Martin Monzel
Lactopia GmbH, Saarbrücken
Managing Director;
Martin Monzel ist Ingenieur für Biotechnologie und seit vielen Jahren geschäftsführender Gesellschafter der Lactopia GmbH. Er hat seine Berufung in der Forschung, Entwicklung und in der Produktion von Probiotika gefunden. Das Unternehmen "lebt" dieses Thema und gehört mit der Fähigkeit neueste Studien zu bestimmten probiotischen Bakterien-Stämmen in vermarktungsfähige Zielgruppen-Konzepte umzusetzen, sicher zu den Spezialisten der "Probiotika-Szene" in Deutschland. Das Unternehmen ist ein "One-in-all"-Dienstleister von der Entwicklung der probiotischen Rezeptur bis zur Lohnfertigung des verkaufsfertigen Produktes.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Kirsten Plaßmann
PlassmannLEGAL, Stuttgart
Rechtsanwältin;
Dr. Kirsten Plaßmann berät Unternehmen der Arzneimittel-, Medizinprodukte-, Kosmetik- und Lebensmittelbranche mit besonderem Fokus auf regulatorische Fragestellungen im Bereich Entwicklung, Vertrieb, Compliance, Werbung und Abgrenzung. Zu ihren weiteren Schwerpunkten gehört die außergerichtliche und gerichtliche Vertretung von Unternehmen in wettbewerbsrechtlichen Auseinandersetzungen und gegenüber Behörden und benannten Stellen.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Christiane Schön
BioTeSys GmbH, Esslingen
Christiane Schön betreut und koordiniert verantwortlich die Umsetzung klinischer Studien im Bereich Nahrungsergänzungsmittel/diätetische Lebensmittel zur wissenschaftlichen Substantiierung der Produktkonzepte und deren Wirkung in die Praxis. Die Einbeziehung der Produktkonzeption und die damit verbundene Integration in die wissenschaftliche Planung und Umsetzung von Studien sind wichtige Elemente der Dienstleistung.
Nähere Informationen finden Sie hier.
15.11.2023
15.11.2023
von 09:00 - 17:00 UhrEinwahl ab 30 M...
von 09:00 - 17:00 Uhr
Einwahl ab 30 Minuten vor Seminarbeginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Elsa Eckert
Stellv. Bereichsleiterin Healthcare
+49 6221 500-650
e.eckert@forum-institut.de
Holen Sie sich in diesem Seminar Details zur Marktsituation, den aktuellen Rechtsvorgaben und dem Marketing im Bereich bioaktiver Substanzen!
Im Rahmen dieses Seminars erhalten Sie einen Überblick über die Marktsituation, den aktuellen Rechtsrahmen und die geplanten regulatorischen Änderungen im Bereich bioaktiver Substanzen. Sie lernen die Einsatzmöglichkeiten von Präbiotika, Probiotika, Synbiotika und Postbiotika kennen und erfahren, welche Anforderungen an diese Produktgruppen bezüglich Wirksamkeit, Sicherheit und Marktzugang gestellt werden. Sie erfahren, worauf Sie bei der Vermarktung von bioaktiven Substanzen achten müssen und erhalten wertvolle Tipps, wie Sie das Marketing für Ihre Produkte gestalten.
Profitieren Sie von unserem Expertenteam, das Ihnen alle wichtigen Aspekte rund um Präbiotika, Probiotika und Postbiotika aus unterschiedlichen Blickwinkeln näherbringt, und nutzen Sie das vermittelte Wissen, um Ihre Produkte anschließend am Markt erfolgreich zu platzieren
09:00 bis 10:30 Uhr
Dr. Kirsten Plaßmann
09:00 bis 09:15 Uhr Begrüßung
10:30 bis 10:45 Uhr Kaffeepause
10:45 bis 12:45 Uhr
Christiane Schön
12:45 bis 13:45 Uhr Mittagspause
13:45 bis 15:15 Uhr
Martin Monzel
15:15 bis 15:30 Uhr Kaffeepause
15:30 bis 17:00 Uhr
Dr. Kirsten Plaßmann
17:00 Uhr Ende des Seminars
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Erhalten Sie ein Update und einen umfassenden Überblick über den regulatorischen Rahmen der Kennzeichnung, Verpackung un...
Umfassender Lehrgang zur Pharma-Fachassistenz mit Zertifikatsabschluss für Ihre Kompetenz im Pharma-Unternehmen! Regulat...
Online-Seminar zu Borderline-Kosmetik - korrekt einstufen und abgrenzen!
Dieses Online Seminar gibt Ihnen wertvolle Hilfestellungen hinsichtlich einer realistischen Kostenkalkulation und wirtsc...
Lohnherstellungsvertrag, Aufgabenabgrenzungsvertrag, Qualitätssicherungsvereinbarungen - die wichtigsten Punkte kompakt...