2024-02-07 2024-02-07 , online online, 1.290,- € zzgl. MwSt. Claus Burgardt https://www.forum-institut.de/seminar/24022002-market-access-antibiotika-2024/referenten/24/24_02/24022002-market-access-antibiotika-2024_burgardt-claus.jpg Market Access Antibiotika 2024

Market Access von Antibiotika und Reserveantibiotika in Deutschland und europaweit - wie ändern sich die Rahmenbedingungen?

Themen
  • Neuentwicklung von Antibiotika - Medical Need versus Resistenzentwicklung
  • AMNOG? Preis-Mengenmodelle mit dem GKV-Spitzenverband
  • Ausschreibung und Rabattverträge?
  • Exklusivvoucher nach EU-Pharmagesetzgebung
  • aktuelle Herausforderungen für die Industrie


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie und aus Krankenkassen. Insbesondere Mitarbeitende, die Antibiotika entwickeln, den Market Access begleiten oder ins Versorgungsmanagement involviert sind, sind zum Austausch eingeladen.
Ziel der Veranstaltung
Durch die letzten Gesetzesnovellen haben sich die Rahmenbedingungen für Antibiotika in Deutschland geändert. Dies betrifft das AMNOG-Verfahren ebenso wie mögliche Ausschreibungen und Rabattverträge.

Dieses Seminar fokussiert auf den nationalen Rahmen ebenso wie auf die europäischen Initiativen, die sich über die EU-Pharmagesetzgebung anbahnen - Stichwort hier "Exklusivvoucher zum Datenschutz".

Nutzen Sie die Gelegenheit, des intensivesn Austauschs zur Verbesserung der Antibiotikaversorgung in Europa.
Ihr Nutzen

  • Market Access - beleuchtet aus Sicht von Industrie, Krankenkasse und GKV-Spitzenverband
  • Antibiotika und Besonderheiten der Reserveantibiotika adressiert
  • Nationale und EU-Regularien kombiniert in einem Seminar

24022002 Seminar Market Access Antibiotika 2024

Market Access Antibiotika 2024

Herausforderungen bei Antibiotika und Reserve-Antibiotika

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Market Access national und EU-weit
  • Aktuelle Rahmenbedingungen nach ALBVVG und kommender EU-Pharmagesetzgebung
  • Wir befolgen die IMI-Qualitätskriterien

Webcode 24022002

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

07.02.2024

07.02.2024

Zeitraum

09:00 - 16:30 Uhr Online-Seminar

09:00 - 16:30 Uhr Online-Seminar
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Dr. Henriette Wolf-Klein
Bereichsleiterin Healthcare

+49 6221 500-680
h.wolf-klein@forum-institut.de

Details

Market Access von Antibiotika und Reserveantibiotika in Deutschland und europaweit - wie ändern sich die Rahmenbedingungen?

Themen

  • Neuentwicklung von Antibiotika - Medical Need versus Resistenzentwicklung
  • AMNOG? Preis-Mengenmodelle mit dem GKV-Spitzenverband
  • Ausschreibung und Rabattverträge?
  • Exklusivvoucher nach EU-Pharmagesetzgebung
  • aktuelle Herausforderungen für die Industrie


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie und aus Krankenkassen. Insbesondere Mitarbeitende, die Antibiotika entwickeln, den Market Access begleiten oder ins Versorgungsmanagement involviert sind, sind zum Austausch eingeladen.

Ziel der Veranstaltung

Durch die letzten Gesetzesnovellen haben sich die Rahmenbedingungen für Antibiotika in Deutschland geändert. Dies betrifft das AMNOG-Verfahren ebenso wie mögliche Ausschreibungen und Rabattverträge.

Dieses Seminar fokussiert auf den nationalen Rahmen ebenso wie auf die europäischen Initiativen, die sich über die EU-Pharmagesetzgebung anbahnen - Stichwort hier "Exklusivvoucher zum Datenschutz".

Nutzen Sie die Gelegenheit, des intensivesn Austauschs zur Verbesserung der Antibiotikaversorgung in Europa.

