Susanne Schayen
MSD Sharp & Dohme GmbH, Haar
Senior CRA
Bettina Schopf
Pharmalog Institut für Klinische Forschung GmbH, Ismaning bei München
Head of Clinical Operations, Head of Clinical Monitoring
08.11.2023
08.11.2023
von 09:00 - 17:00 Uhr;Einwahl ab 30 ...
von 09:00 - 17:00 Uhr;
Einwahl ab 30 min. vor Beginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Regine Görner
Dr. Verena Klüver
r.goerner@forum-institut.de
v.kluever@forum-institut.de
Dieses Online Seminar vermittelt Ihnen essentielles Wissen und praktische Tipps zum risikobasierten Monitoring-Konzept in klinischen Arzneimittelprüfungen. Welche Anforderungen müssen Sie umsetzen und wie müssen Prozesse, Dokumente und Trainings ausgestaltet sein, um Ihre CRAs für den anspruchsvollen Monitoring-Alltag gut aufzustellen? Erfahren Sie es hier!
Das Monitoring klinischer Prüfungen hat durch den risikobasierten Qualitätsansatz einen kompletten Wandel erfahren.
Dieses Seminar informiert Sie umfassend über die aktuellen Vorgaben und gibt Ihnen Hilfestellung, das neue risikobasierte Konzept in Ihrer Monitoring-Praxis umzusetzen.
Anhand einer Fallstudie beleuchten die Trainerinnen alle wichtigen Aspekte, Abläufe und Dokumente, welche gegebenenfalls neu organisiert werden müssen.
Mit diesem vermittelten Wissen sind Sie im Anschluss in der Lage, Ihre bestehenden Monitoring-Prozesse einer Überprüfung zu unterziehen und an den richtigen Stellen Anpassungen vorzunehmen, um Ihre Monitoring-Strategie risikobasiert auf die jeweilige Studie auszurichten.
Sie erhalten Anregungen, wie Sie Ihre Maßnahmen, Dokumente und Trainings künftig ausgestalten sollten, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden und Ihre CRAs für den anspruchsvollen Monitoring-Alltag gut aufzustellen.
Sie verlassen das Seminar mit...
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Umfassender Lehrgang zur Pharma-Fachassistenz mit Zertifikatsabschluss für Ihre Kompetenz im Pharma-Unternehmen! Regulat...
Drei Expert*innen vermitteln Ihnen wichtige Schritte in der Projektplanung und Umsetzung bis zur erfolgreichen Marktzula...
In diesem Seminar erfahren Sie alle Prozessschritte vom ersten Beratungsgespräch über die G-BA Entscheidung bis zum etwa...
Was müssen Projektmanager*innen in klinischen Prüfungen wissen und leisten, um klinische Studienprojekte erfolgreich zu ...
Virtuelles Aufbauseminar zu weitergehenden Verantwortlichkeiten und Pflichten der/des Großhandelsbeauftragten
Alle besprochenen Themen waren zielführend und beide Referentinnen sehr kompetent. Prima war, dass das Thema sowohl vom theoretischen als auch vom praktischen Standpunkt aus beleuchtet wurde.
Susanne Kraft
Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG
Sehr viele Informationen & Diskussionen.
Lohnt sich!
Neuerungen klar dargestellt.