Prof. Burkhard Sträter
Sträter Rechtsanwälte, Bonn
Gründer der Kanzlei, Rechtsanwalt
Nähere Informationen finden Sie hier.
Tom Ackermann
AOK NORDWEST Die Gesundheitskasse. Dortmund
Vorsitzender des Vorstandes
Dr. Antje Behring
Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA), Berlin
Leiterin der Abteilung Arzneimittel
Prof. Dr. med. Karl Broich
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), Bonn
Präsident
Ulrike Elsner
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek), Berlin
Vorstandsvorsitzende Ulrike Elsner ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Kassenarztrecht und Ehrenamtliche Richterin am Bundessozialgericht.
Lars Gottwald
gematik GmbH, Berlin
Leiter Business Teams; Herr Gottwald ist seit über 10 Jahren in der gematik tätig. Bis Ende des Jahres 2019 verantwortete er dabei als Leiter Projektmanagement die Projekte und Programme der gematik. Ab dem Jahr 2020 ist Herr Gottwald als Leiter Business Teams für die nutzerorientierte Entwicklung und Weiterentwicklung der Produkte und Services der gematik verantwortlich. Zusammen mit seinem Team treibt er u.a. die Elektronische Patientenakte, das Elektronische Rezept und den Kommunikationsdienst KIM mit den Zielen Qualitäts- und Effizienzverbesserung in der Patientenversorgung und Stärkung der Patientensouveränität voran. Vor seinem Einstieg in die gematik war Herr Gottwald mehrere Jahre als IT-Berater und Projektleiter in verschiedenen Unternehmen tätig. Foto: © gematik/Jan Pauls
Anisa Idris
Ada Health GmbH, Berlin
VP Market Access & Health Policy; Anisa Idris ist verantwortlich für die weltweiten Market Access und Health Policy Strategien zur Etablierung der Kostenerstattung für Ada‘s digitale Lösungen. Sie engagiert sich im Branchenverband Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung e.V. (SVDGV) als Vorstandsmitglied.
Thomas Müller
Bundesministerium für Gesundheit, Berlin
Leiter der Abteilung 1 "Arzneimittel, Medizinprodukte und Biotechnologie"
Paula Piechotta, MdB
Deutscher Bundestag, Berlin
Bündnis 90 / Die Grünen Bundestagsfraktion Mitglied des Haushaltsausschusses
Tino Sorge, MdB
Deutscher Bundestag, Berlin
Gesundheitspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mitglied des Gesundheitsausschusses
Nähere Informationen finden Sie hier.
Martina Stamm-Fibich, MdB
Deutscher Bundestag, Berlin
SPD-Bundestagsfraktion, Mitglied im Gesundheitsausschuss, Berichterstatterin für Arzneimittel
Nähere Informationen finden Sie hier.
Prof. Dr. Andrew Ullmann, MdB
Deutscher Bundestag, Berlin
Mitglied der FDP-Bundestagsfraktion, Obmann im Gesundheitsausschuss, Vorsitzender des Unterausschusses für globale Gesundheit
Prof. Dr. Jürgen Wasem
Universität Duisburg-Essen
Lehrstuhl für Medizinmanagement; Vorsitzender der Schiedsstelle nach § 134 Abs. 3 SGB V (Preisvereinbarungen zwischen GKV-Spitzenverband und Herstellern digitaler Gesundheitsanwendungen
Dr. Frank Wartenberg
IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG, Frankfurt
President Central Europe
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Helmut Weinhart
Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa), Berlin
Stellvertretender Vorstandsvorsitzender
Dr. Ulrike Banning
IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG, Frankfurt
Manager Business Planning & Strategy
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Sylvia Demme
Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS), Bonn
Leiterin des Referats Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs; Geschäftsstelle des Wissenschaftlichen Beirats; Leiterin der Gruppe "Risikostrukturausgleich"
Susanne Dolfen
AOK Nordost - Die Gesundheitskasse, Potsdam
Bereichsleiterin Ambulante Versorgung
Prof. Dr. Dr. Afschin Gandjour
Frankfurt School of Finance & Management, Frankfurt
Professor für Health Management; Afschin Gandjour ist ein Arzt, Gesundheitsökonom und Philosoph. Seine Forschung beschäftigt sich mit Kosten-Nutzen-Analysen im Gesundheitswesen, Entscheidungsmodellen und der Preisbestimmung von Arzneimitteln.
