Hans-Holger Bleß
fbeta GmbH, Berlin
Partner
Hans-Holger Bleß studierte Pharmazie an der Freien Universität Berlin.
Nach Tätigkeiten in öffentlichen Apotheken arbeitete er für die AOK Brandenburg und leitete dort zuletzt den Fachbereich "Grundlagen und Verträge Arzneimittel". Von 2009 bis 2018 war er am IGES Institut tätig und leitete dort von 2011 bis 2016 den Bereich Versorgungsforschung und von 2017 bis 2018 den Bereich HTA & Value Strategy. Von 2019 bis 2021 war er Geschäftsführer des Instituts für angewandte Versorgungsforschung (inav).
Seit April 2021 ist Herr Bleß Partner bei der fbeta GmbH und leitet den Geschäftsbereich Healthcare Research & Market Access sowie den Geschäftsbereich Digital Health.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Detlef Böhler
BARMER Wuppertal
Leiter Arzneimittel
Dr. Clemens Jüttner
Sana Management Service GmbH, Ismaning
Chief Sustainability Officer (CSO)
Dr. Clemens Jüttner beginnt seine Karriere in der Marketing-Forschung und leitet nationale und internationale Projekte. Er ist seit über 10 Jahren spezialisiert auf den Healthcare-Sektor. Seit 2006 ist er in verschiedenen Management-, Einkaufs-, Vertriebs- und Marketingpositionen für die Sana Kliniken AG und die Sana Klinik Einkauf GmbH tätig. Er hat Lehraufträge an den Universitäten Bochum und Mannheim und berät das Top-Management von internationalen Konzernen und Mittelständlern.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Holger Neye
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein, Düsseldorf
Pharmakotherapieberatung
Dr. Goentje-Gesine Schoch
Techniker Krankenkasse, Hamburg
Teamleiterin Arzneimittelverordnungssteuerung
Monica Sorum-Kleffmann
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg, Bezirksdirektion Stuttgart
Leiterin Sachgebiet Verordnungsmanagement, Geschäftsbereich Qualitätssicherung - Verordnungsmanagement
08.11.2023
08.11.2023
09.00 - 17.00 Uhr
Mannheim
Mannheim
Veranstaltung - 1.240,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.240,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Leila Grupp
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-695
l.grupp@forum-institut.de
Zusammenarbeit mit Krankenkassen, KVen und Kliniken im regionalen Market Access
Im Rahmen des Seminars erhalten Teilnehmende ein praktisches Verständnis für den regionalen Market Access in der pharmazeutischen Industrie. Teilnehmende erfahren, wie sie die Zusammenarbeit mit Krankenkassen und Kassenärztlichen Vereinigungen verbessern und erfolgreich mit Kliniken zusammenarbeiten können. Ein eingehender Überblick zu politischen Entwicklungen ermöglicht zudem, die Beiträge der jeweiligen Stakeholder besser einordnen zu können.
09:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung
09:15 Uhr
Hans-Holger Bless
10:15 Uhr
Dr. Goentje-Gesine Schoch
11:15 Uhr Pause
11:30 Uhr
Detlef Böhler
12:45 Uhr Mittagspause
13:45 Uhr
Dr. Holger Neye
14:45 Uhr
Monica Sørum-Kleffmann
15:45 Uhr Pause
16:00 Uhr
Dr. Clemens Jüttner
17:00 Uhr Ende des Seminars
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
So setzen Sie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente - je nach Kombination und Dosierung - zielgerichtet in Lebens-,...
This seminar covers scientific medical writing, including basics, effective writing, abstracts, literature searches, and...
Der Online-Kurs gibt Ihnen einen Überblick über die Zulassung von Medizinprodukten in wichtigen Weltmärkten: Regulatoris...
Das Seminar über Regulatory Compliance und Change Control bei Medizinprodukten: Was Sie aktuell bei Ihren Prozessen gemä...
Ihr Fachwissen für ein erfolgreiches und innovatives digitales Pharma-Marketing.