David Eckner, LL.M. (KCL), EMBA (Quantic)
Counsel, Structuring & Products, Chartered Investment Germany GmbH, Düsseldorf
David Eckner ist Counsel im Geschäftsbereich Structuring & Products der Chartered Investment Germany GmbH in Düsseldorf. Zuvor war er Rechtsanwalt im Beratungsfeld Asset Management & Investmentfonds von deutschen Großkanzleien sowie Abteilungsdirektor (Sales Manager) im Private Banking einer internationalen Bank. David Eckner ist Lehrbeauftragter im In- und Ausland sowie Autor regelmäßig erscheinender Fachbeiträge, insbesondere Co-Herausgeber eines Kommentars zum Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG).
Wiebke Merbeth
Partnerin, Deloitte Consulting, Strategy & Business Design, Monitor Deloitte, München
Wiebke Merbeth ist Partnerin in der Strategieberatung Monitor Deloitte. Als Expertin für Sustainable Finance unterstützt sie Unternehmen dabei, nachhaltige Transformationen optimal zu gestalten. Ihr Fokus liegt in der Begleitung von Finanzdienstleistern und institutionellen Investoren. Sie ist Teil des Deloitte Sustainability & Climate Committee. Zudem ist Frau Merbeth Mitglied im Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung, dort entwickelt sie Deutschland mit zu einem der führenden Sustainable Finance-Standorte.
26.04.2023
26.04.2023
online
online
Veranstaltung - 590,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die Teilnahme an der Online-Schulung via Internet, eine hochwertige Dokumentation zum Download und ein Zertifikat, das die Teilnahme bestätigt.
Veranstaltung - 590,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die Teilnahme an der Online-Schulung via Internet, eine hochwertige Dokumentation zum Download und ein Zertifikat, das die Teilnahme bestätigt.
Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de
Kapitalverwaltungsgesellschaften sind seit dem 1. August 2022 verpflichtet, Nachhaltigkeitsrisiken in ihre internen Risikomanagement-Prozesse zu integrieren. Wie genau das zu erfolgen hat, dafür gibt es bisher keine konkreten rechtlichen Vorgaben. Fest steht: Wo Nachhaltigkeit drauf steht, muss auch Nachhaltigkeit drin sein. Erfahren Sie, was die Aufsicht erwartet, wie Sie Timewashing vermeiden!
Anleger sollen zur Finanzierung des Klimaschutzes und eines nachhaltigen Finanzsystems beitragen und davon profitieren können. Dafür ist eine einfache Klassifizierung für alle Finanzmarktprodukte auf Basis der EU-Offenlegungsverordnung vorgesehen. Auf die Fondsbranche als Kapitalsammelstelle und auf institutionelle Kapitalanleger kommen dabei erhebliche Änderungen, Herausforderungen und Wettbewerbs-Chancen bei der Umsetzung der EU-Taxonomie, der Offenlegungs- und der Benchmark-Verordnung zu. Die BaFin nimmt eine aktive Rolle in der Eindämmung von Greenwashing ein und arbeitet dabei eng mit den ESAs zusammen. Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, neben aktuellen Unternehmenserfahrungen, welche Regelungen in welcher zeitlichen Abfolge für die institutionelle Kapitalanlage vorgesehen sind, um aufsichtskonform und prozessual optimiert zu handeln, Greenwashing sowie Haftungs- und Reputationsrisiken zu vermeiden und Chancen der Nachhaltigkeits-Transformation rechtzeitig wahrzunehmen. Sie erhalten ein Zertifikat gem. § 15 FAO über 3 Stunden.
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Folgende Browser sind beispielhaft unter Windows möglich:
Sie haben keine ZOOM-Berechtigung? Dürfen oder möchten Zoom nicht nutzen und könnten deshalb nicht online teilnehmen? Wir bieten alternative Streams über youtube oder vimeo. Melden Sie sich bitte frühzeitig bei mir für weitere Informationen und den technischen Ablauf.
Gesamtnote (Mai 2022)
Praxisnutzen (Mai 2022)
Einzigartige Tagung zur umfassenden Information hinsichtlich der aktuellen und mittelfristigen rechtlichen und steuerlic...
Sie erhalten einen umfassenden Blick auf aktuelle Entwicklungen rund um die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfin...
Sie erarbeiten sich in diesem Online-Seminar die Funktionsweise des Transparenzregisters, alles, was Sie wissen müssen z...
Umfassend, praxisnah, intensiv... und mit einmaliger Atmosphäre - das ist die Praxistagung Geldwäsche 2023 in Berlin. ...
Das Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Einblick sowohl in die gesetzlichen als auch die aufsichtsrechtlichen Pflichten...
Aufsichtsrecht, Produktvertrieb, Produktfreigabe und Compliance
DetailsOrientierungshilfe für die von der BaFin beaufsichtigten Unternehmen im Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken.
DetailsWir möchten die Papierflut reduzieren - dürfen wir Sie per Mail informieren? Schreiben Sie an j.welz@forum-institut.de!
Details