Dr. Antje Haas
GKV-Spitzenverband, Berlin
Abteilungsleiterin Arznei- und Heilmittel
Prof. Josef Hecken
Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA), Berlin
Unparteiischer Vorsitzender
Anne Hendrickx
Union Nationale des Mutualités Socialistes, Brüssel, Belgien
Conseillère - Direction ETUDES; Member of AIM Anne Hendrickx holds a Master in Economics from the Université Libre de Bruxelles. After 9 years in non-governmental organisations, she became in 2003 the advisor in charge of drug policy in the cabinet of the Minister of Social Affairs and Public Health. Since 2015, she is an advisor in the Research department of the Belgian Mutual Fund Solidaris in charge of all national issues relating to medicines. She is a member of the Committee for Reimbursment of Medicines of the Belgian National Institute for Health and Disability Insurance, the central committee for drugs appraisal in Belgium. She is a member of the Working Group on pharmaceuticals and medical devices of the International Association of Mutual Societies (AIM) and has the technical lead on AIM's "European model for fair prices of medicines" project.
Dr. Alexander Natz, LL.M.
European Confederation of Pharmaceutical Entrepreneurs (EUCOPE), Brüssel
Secretary General; Partner bei den Novacos Rechtsanwälten, Düsseldorf
Dr. Marcus Schabacker
ECRI, USA
Chief Executive Officer and President
Peter Stenico
Hexal AG, Holzkirchen
Country Head Sandoz Germany
07. - 08.11.2022
07. - 08.11.2022
Online und in Präsenz erlebbar1. Tag...
Online und in Präsenz erlebbar
1. Tag: 09:30 - 19:00 Uhr - 2. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
Berlin, optional Online
Berlin, optional Online
Veranstaltung - 1.990,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen.
OPTIONEN
Online-Teilnahme
+0,00 €
Veranstaltung - 1.990,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen.
OPTIONEN
Online-Teilnahme
+0,00 €
Dr. Henriette Wolf-Klein
Bereichsleiterin Healthcare
+49 6221 500-680
h.wolf-klein@forum-institut.de
Die 43. Gesundheitspolitische Jahrestagung bringt die Entscheider des GKV-Systems zusammen. Diskutieren Sie im Detail das Thema Arzneimittelpreise in Europa und national, sprechen über Digitalisierung, Sicherstellung der Arzneimittelversorgung u.v.m. - in Präsenz oder online, ganz wie Sie mögen.
Meine Einladung an Sie:
Ich möchte Sie ganz herzlich zur 43. gesundheitspolitischen Jahrestagung für die pharmazeutische Industrie - Pharma Trends 2023 - einladen.
Arzneimittelpreise und die Finanzierung des GKV-Systems sind und bleiben im Fokus, auch in dieser Legislaturperiode! Diese Jahreskonferenz fokussiert auf Änderungen des europäischen Rahmens (Orphan Legislation, EU-HTA...) wie auch nationale Anpassungen im Bereich der AMNOG-Präparate, aber auch bei Biosimilars.
Daneben werden Themen der Digitalisierung, der Sicherstellung der Arzneimittelversorgung u.v.m. im Detail besprochen.
Hier erhalten Sie so ein umfassendes Update, um Ihr Geschäftsjahr 2023 zu planen.
Freundliche Grüße und hoffentlich bis bald in Berlin!
Dr. Henriette Wolf-Klein
PS: Sie möchten lieber online dabei sein? Das wird genauso möglich werden!
Sie arbeiten in der Geschäftsführung, im Bereich Market Access, Pricing, Sales oder im Bereich Governmental Affairs, Gesundheitspolitik, Recht in einem Healthcare Unternehmen? Dann sollten Sie diese etablierte Jahrestagung nicht verpassen!
Ganz herzlich eingeladen sind ebenfalls Fach- und Führungskräfte aus Verbänden, Krankenkassen und KVen.
