Alexander Almerood
Digital Transformation Expert, Berlin
Digital Transformation Expert Alexander Almerood ist internationaler Betriebswirt. Er war vier Jahre lang als Produkt Manager und anschließend zwei Jahre als Head of Digital Marketing bei der Teva ratiopharm beschäftigt. Anschließend hat er das Multi Channel Marketing bei Amgen und anschließend den Bereich Neurologie als Associate Marketing Director bei Celgene in München aufgebaut. Seit Dezember 2020 ist er Director Marketing & Sales bei BioNTech Europe. Er war zehn Jahre lang Vorstand von Young Excellence in Healthcare e.V., fünf Jahre Digital Jury Mitglied beim Comprix und seit 2019 Gründer eines Start-Ups mit dem Ziel digitale Patienten Ökosysteme aufzubauen.
Gerald Peter
Carada Strategy, Baden-Baden
Inhaber;
Gerald Peter ist Inhaber der CARADA-Strategy, einer Beratung mit Schwerpunkt Markenstrategie-Entwicklung.
Nachdem er erste Erfahrungen im Vertrieb und Vermarktung von FMCG Marken sammeln konnte (Dr. Best, Odol, duschdas, Ambi-Pur), stieg er bei Roche Consumer Health in das Pharma-Marketing ein (u.a. verantwortlich für die Marken Rennie und Aleve). Nach der Übernahme durch Bayer verantwortete er das Marketing für die Aspirin Franchise, sowie - in einer internationalen Markting-Rolle - die Gastro-Marken des Bayer Konzerns.
Nach weiteren Erfahrungen im internationalen Marketing von Biologische Arzneimittel Heel ist er seit 2014 mit der CARADA Markenstrategie Beratung selbstständig. Er ist zudem Co-Founder und Geschäftsführer der Healthcare-Sellution GmbH.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Olaf Pirk
Olaf Pirk Consult, Nürnberg
Inhaber
Dr. Pirk ist studierter Arzt, Gesundheitsökonom sowie systemischer Berater. In den vergangenen 20 Jahren hat er überwiegend als Berater für den Marktzugang (Market Access) neuer Arzneimittel und Medizinprodukte, für gesundheitsökonomische und gesundheitspolitische Fragestellungen sowie für Fragen des Versorgungsmanagements gearbeitet.
Dr. Pirk besitzt verschiedene Lehraufträge unter anderem an der Charité, European Business School, Hochschule Wismar, Technische Hochschule Nürnberg, Evangelische Hochschule Nürnberg in den Fächern Market Access und Nutzenbewertung, evidenzbasierte Medizin, internationaler Gesundheitssystemvergleich.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Christian Tillmanns
Meisterernst Rechtsanwälte, München
Rechtsanwalt;
Dr. Christian Tillmanns, Partner der Kanzlei Meisterernst Rechtsanwälte in München, berät Unternehmen der Pharmaindustrie umfassend in allen Fragen des Arzneimittel- und Medizinprodukterechts, wobei ein Schwerpunkt im Wettbewerbs- und Heilmittelwerberecht liegt. Vor Beginn seiner Anwaltslaufbahn war er in den Rechtsabteilungen zweier forschender Arzneimittelhersteller tätig.
Er ist u.a. Mitautor des Standardwerkes zum Heilmittelwerbegesetz "Gröning" und gehört dem Herausgeberbeirat der Fachzeitschrift "Arzneimittel & Recht" an.
Seit Beginn 2016 ist Herr Dr. Tillmanns Lehrbeauftragter für Medizin- und Pharmarecht an der Philipps-Universität Marburg.
Nähere Informationen finden Sie hier.
21. - 23.06.2023
21. - 23.06.2023
online
online
Veranstaltung - 2.490,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die Downloadmöglichkeit der Dokumentation und den Zugang zur virtuellen Veranstaltung
Veranstaltung - 2.490,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die Downloadmöglichkeit der Dokumentation und den Zugang zur virtuellen Veranstaltung
Cornelia Gutfleisch
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-694
c.gutfleisch@forum-institut.de
In unserem Grundlagenlehrgang für Pharma-Produktmanager trainieren Sie, wie Sie Marktchancen erkennen und effektiv nutzen. Unter anderem erhalten Sie Tipps für Ihre Marketingplanung und -strategie, um Ihr Produkt erfolgreich am Markt zu platzieren.
Dieser Intensivlehrgang bietet Ihnen eine systematische Einführung in das Pharma-Produktmanagement und die Marketing-Instrumente. Sie erhalten Tipps, wie Sie einen Marketingplan entwickeln und umsetzen. Sie erfahren, welche Strategien und Aktivitäten im digitalen Marketing zielführend sind.
Nach dem Lehrgang verfügen Sie darüber hinaus über das nötige Basiswissen im Bereich Market Access und Heilmittelwerberecht,
um Ihre Marketingmaßnahmen effizient und rechtssicher gestalten können.
Sie aktualisieren Ihr Marketing-Wissen
Gerald Peter
Beginn Tag 1
Gerald Peter
Mittagspause
Gerald Peter
Beginn Tag 2
Gerald Peter
Gerald Peter
Mittagspause
Dr. Christian Tillmanns
Dr. Christian Tillmanns
Beginn Tag 3
Alexander Almerood
Alexander Almerood
Dr. Olaf Pirk
Dr. Olaf Pirk
Ende des Lehrgangs
Welche Systemanforderungen werden benötigt?
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Folgende Browser sind beispielhaft unter Windows möglich:
Nach aktiver Teilnahme am Lehrgang absolvieren Sie innerhalb von 14 Tagen nach der Veranstaltung einen Online Multiple Choice Test, um die erworbenen Kenntnisse zu dokumentieren. Sie erhalten Ihr qualifi zierendes Zertifi kat direkt nach dem bestandenen Onlinetest.
Der Lehrgang wurde durch die unabhängige PharmaTrain Federation geprüft und akkreditiert (www.pharmatrain.eu).
Gesamteindruck: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren gut oder sehr gut. (Januar 2019)
Seminarinhalt: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren gut oder sehr gut. (Januar 2019)
Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland
In diesem Seminar erfahren Sie alle Prozessschritte vom ersten Beratungsgespräch über die G-BA Entscheidung bis zum etwa...
In diesem Seminar erfahren Sie alle Prozessschritte vom ersten Beratungsgespräch über die G-BA Entscheidung bis zum etwa...
Dieses Seminar informiert Sie über die Nutzung wissenschaftlicher Daten für Werbeaussagen und die Herausforderungen der ...
Aufbaukurs für MSL: Wählen Sie Ihre Wunschthemen zu Ihren Wunschterminen nach Ihrem Weiterbildungsbedarf!
Teilnehmerstimmen aus Januar 2018
Super
Hilfreiche Inhalte, gute und nette neue Kontakte
Monika Jochum
Norgine GmbH
In sehr kurzer Zeit wurde ein guter Einblick in die relevanten Themen gegeben.
Marko Levien
Shire Deutschland GmbH
Teilnehmerstimmen aus Juli 2018
Praktisch, angewandet, gut strukturiert.
Themenvielfalt hat mit besonders gut gefallen
Gesamteindruck war sehr gut