Dr. Alexander Csaki
Bird & Bird LLP, München
Dr. Alexander Csaki ist seit August 2007 für Bird & Bird als Rechtsanwalt tätig. Seit 2014 ist er ebenfalls Partner. Er gehört der Praxisgruppe Öffentliches Wirtschaftsrecht an und ist Mitglied der internationalen Sektorengruppe Healthcare.
Er ist bestens mit den Herausforderungen und aktuellen Entwicklungen im Öffentlichen Wirtschaftsrecht betraut und betreut Mandanten schwerpunktmäßig in Fragen des Vergabe-, Sozial-, Gesundheits- und Europarechts.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Frank Wienands
AOK Baden-Württemberg, Hauptverwaltung, Stuttgart
Themenmanager Generikafähiger Markt und Sonderprodukte
Detlef Böhler
BARMER Wuppertal
Leiter Arzneimittel
Tim Steimle
Techniker Krankenkasse, Hamburg
Leiter des Fachbereichs Arzneimittel Tim Steimle ist Apotheker und Diplom-Pharmazeut. Seit 2005 ist er Leiter des Fachbereichs Arzneimittel bei der Techniker Krankenkasse.
Dr. Christof Ecker
Ecker + Ecker GmbH, Hamburg
Geschäftsführer
Dr. Christof Ecker beschäftigt sich seit mehr als zehn Jahren mit quantitativen Aspekten zum Pricing von Arzneimitteln und ist ausgewiesener Experte im Bereich Festbeträge. Zusammen mit seinem Team begleitete er mehr als 200 Projekte zu Preisaspekten im deutschen und internationalen Kontext. Aktuell unterstützt er Pharmaunternehmen bei der Vorbereitung auf das EU-HTA mit Fokus auf Statistik.
Nähere Informationen finden Sie hier.
08.02.2024
08.02.2024
09:00 - 16:00 Uhr Online-Seminar
09:00 - 16:00 Uhr Online-Seminar
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Leila Grupp
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-695
l.grupp@forum-institut.de
Seminar zum generikafähigen Markt 2024 - Erstattung nach ALBVVG & GSAV
Um die Versorgungssicherheit mit Arzneimitteln zu stärken, ist im Juli 2023 das Lieferengpassgesetz (ALBVVG) in Kraft getreten. Im Rahmen der Fachtagung erhalten Teilnehmende ein Update zur praktischen Umsetzung und den ersten Effekten der Maßnahmen. Die Preisbildung im generikafähigen Markt wird zudem unter den Auswirkungen des GSAV beleuchtet. Unter anderem erfahren Arzneimittelhersteller*innen, wie und unter welchen Umständen Sie einen Inflationsausgleich erhalten können.
Nutzen Sie den Austausch mit Vertreter*innen von Krankenkassen, der Jurisprudenz und dem Pharma-Consulting.
Durch die Teilnahme am Seminar...
Begrüßung und Vorstellungsrunde
Dr. Alexander Csaki
Pause
Frank Wienands
Mittagspause
Tim Steimle
Detlef Böhler
Pause
Dr. Christof Ecker
Ende der Veranstaltung
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
DAS Seminar für Berufs- und Quereinsteiger im Bereich Medizinprodukte!
Das Online Medizinprodukte FORUM bietet die Möglichkeit, sich alle zwei Monate über das Internet in den Themenfeldern Zu...
In 2 Lehrgangstagen erhalten Sie profundes gesundheitspolitisches und gesundheitsökonomisches Know-how sowie Praxiswisse...
Unser Seminar "Für die Einhaltung der Regulierungsvorschriften verantwortliche Person/PRRC"; Was Sie in Ihrer Rolle beac...
Our global and local experts will update you every two months with the latest regulatory and legislative developments. T...