09:30 Uhr
Prof. Burkhard Sträter und Dr. Henriette Wolf-Klein
09:40 Uhr
Thomas Müller
10:20 Uhr
Prof. Dr. Jürgen Wasem
11:00 Uhr Kaffeepause
11:20 Uhr
Dr. Helmut Weinhart
11:50 Uhr
Tom Ackermann
12:20 Uhr
Ulrike Elsner
12:50 Uhr
Prof. Burkhard Sträter, Tom Ackermann, Ulrike Elsner, Dr. Helmut Weinhart
13:15 Uhr Mittagspause
14:30 Uhr
Prof. Dr. Karl Broich
15:15 Uhr
Dr. Antje Behring
16:00 Uhr Kaffeepause
16:30 Uhr
Lars Gottwald
17:00 Uhr
Dr. Frank Wartenberg
17:30 Uhr
Anisa Idris
18:00 Uhr
Tino Sorge, MdB; Martina Stamm-Fibich, MdB; Prof. Dr. Andrew Ullmann, MdB
19:00 Uhr Ausklang des ersten Veranstaltungstags bei einem gemeinsamen Abendessen
09:00 Uhr
Dr. Ulrike Banning
09:40 Uhr
Prof. Dr. Dr. Afschin Gandjour
10:20 Uhr
Dr. Marcus Schabacker
10:50 Uhr Kaffeepause
11:10 Uhr
Anne Hendrickx
11:30 Uhr
Dr. Sylvia Demme
12:00 Uhr
Dr. Antje Haas
13:00 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr
Prof. Josef Hecken
15:00 Uhr Kaffeepause
15:20 Uhr
Dr. Alexander Natz, LL.M.
15:50 Uhr
Peter Stenico
16:20 Uhr
Susanne Dolfen
16:50 Uhr Abschlussdiskussion
17:00 Uhr Tagungsende
IQVIA (NYSE: IQV) ist ein führender, globaler Anbieter von zukunftsweisender Analytik, Technologielösungen und klinischer Auftragsforschung für Life Science Unternehmen. IQVIA unterstützt Unternehmen darin, neue Ansätze in der klinischen Entwicklung und in der Vermarktung zu verfolgen, ihr Innovationstempo zu steigern und bessere Ergebnisse in der Gesundheitsversorgung zu erzielen.
Die Pharma Trends-Konferenz wird dieses Jahr wieder in Präsenz und online erlebbar sein. Vor Ort werden wir für Ihre Sicherheit sorgen. Gleichzeitig haben wir einen professionellen Streaming-Dienstleister mit an Bord, um die Pharma Trends auch vom eigenen Arbeitsplatz aus erlebbar zu machen. Dabei wird auch eine direkte Interaktion mit den Referenten im Tagungsraum möglich sein.
Gesamteindruck: 92 % der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut. (November 2019)
Konferenzinhalt: 80 % der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut. (November 2019)
Online-Seminar zur Studieninterpretation für Medical Affairs
Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen umfassende Informationen zu allen wichtigen Inhalten klinischer Prüfungen: Regula...
Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen umfassende Informationen zu allen wichtigen Inhalten klinischer Prüfungen: Regula...
DAS virtuelle Spezialseminar zu weitergehenden Verantwortlichkeiten und Pflichten des Großhandelsbeauftragten!
Unsere Experten informieren Sie detailliert über das Vigilanzsystem für Medizinprodukte und das Vorgehen aus Sicht der H...
Das hat den Teilnehmern der Konferenz m November 2019 besonders gut gefallen.
Komprimierter Überblick über alle relevanten, aktuellen gesundheitspolitischen Themen im Kreise von Experten
Thomas Milz
APONTIS PHARMA GmbH & Co. KG
Ausgezeichneter Überblick über die Änderungen im Gesundheitswesen
Dr. Johannes Hankowitz
IPPMed-Institut für Pharmakologie und präventive Medizin
Erstklassige Referenten, gelungener ganzheitlicher Ansatz, Netzwerk
Überblick über aktuelle Themen erhalten aus dem gesundheitspolitischen Umfeld
Sehr gut investierte Zeit!
Aktueller Blick auf gesundheitspolitische Entwicklung