Jürgen Philipp
Rechtsanwalt, Partner DACHS BARTLING SPOHN & PARTNER RECHTSANWÄLTE mbB, Stuttgart
Jürgen Philipp ist Partner der im Leasingrecht spezialisierten Kanzlei Dachs, Bartling, Spohn & Partner und seit 2000 als Rechtsanwalt im Leasingbereich tätig. Er berät als Leiter der Practice-Group Leasing und Finanzierung zahlreiche Leasinggesellschaften in allen rechtlichen Fragen und stellt mit seinem Team für mehrere Leasinggesellschaften die Funktion einer externen Rechtsabteilung. Zum Schwerpunkt seiner Tätigkeit gehört dabei auch die Beratung der Leasinggesellschaften im Forderungsmanagement bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche und Forderungen, insbesondere auch im Falle der Insolvenz der Leasingnehmer.
Diana Schmitt, LL.M.
Vorstandsvorsitzende der LIL Leasing AG und Rechtsanwältin
Diana Schmitt ist Vorstandsvorsitzende der LIL Leasing AG. In dieser Funktion verantwortet sie u. a. die Bereiche Mahnwesen und Recht. Sie ist seit mehr als 15 Jahren in diesen Bereichen tätig und hat als Rechtsanwältin Leasinggesellschaften bei der Durchsetzung ihrer Rechte in Insolvenz- und Restrukturierungsverfahren beraten und unterstützt.
Nähere Informationen finden Sie hier.
23. - 24.11.2022
23. - 24.11.2022
jeweils von 09:00 bis 12:30 Uhr
jeweils von 09:00 bis 12:30 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.080,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und ein Teilnahmezertifikat
Veranstaltung - 1.080,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und ein Teilnahmezertifikat
Robin Reichelt
Konferenzmanager Financial Services
+49 6221 500-870
r.reichelt@forum-institut.de
In diesem Seminar erfahren Sie, was Sie als Leasing-Anbieter über das Insolvenzrecht und zur Durchsetzung Ihrer Rechte als Gläubiger wissen müssen. Dabei profitieren Sie von einem Update zu den aktuellen Rechtsentwicklungen sowie deren Auswirkungen auf die Praxis für Sie als Leasinggeber.
Sie erhalten einen Überblick zu den Grundlagen des Insolvenzrechts und erfahren, wie Sie als Gläubiger Ihre Rechte innerhalb des Insolvenzverfahrens durchsetzen können.
In diesem Online-Seminar erhalten Sie Antworten auf Fragen zu Ihren Sicherungsrechten und Anfechtungsrisiken und profitieren von praxisnahen Handlungsempfehlungen, gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Krise.
Nach diesem Online-Seminar sind Sie auf dem neuesten Stand und wissen, was für Ihre tägliche Praxis zur Durchsetzung Ihrer Gläubigerrechte wirklich wichtig ist.
Fach- und Führungskräfte aus Leasinggesellschaften, insbesondere aus den Abteilungen:
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2021
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Das Online-Seminar ist ideal geeignet um einen ersten Überblick über das Insolvenzrecht zu erhalten. Lernen Sie Ihre Rec...
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen 360-Grad-Blick auf die aktuellen Anforderungen der Aufsicht in Bezug auf Nac...
Am 12. und 13. September 2022 ist das FactoringFORUM 2022 zurück! DER Treffpunkt für die Factoringbranche! Spannende Bei...
IDW S 6, StaRUG oder Insolvenzplan? Wann wenden Sie am besten welches Verfahren an? In diesem Praxisworkshop lernen Sie ...
Sie benötigen einen umfassenden Einblick ins Themengebiet des Insolvenzrechts? Das e-Learning vermittelt Ihnen - dank 6,...
Wir möchten die Papierflut reduzieren - dürfen wir Sie per Mail informieren? Schreiben Sie an j.welz@forum-institut.de!
DetailsHier erfahren Sie, wie die Online-Veranstaltungen ablaufen und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen
Details