Doreen Bonduelle
IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG, München
Senior Principal RWES, Head of Market Access and HTA Germany
Nähere Informationen finden Sie hier.
Hans-Holger Bleß
fbeta GmbH, Berlin
Partner;
Hans-Holger Bleß studierte Pharmazie an der Freien Universität Berlin.
Nach Tätigkeiten in öffentlichen Apotheken arbeitete er für die AOK Brandenburg und leitete dort zuletzt den Fachbereich "Grundlagen und Verträge Arzneimittel". Von 2009 bis 2018 war er am IGES Institut tätig und leitete dort von 2011 bis 2016 den Bereich Versorgungsforschung und von 2017 bis 2018 den Bereich HTA & Value Strategy. Von 2019 bis 2021 war er Geschäftsführer des Instituts für angewandte Versorgungsforschung (inav).
Seit April 2021ist Herr Bleß Partner bei der fbeta GmbH und leitet den Geschäftsbereich Healthcare Research & Market Access sowie den Geschäftsbereich Digital Health.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Alexander Csaki
Fachanwalt für Vergaberecht und Partner, Bird & Bird LLP, München
Dr. Alexander Csaki ist seit August 2007 für Bird & Bird als Rechtsanwalt tätig. Er gehört der Praxisgruppe Öffentliches Wirtschaftsrecht an und ist Mitglied der internationalen Sektorengruppe Healthcare.
Dr. Alexander Csaki ist bestens mit den Herausforderungen und aktuellen Entwicklungen im Öffentlichen Wirtschaftsrecht betraut und betreut Mandanten schwerpunktmäßig in Fragen des Vergabe-, Sozial-, Gesundheits- und Europarechts.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Markus Follmann
Deutsche Krebsgesellschaft e.V., Berlin
Program Manager German Guideline Program in Oncology
Dr. Penelope Gallinger
IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG, München
Director HTA & Market Access Deutschland; Penelope Gallinger ist promovierte Biologin und zertifiziert als Medical Writer. Sie arbeitet seit Januar 2012 im Bereich Health Economics and Outcomes Research (HEOR) und besitzt umfassende Kenntnisse bei der Beratung, Durchführung und Erstellung von AMNOG-Nutzendossiers, G-BA Anträgen sowie schriftlichen Stellungnahmen. Ihr Fokus liegt dabei auf der strategischen Ausrichtung der Projekte. Zudem besitzt Penelope Gallinger umfangreiche Kenntnisse zu nationalen und europäischen Health Technology Assessments (HTA), deren Prozesse, Initiativen und Ansätze.
Prof. Dr. Wolf-Dieter Ludwig
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, Berlin
Vorsitzender
Tim Steimle
Techniker Krankenkasse, Hamburg
Leiter des Fachbereichs Arzneimittel; Tim Steimle ist Apotheker und Diplom-Pharmazeut. Seit 2005 ist er Leiter des Fachbereichs Arzneimittel bei der Techniker Krankenkasse.
Dr. Uwe Vosgerau
Gemeinsamer Bundesausschuss, Berlin
Teamleitung Onkologie/Hämatologie, Abteilung Arzneimittel
27. - 28.02.2023
27. - 28.02.2023
Tag 1: 09:00 - 17:00 UhrTag 2: 09:00...
Tag 1: 09:00 - 17:00 Uhr
Tag 2: 09:00 - 12:00 Uhr
Einwahl ab 30 Min. vor Beginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.590,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation zum Download, Zertifikat und ein optionales technisches Pre-Meeting.
Veranstaltung - 1.590,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation zum Download, Zertifikat und ein optionales technisches Pre-Meeting.
Dr. Henriette Wolf-Klein
Bereichsleiterin Healthcare
+49 6221 500-680
h.wolf-klein@forum-institut.de
AMNOG & EU-HTA - Änderungen für Outcomes Research und Market Access in diesem Bereich
Fachtagung und Workshop kombinieren nationale Evidenz- und Erstattungsfragen mit kommenden EU-HTA-Anforderungen, die ab 2025 für den Bereich Onkologie gelten.
Hier erhalten Sie Informationen aus erster Hand, was Sie im Outcomes Research beachten müssen und was sich im Bereich der Erstattung ändern wird.
Nutzen Sie die Gelegenheit der Information aus erster Hand kombiniert mit praktischen Handlungsempfehlungen im Workshop.
09:00 Uhr Begrüßung und Einführung
09:15 Uhr
Dr. Markus Follmann
10:00 Uhr Kurze Pause
10:10 Uhr
Prof. Dr. Wolf-Dieter Ludwig
11:00 Uhr Kaffeepause
11:15 Uhr
Dr. Uwe Vosgerau
12:15 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr
Hans-Holger Bleß
14:20 Uhr Kurze Pause
14:30 Uhr
Tim Steimle
15:15 Uhr Kaffeepause
15:30 Uhr
Dr. Alexander Csaki
16:30 Uhr Abschlussdiskussion
17:00 Uhr Ende von Tag 1
09:00 Uhr
Dr. Penelope Gallinger, Doreen Bonduelle
12:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Regulatory Affairs für die pharmazeutische Assistenz: Ein kompakter Überblick von A wie Arzneimittelgesetz bis Z wie Zul...
DAS Seminar für Berufs- und Quereinsteiger im Bereich Medizinprodukte!
Online Seminar about Generic Drugs: Market Access and Pricing in Europe
Dieses Online-Seminar ermöglicht Ihnen einen kompakten Überblick über das "Leben" einer klinischen Prüfung, von der Stud...
Dieses Online Seminar ermöglicht Ihnen einen kompakten Überblick über das "Leben" einer klinischen Prüfung, von der Stud...