Peter Gresikowski
Rechtsanwalt, Senior-Sanierer, DZ Bank AG, Hannover
Herr Gresikowski verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Betreuung von Unternehmens-Sanierungen und noch längere insolvenzpraktische Expertise, die er als freier Mitarbeiter einer Insolvenzrechts-Kanzlei und als risikoverantwortlicher Senior-Sanierer bei der DZ Bank AG in einer Vielzahl von Krisenfällen erworben hat.
Prof. Dr. Martin Hörmann
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht, Anchor Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Stuttgart/Ulm
Der Referent wird von verschiedenen Insolvenzgerichten zum Sachwalter und Insolvenzverwalter bestellt. Herr Prof. Dr. Hörmann hat als Sachwalter und Insolvenzverwalter erfolgreich Insolvenzverfahren begleitet und durchgeführt. Er ist u.a. Insolvenzverwalter der Unternehmensgruppe des Küchenherstellers ALNO, Pfullendorf und Sachwalter der SHW-Unternehmensgruppe, Aalen.
16. - 17.11.2022
16. - 17.11.2022
Jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr
Jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.280,- € zzgl. MwSt.
Veranstaltung - 1.280,- € zzgl. MwSt.
Robin Reichelt
Konferenzmanager Financial Services
+49 6221 500-870
r.reichelt@forum-institut.de
Der Online-Lehrgang dient in erster Linie dazu, Ihr Know-how bei der Bearbeitung von Problemkrediten, bei der Umsetzung von Sanierungskonzepten oder der Entwicklung und Begleitung von Sanierungsmaßnahmen innerhalb und außerhalb der Insolvenz, zu aktualisieren und zu vertiefen. Zusätzlich zeigt er mit dem StaRUG die Kernpunkte des neuen, "dritten Weges" auf.
Im Rahmen dieses Lehrgangs vertiefen Sie Ihr Fachwissen im Bereich des Problemkreditgeschäfts.
Insbesondere
Mit dem Besuch dieses Seminars erhalten Sie einen Nachweis nach § 15 FAO über 9 Zeitstunden zur Vorlage bei der zuständigen Kammer.
Gesamteindruck
Teilnehmererwartungen
Kann in der Zukunft ein ertragswirtschaftlicher Überschuss erzielt werden? Ist der Geschäftsbetrieb/das Verfahren durchf...
Dank diesem Online-Seminar kennen Sie die wichtigsten Grundlagen eines Insolvenzverfahrens. Sie erhalten unverzichtbares...
IDW S 6, StaRUG oder Insolvenzplan? Wann wenden Sie am besten welches Verfahren an? In diesem Praxisworkshop lernen Sie ...
Das Online-Seminar ist ideal geeignet um einen ersten Überblick über das Insolvenzrecht zu erhalten. Lernen Sie Ihre Rec...
Im Online-Seminar "Update PKoFoG (P-Konto)" werden die Neuregelungen umfassend dargestellt und anhand von Beispielsfälle...
Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an. Profitieren Sie von unserer Expert...
DetailsErhalten Sie aktuelle Informationen zu Insolvenz, Sanierung und Restrukturierung. Jetzt hier kostenfrei abonnieren!
DetailsDieses Whitepaper unterstützt Sie bei der Analyse der bankbetrieblichen und regulatorischen Anforderungen.
DetailsSo urteilteilten Ihre Kollegen (Stand März 2020):
Viel Inhalt, tolle Experten aus der Praxis
bestens, volle Erfüllung der Erwartungen
Interaktion, Praxisbeispiele, Eingehen auf Interesse der Teilnehmer
sehr informativ
lebhafte Diskussion der Teilnehmer
Praxisnahe Themen, insgesamt interessantes Seminar