Am Praxisfall: Prüfen von IDW S 11-Gutachten
Beurteilung von Zahlungsunfähigkeit & Überschuldung
Am Praxisfall: Prüfen von IDW S 11-Gutachten
Themen
- So prüfen Sie auf Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit
- Auf welche Inhalte und Aussagen muss beim IDW S11 Gutachten geachtet werden?
- Insolvenzantragspflichtig ja oder nein? Worauf kommt es an?
- Tipps und Tricks zur Plausibilitätsprüfung
- Fallstudie: Step by step durch die einzelnen Prüfungsschritte einer Schlüssigkeitsprüfung
- Selbständiges Erarbeiten einer Checkliste zur Prüfung von IDW S 11 Gutachten
Das zeichnet diese Veranstaltung aus

100%
Gesamteindruck

100%
Praxisnutzen

100%
Seminarinhalt

100%
Erfüllung der Teilnehmererwartungen
Ziel der Veranstaltung
Woran können Sie erkennen, ob ein Unternehmen zahlungsunfähig und überschuldet ist? In Sanierungssituationen werden regelmäßig so genannte IDW S11-Gutachten erstellt, die Ihnen als Mitarbeiter eines Kreditinstitutes bescheinigen, dass eine Insolvenzantragspflicht eben gerade nicht besteht. Dennoch ist hier Vorsicht geboten! Es ist nämlich so, dass auch das Vorliegen dieser Gutachten die Beteiligten nicht davon befreit, diese intensiv auf Plausibilität und Stimmigkeit zu prüfen. Offensichtlich falsche Gutachten nach IDW S 11 schützen die Beteiligten im Zweifel nicht vor Haftung. In diesem Seminar führen Sie die erfahrenen Experten step-by-step durch die einzelnen Schritte der Prüfung eines IDW S 11-Gutachtens. Anhand eines fiktiven Praxisfalls erarbeiten Sie sich direkt am PC, worauf bei der Prüfung zu achten ist. Unter Anleitung der Referenten erarbeiten Sie sich so eine Checkliste, die Ihnen in Ihrer täglichen Praxis helfen wird. Durch die Teilnahme am Seminar wird es Ihnen im Anschluss leichter fallen, die Substanz dieser Gutachten schneller zu überprüfen und mögliche Fehler zu entdecken.Teilnehmerkreis
Sie möchten wissen, worauf es bei der Prüfung eines IDW S11 Gutachtens ankommt? Sie sind Mitarbeiter eines Kreditinstitutes und möchten wissen, wie Sie diese Gutachten auf Plausibilität und Stimmigkeit prüfen können, um im Zweifel vor Haftungsrisiken geschützt zu sein? Oder Sie sind Berater und möchten wissen, wie Sie die typischen Fehler & Fallstricke bei der Erstellung vermeiden können?
Dann werden Sie von diesem Seminar besonders profitieren.
Mitarbeiter aus Leasing-/ und Factoring-Unternehmen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Referenten
Ihre Referenten

Burkhard Jung
Geschäftsführer, Sanierungsberater, Restrukturierungspartner jwt GmbH & Co. KG, Berlin.

Alexander Klemm
Leiter Spezialkreditmanagement
Sanierung 2,
LBBW, Leipzig/Stuttgart