2023-04-27 2023-04-27 , online online, 1.080,- € zzgl. MwSt. Jürgen Philipp https://www.forum-institut.de/seminar/23043053-leasing-insolvenz/referenten/23/23_04/23043053-leasing-insolvenz_philipp-juergen.jpg Leasing & Insolvenz

In diesem Seminar erfahren Sie, was Sie als Leasing-Anbieter über das Insolvenzrecht und zur Durchsetzung Ihrer Rechte als Gläubiger wissen müssen. Dabei profitieren Sie von einem Update zu den aktuellen Rechtsentwicklungen sowie deren Auswirkungen auf die Praxis für Sie als Leasinggeber.

Themen
  • Leasing in Krise und Insolvenz des Leasingnehmers
  • Stellung des Leasinggebers im Insolvenzverfahren
  • Wie positionieren Sie sich gegenüber dem Verwalter?
  • Updates zu neuem Recht (aktuelle Entwicklungen)
  • Aktuelle Rechtsprechung, insbesondere zum Anfechtungsrecht
  • Handlungsempfehlungen aus der Praxis


Wer sollte teilnehmen?
Fach- und Führungskräfte aus Leasinggesellschaften, insbesondere aus den Abteilungen:
  • Recht,
  • Vertragswesen,
  • Vertrieb,
  • Kreditbetreuung und Marktfolge
Fach- und Führungskräfte aus Banken, insbesondere aus den Bereichen:
  • Recht,
  • Sanierung,
  • Abwicklung und Workout sowie
  • Gläubigerberater*Innen, Berater*Innen und Rechtsanwälte.
Ziel der Veranstaltung
Sie erhalten einen Überblick zu den Grundlagen des Insolvenzrechts und erfahren, wie Sie als Gläubiger Ihre Rechte innerhalb des Insolvenzverfahrens durchsetzen können.

In diesem Online-Seminar erhalten Sie Antworten auf Fragen zu Ihren Sicherungsrechten und Anfechtungsrisiken und profitieren von praxisnahen Handlungsempfehlungen.
Ihr Nutzen

Nach diesem Online-Seminar sind Sie auf dem neuesten Stand und wissen, was für Ihre tägliche Praxis zur Durchsetzung Ihrer Gläubigerrechte wirklich wichtig ist.

Online-Seminar: Leasing & Insolvenz

Leasing & Insolvenz

Insolvenz-Know-how für Leasinggeber

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Update zur aktuellen Rechtslage
  • Tipps & Tricks aus der Praxis
  • Zwei Perspektiven: Leasing-Expertin und Insolvenzverwalter
  • e-Learning Award 2022!

Webcode 23043053

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

27.04.2023

27.04.2023

Zeitraum

09:00 - 17:00 Uhr

09:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Robin Reichelt
Konferenzmanager Financial Services

+49 6221 500-870
r.reichelt@forum-institut.de

Details

In diesem Seminar erfahren Sie, was Sie als Leasing-Anbieter über das Insolvenzrecht und zur Durchsetzung Ihrer Rechte als Gläubiger wissen müssen. Dabei profitieren Sie von einem Update zu den aktuellen Rechtsentwicklungen sowie deren Auswirkungen auf die Praxis für Sie als Leasinggeber.

Themen
  • Leasing in Krise und Insolvenz des Leasingnehmers
  • Stellung des Leasinggebers im Insolvenzverfahren
  • Wie positionieren Sie sich gegenüber dem Verwalter?
  • Updates zu neuem Recht (aktuelle Entwicklungen)
  • Aktuelle Rechtsprechung, insbesondere zum Anfechtungsrecht
  • Handlungsempfehlungen aus der Praxis


Wer sollte teilnehmen?
Fach- und Führungskräfte aus Leasinggesellschaften, insbesondere aus den Abteilungen:
  • Recht,
  • Vertragswesen,
  • Vertrieb,
  • Kreditbetreuung und Marktfolge
Fach- und Führungskräfte aus Banken, insbesondere aus den Bereichen:
  • Recht,
  • Sanierung,
  • Abwicklung und Workout sowie
  • Gläubigerberater*Innen, Berater*Innen und Rechtsanwälte.
Ziel der Veranstaltung

Sie erhalten einen Überblick zu den Grundlagen des Insolvenzrechts und erfahren, wie Sie als Gläubiger Ihre Rechte innerhalb des Insolvenzverfahrens durchsetzen können.

