kampagnen zu gestalten
  • Gutes Verständnis für den deutschen Gesundheitsmarkt und den Ablauf von Marktzugangsstrategien
  • Synergien mit anderen Abteilungen im Unternehmen erkennen und nutzen
  • Digitale Strategie im Pharma-Marketing - Möglichkeiten und Umsetzung
  • Analyse & Erfolgsmessung klassischer Kommunikation und Werbung/Brand Awareness

Pluspunkt Online-Lehrgang

  • Digital & fl exibel
  • Austausch und Individualität durch viele Interaktionen und Zeit für Diskussionen
  • Einsatz von Live-Engagement Tools für einen nachhaltigen Lernerfolg

Geprüfte Qualität

Der Lehrgang wurde durch die unabhängige PharmaTrain Federation geprüft und akkreditiert (www.pharmatrain.eu).

Qualifikationslehrgang

Dieses Seminar ist ein Pflichtmodul des Qualifikationslehrgangs: Pharma Marketing Expert Academy

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Gesamteindruck: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren gut oder sehr gut. (Januar 2019)

Seminarinhalt: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren gut oder sehr gut. (Januar 2019)

Unsere Empfehlungen

Aufbauwissen für MSL

Aufbaukurs für MSL: Wählen Sie Ihre Wunschthemen zu Ihren Wunschterminen nach Ihrem Weiterbildungsbedarf!

12. - 14.12.2023, Online
Details

Online Pharma FORUM

Das Online PHARMA FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themen...

01.12. - 30.11.2025, Online
Details

Grenzen der Medizinprodukte-Werbung

Das Bewerben von Medizinprodukten ist essenziell, um das eigene Produkt im Markt zu etablieren. In der Praxis besteht di...

31.01.2024, Online
Details

Online Medizinprodukte FORUM

Das Online Medizinprodukte FORUM bietet die Möglichkeit, sich alle zwei Monate über das Internet in den Themenfeldern Zu...

01.12. - 30.11.2025, Online
Details

Vigilanz für Medizinprodukte

Unsere Expert*innen informieren Sie detailliert über das Vigilanzsystem für Medizinprodukte und das Vorgehen aus Sicht d...

22. - 23.01.2024, Online
Details

Weiterführend

Technikinformationen

Hier erfahren Sie, wie die Online-Veranstaltungen ablaufen und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen

Details
Technikinformationen
Feedback unserer Online Teilnehmer

Wir freuen uns über tolles Feedback unserer Online-Teilnehmer.

Details
Feedback unserer Online Teilnehmer
Unser Qualitätsversprechen

Sie haben uns in 2022 mit 1,8 bewertet. Vielen Dank!

Details
Mehr zu unseren Qualitätskriterien

Teilnehmerstimmen

Ich konnte mir viele neue und nützliche Inhalte mitnehmen.

23.06.2023

Teilnehmerstimmen aus Januar 2018
Super


Hilfreiche Inhalte, gute und nette neue Kontakte

Monika Jochum

Norgine GmbH


In sehr kurzer Zeit wurde ein guter Einblick in die relevanten Themen gegeben.

Marko Levien

Shire Deutschland GmbH

Teilnehmerstimmen aus Juli 2018
Praktisch, angewandet, gut strukturiert.


Themenvielfalt hat mit besonders gut gefallen