Ihr Nutzen

  • Market Access - beleuchtet aus Sicht von Industrie, Krankenkasse und GKV-Spitzenverband
  • Antibiotika und Besonderheiten der Reserveantibiotika adressiert
  • Nationale und EU-Regularien kombiniert in einem Seminar

Programm

09:00 - 16:30 Uhr Online-Seminar

09:20 Uhr

Dr. Florian Kloß

Antibiotikaentwicklung
  • Neuentwicklung Antibiotika und Antimykotika - wie sieht die Pipeline aus?
  • Medical Need versus Resistenz-entwicklung (Deutschland und weltweit)
  • Aktuelle Rahmenbedingungen und was noch zu tun ist

10:20 Uhr

Dr. Antje Haas

Marktzugang, Bewertung und Preisbildung bei Antibiotika und Reserve-Antibiotika?
  • AMNOG oder kein AMNOG?
  • Preis-Mengen-Modelle mit GKV-Spitzenverband

11:30 Uhr

Claus Burgardt

Antibiotika - eine juristische Einordnung zu
  • kommenden Ausschreibungen
  • AMNOG-Neuerungen
  • Exklusivvouchern zum Datenschutz gemäß EU-Pharma Package

12:30 Uhr Diskussionsrunde


12:45 Uhr Mittagspause


13:40 Uhr

Sibyll Escher

Herausforderungen für pharmazeutische Unternehmen
  • Entwicklung neuer Antibiotika: AMNOG, Reserveantibiotika...

15:00 Uhr

Susanne Dolfen

Zukunft von Rabattverträgen bei Antibiotika

Vorabinformationen

Technische Voraussetzungen

Für die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir die Verwendung der Browser Microsoft Edge oder Google Chrome in der aktuellen Version. Zur Übertragung des Tons benötigen Sie ein Headset, Lautsprecher oder Telefon. Weitere Informationen finden Sie hier. Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind. Bitte verwenden Sie keine VPN-Verbindung, da hier die Audioverbindung nicht gewährleistet werden kann.

Bei unseren Online-Weiterbildungen ist die Videokonferenz-Software Zoom in unseren Learning Space eingebunden. Sie haben keine Berechtigung für die Nutzung von ZOOM? Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unseren Online-Weiterbildungen an.

Technikcheck mit gratis PreMeeting

Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen und unseren Learning Space kennenlernen. Eine Buchung ist nicht erforderlich. Termine zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenportal. Klicken Sie im Kundenportal beim PreMeeting auf den grünen "Teilnehmen"-Button und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet.

Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen und technisch perfekt in Ihre Online-Weiterbildung zu starten. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kund*innen und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend

Unsere Empfehlungen

Medizinprodukte für Einsteiger

DAS Seminar für Berufs- und Quereinsteiger im Bereich Medizinprodukte!

21. - 22.02.2024, Online
Details

Healthcare Management & Market Access-Lehrgang

In 2 Lehrgangstagen erhalten Sie profundes gesundheitspolitisches und gesundheitsökonomisches Know-how sowie Praxiswisse...

25. - 26.01.2024, Online
Details
Grundlagen für Verantwortliche Personen nach Artikel 15 MDR / IVDR (PRRC)

Unser Seminar "Für die Einhaltung der Regulierungsvorschriften verantwortliche Person/PRRC"; Was Sie in Ihrer Rolle beac...

18.01.2024, Online
Details

PharmaFORUM Webcast International

Our global and local experts will update you every two months with the latest regulatory and legislative developments. T...

01.11. - 31.10.2025, Online
Details

Online Medizinprodukte FORUM

Das Online Medizinprodukte FORUM bietet die Möglichkeit, sich alle zwei Monate über das Internet in den Themenfeldern Zu...

01.12. - 30.11.2025, Online
Details

Weiterführend

Inhouse

Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an. Profitieren Sie von unserer Expert...

Details
1. Alternative
Newsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
2. Alternative
Weitere Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen aus diesem Themengebiet finden Sie hier.

Details
3. Alternative