Bork Bretthauer
Pro Generika e.V., Berlin
Geschäftsführer
Dr. Michael Horn
Senior Expert in Regulatory Affairs, Bonn
Thomas Müller
Bundesministerium für Gesundheit, Berlin
Leiter der Abteilung 1 "Arzneimittel, Medizinprodukte und Biotechnologie"
Thomas Porstner
PHAGRO | Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels e.V., Berlin
Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt)
Geschäftsführer und Justitiar
Nähere Informationen finden Sie hier.
Tim Steimle
Techniker Krankenkasse, Hamburg
Leiter des Fachbereichs Arzneimittel
Frank Wienands
AOK Baden-Württemberg, Hauptverwaltung, Stuttgart
Unternehmensbereich Versorgungsgestaltung; Themenmanager Generikafähiger Markt und Sonderprodukte
20.06.2023
20.06.2023
von 9:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltung - 1.390,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, Zertifikat, Arbeitsessen, Erfrischungen und Kaffeepausen.
Veranstaltung - 1.390,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, Zertifikat, Arbeitsessen, Erfrischungen und Kaffeepausen.
Dr. Henriette Wolf-Klein
Bereichsleiterin Healthcare
+49 6221 500-680
h.wolf-klein@forum-institut.de
Das Lieferengpass-Gesetz bringt neue Anforderungen an Arzneimittelentwicklung, Kooperation von Industrie und Krankenkasse und Arzneimitteldistribution - hier erhalten Sie das kompakte Update.
Am 16. Dezember 2022 hat das BMG das Eckpunktepapier zum kommenden Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz kommuniziert. Nun ist der Referentenentwurf da.
Diese Fachtagung adressiert das Gesetzesvorgaben sowie die vorgesehenen Konsequenzen für die Arzneimittelentwicklung, die Kooperation von Krankenkassen und pharmazeutischer Industrie und die Arzneimitteldistribution.
Nutzen Sie die Gelegenheit des direkten Austauschs mit den Stakeholdern vor Ort in Berlin.
09:00 Uhr Begrüßung
09:10 Uhr
Thomas Müller
10:00 Uhr Kaffeepause
10:20 Uhr
Michael Horn
11:10 Uhr
Bork Bretthauer
12:00 Uhr Diskussionsrunde
12:30 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr
Tim Steimle
14:50 Uhr Kaffeepause
15:10 Uhr
Frank Wienands
16:00 Uhr
Thomas Porstner
17:00 Uhr Seminarende
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland
Das Seminar zu den aktuellen Anforderungen an Kennzeichnung/Labelling, Unique Device Identification und Produktinformati...
Dieser Workshop macht Sie fit für die G-BA Anhörung und vermittelt statistisches Know-how zur frühen Nutzenbewertung - ...
Dieser Workshop macht Sie fit für die G-BA Anhörung und vermittelt statistisches Know-how zur frühen Nutzenbewertung - ...
Dieses Seminar gibt Ihnen Tipps zur besseren Verfahrensbegleitung im MRP und DCP und zum Lifecycle-Management in Europa