Wolf Stumpf
Rechtsanwalt, Partner, Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB, Frankfurt am Main
Wolf Stumpf ist Partner der international tätigen Sozietät Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB in Frankfurt. Er ist Experte unter anderem für Zivilrecht, Prozessrecht, Kapitalanlagerecht und Bankrecht. Zu seinen Mandanten zählen unter anderem Factoring-Unternehmen, die er bei rechtlichen Fragestellungen und der Vertragsgestaltung berät. Wolf Stumpf publiziert zudem regelmäßig zu aktuellen Rechtsthemen des Factorings.
27.04.2023
27.04.2023
09:00 - 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.080,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen und einem Teilnahmezertifikat über 6 Zeitstunden, welches die formalen Anforderungen nach § 15 FAO erfüllt.
Veranstaltung - 1.080,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen und einem Teilnahmezertifikat über 6 Zeitstunden, welches die formalen Anforderungen nach § 15 FAO erfüllt.
Robin Reichelt
Konferenzmanager Financial Services
+49 6221 500-870
r.reichelt@forum-institut.de
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, was Sie rund um den Kauf von Forderungen aus dem Healthcare-Bereich berücksichtigen müssen.
Das Seminar vermittelt einen grundlegenden Überblick über rechtliche Strukturen und Rahmenbedingungen des Factorings von Vergütungsforderungen aus privatärztlicher Behandlung sowie der Forderungen von Apotheken gegen gesetzliche Krankenversicherungen.
Dabei liegt der Fokus auf aufsichtsrechtlichen, zivilrechtlichen und datenschutzrechtlichen Fragestellungen. Es werden aber auch "Randbereiche" behandelt, wie etwa die Erlaubnispflicht eines Patientenservices, der Privatpatienten bei der Erstattung der privatärztlichen Liquidation durch ihre PKV unterstützt oder Ratenzahlungsvereinbarungen mit Privatpatienten in Bezug auf angekaufte Forderungen.
Sie benötigen einen internetfähigen PC, Notebook Tablet oder Smartphone. Eine stabile Internetverbindung. Internet-Explorer ab Version 8.0, Mozilla Firefox oder Google Chrome funktionieren gut.
Zur Übertragung des Tons benötigen Sie Headset, Lautsprecher oder Telefon.
Sie können im Vorfeld einen Technik-Check durchführen, unter: https://zoom.us/test
Wir bieten in einem PreMeeting die Möglichkeit gemeinsam alles ausführlich zu testen. Die Einladung dazu erhalten Sie einige Tage vor dem Seminartermin.
Sie haben keine ZOOM-Berechtigung? Dürfen oder möchten Zoom nicht nutzen und könnten deshalb nicht online teilnehmen? Wir bieten alternative Streams über youtube oder/und vimeo. Melden Sie sich bitte frühzeitig bei mir für weitere Informationen und den technischen Ablauf.
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Hier erleben Sie ein Online-Seminar mit sehr viel praxisorientiertem Inhalt - speziell aufbereitet für Leasing- und Fact...
Cash is fact - profit is an opinion: Der operative Cashflow ist immun gegen Bilanzmanipulation. Auch bei einem posiviten...
Erfahren Sie online und komprimiert, wie Sie eine Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) als zeitnahes Informationsins...
IDW S 6, StaRUG oder Insolvenzplan? Wann wenden Sie am besten welches Verfahren an? In diesem Praxisworkshop lernen Sie ...
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen 360-Grad-Blick auf die aktuellen Anforderungen der Aufsicht in Bezug auf Nac...
Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an. Profitieren Sie von unserer Expert...
DetailsHier erfahren Sie, wie die Online-Veranstaltungen ablaufen und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen
DetailsWir möchten die Papierflut reduzieren - dürfen wir Sie per Mail informieren? r.reichelt@forum-institut.de
Details