In diesem Online-Seminar erhalten Sie Antworten auf Fragen zu Ihren Sicherungsrechten und Anfechtungsrisiken und profitieren von praxisnahen Handlungsempfehlungen.

Ihr Nutzen

Nach diesem Online-Seminar sind Sie auf dem neuesten Stand und wissen, was für Ihre tägliche Praxis zur Durchsetzung Ihrer Gläubigerrechte wirklich wichtig ist.

Programm

09:00 - 17:00 Uhr

Leasing in Krise und Insolvenz
  • Frühindikatoren
  • Grundproblem: Stundungsanträge versus Kündigung

Anfechtungsrecht:
  • Anfechtung kongruenter Rechtshandlungen
  • Anfechtung inkongruenter Rechtshandlungen
  • Vorsatzanfechtung
  • Bargeschäftssituation

Handlungsempfehlungen aus der Praxis
  • Zur Taktik des Leasinggebers

Stellung des Leasinggebers im Insolvenzverfahren
  • Kündigungsrecht des Leasinggebers
  • Nutzung des Leasingobjektes durch vorläufigen Verwalter
  • Aussonderungsrecht und Verwertung des Leasingobjektes
  • Wahlrecht des Verwalters

Updates zu aktuellem Recht und Rechtssprechung
  • Aktuelle Tendenzen der BGH-Rechtssprechung

Weitere Infos? Gerne

e-Learning Award 2022

Das FORUM Institut ist Sieger in der Kategorie "SonderAWARD: eLearning-Innovation"! Lesen Sie hier: https://www.forum-institut.de/e-learning-award-2022

FORUM ONLINE - mehr als einfach nur online

  • Bei uns sind Sie live dabei und können mit Referenten und Teilnehmern per Video, Audio und Chat kommunizieren.
  • Sie hören die Vorträge der Referenten und sehen die Folien.
  • Sie sehen und hören die übrigen Teilnehmer via Webcam.
  • Sie können Ihre Fragen per Audio/Video und/oder im Chat stellen.
  • Sie arbeiten mit den Seminarunterlagen live und laden sich diese auf Ihr "device".
  • Sie haben direkten Zugang zum technischen Support.
  • Sie erhalten ein qualifiziertes Zertifikat mit Stundennachweis.
  • Jedes Seminar wird von uns durchgehend betreut.
  • Ein PreMeeting gibt Sicherheit für die technische Ausführung und gibt Gelegeheit erste Fragen zu adressieren
  • FORUM ONLINE: An jedem Ort * Mit jedem Endgerät * mit jedem System

Alternativen zu Zoom?

Sie haben keine ZOOM-Berechtigung? Dürfen oder möchten Zoom nicht nutzen und könnten deshalb nicht online teilnehmen? Wir bieten alternative Streams über youtube oder/und vimeo. Melden Sie sich bitte frühzeitig bei mir für weitere Informationen und den technischen Ablauf.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend

Unsere Empfehlungen

Intensivtraining Bilanzanalyse

Nach dem Besuch des Online-Seminars sind Sie in der Lage, HGB- und IFRS-Jahresabschlüsse, kurzfristige Erfolsrechnungen ...

26. - 27.06.2023, Online
Details

Münchner Intensivlehrgang Geldwäscheprävention

Erarbeiten Sie sich in diesem Intensivlehrgang anhand zahlreicher Praxisberichte und Fallbeispielen der Referenten einen...

15. - 16.05.2023 in München
Details

MaRisk-Compliance

Die MaRisk-Compliance soll Vorgaben entwickeln und implementieren, die für ein einheitliches Compliance-Mangemenemt-Syst...

11.05.2023, Online
Details

Zertifizierungslehrgang: Certified AML & Anti Fraud Officer

Hier werden Sie zum zertifizierten Beauftragten für die Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstig...

08. - 12.05.2023 in Frankfurt
Details

Transparenzregister & Geldwäschegesetz

Sie erarbeiten sich in diesem Online-Seminar die Funktionsweise des Transparenzregisters, alles, was Sie wissen müssen z...

25.04.2023, Online
Details

Weiterführend

Inhouse Insolvenz & Sanierung

Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu Insolvenz & Sanierung an.

Details
Inhouse
LeasingFORUM 2023

Das LeasingFORUM ist DIE Fachtagung für die Leasing-Community. Fokus-Thema in diesem Jahr: Mega-Trend Nachhaltigkeit.

Details
LeasingFORUM
Weitere Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen aus diesem Themengebiet finden Sie hier.

Details
3. Alternative