2023-08-22 2023-08-22 , online online, 1.290,- € zzgl. MwSt. Marcus Guardian https://www.forum-institut.de/seminar/23082001-eu-hta-der-countdown-laeuft/referenten/23/23_08/23082001-eu-hta-der-countdown-laeuft_guardian-marcus.jpg EU-HTA - der Countdown läuft!

Bereiten Sie sich auf den EU-HTA-Start vor und steuern Sie sicher Ihr AMNOG-Verfahren in der Übergangszeit!

Themen
  • Stand der EUnetHTA deliverables
  • Update zur EU-HTA-Coordination group (HTACG)
  • Joint scientific consultations - Brückenlösungen?
  • EU-HTA-Vorbereitung im pharmazeutischen Unternehmen
  • EU-HTA - noch weit weg für den GKV-Spitzenverband?


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie, die neue Arzneimittel auf den Markt bringen. Insbesondere Mitarbeiter der Abteilungen Klinische Entwicklung, Outcomes Research und Market Access werden wertvolle Informationen zu Studienplanung und Market Access-Vorbereitungen erhalten.
Ziel der Veranstaltung
Dieses Seminar fokussiert auf die aktuellen EU-HTA-Vorbereitungen industrie- wie behördenseitig.

Wie hat die Arbeit der EU-HTA-Coordination group und der Subgroups gestartet? Wie läuft das AMNOG-Verfahren in der Übergangszeit weiter und wie bereiten sich die Payer vor?

Dieses Seminar gibt Ihnen Informationen aus erster Hand und hilft Ihnen, Ihre Market Access-Planung der nächsten Jahre besser umsetzen zu können.
Ihr Nutzen

  • Aktueller Stand zum baldigen Umsetzungsstart von EU-HTA
  • Informationen aus erster Hand von EUnetHTA, G-BA, GKV-Spitzenverband und Industrie
  • Behördliche und Industrieperspektive kombiniert - so können Sie Ihren nächsten Market Access noch besser vorbereiten

23082001 Seminar EU-HTA - der Countdown läuft!

EU-HTA - der Countdown läuft!

2025 startet EU-HTA, die EU-HTA-Coordination Group (HTACG) hat die Arbeit bereits aufgenommen

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Informationen von EUnetHTA, G-BA, GKV-Spitzenverband und Industrie
  • Was sind die ersten Ergebnisse der HTACG-Treffen?
  • Wir befolgen die IMI-Qualitätskritien

Webcode 23082001

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

22.08.2023

22.08.2023

Zeitraum

von 09:00 - 17:00 Uhr OnlineEinwahl ...

von 09:00 - 17:00 Uhr Online
Einwahl ab 30 Min. vor Beginn möglich
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Dr. Henriette Wolf-Klein
Bereichsleiterin Healthcare

+49 6221 500-680
h.wolf-klein@forum-institut.de

Details

Bereiten Sie sich auf den EU-HTA-Start vor und steuern Sie sicher Ihr AMNOG-Verfahren in der Übergangszeit!

Themen
  • Stand der EUnetHTA deliverables
  • Update zur EU-HTA-Coordination group (HTACG)
  • Joint scientific consultations - Brückenlösungen?
  • EU-HTA-Vorbereitung im pharmazeutischen Unternehmen
  • EU-HTA - noch weit weg für den GKV-Spitzenverband?


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie, die neue Arzneimittel auf den Markt bringen. Insbesondere Mitarbeiter der Abteilungen Klinische Entwicklung, Outcomes Research und Market Access werden wertvolle Informationen zu Studienplanung und Market Access-Vorbereitungen erhalten.
Ziel der Veranstaltung

Dieses Seminar fokussiert auf die aktuellen EU-HTA-Vorbereitungen industrie- wie behördenseitig.

Wie hat die Arbeit der EU-HTA-Coordination group und der Subgroups gestartet? Wie läuft das AMNOG-Verfahren in der Übergangszeit weiter und wie bereiten sich die Payer vor?

Dieses Seminar gibt Ihnen Informationen aus erster Hand und hilft Ihnen, Ihre Market Access-Planung der nächsten Jahre besser umsetzen zu können.

Ihr Nutzen

  • Aktueller Stand zum baldigen Umsetzungsstart von EU-HTA
  • Informationen aus erster Hand von EUnetHTA, G-BA, GKV-Spitzenverband und Industrie
  • Behördliche und Industrieperspektive kombiniert - so können Sie Ihren nächsten Market Access noch besser vorbereiten

Programm

von 09:00 - 17:00 Uhr Online
Einwahl ab 30 Min. vor Beginn möglich

09:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung


09:10 Uhr

Marcus Guardian

Update EuNetHTA und die Vorbereitung auf EU-HTA
  • Stand der EUnetHTA deliverables - Anlehnung an die Dokumente der Joint Actions 1, 2 und 3?
  • PICO Survey & Exercises
  • Weitere Schritte

10:00 Uhr Kaffeepause


10:20 Uhr

Prof. Josef Hecken

Aktuelles aus der EU-HTA-Coordination Group & den Subgroups
  • Start der Arbeit der Subgroups: joint clinical assessment, joint scientific consultations, identification of emerging health technologies und methodology
  • Joint scientific consultations - aktuelle Brückenlösungen? EU-Beratung durch den G-BA?

11:40 Uhr

Prof. Josef Hecken, Dr. Vanessa Schaub, Dr. Olaf Pirk

Diskussionsrunde und aktuelle Fragen

12:10 Uhr Mittagspause


13:30 Uhr

Dr. Vanessa Schaub

Aktuelle EU-HTA Vorbereitung im pharmazeutischen Unternehmen
  • EU HTA im globalen und lokalen Unternehmenskontext
  • Entwicklung - Zulassung - Access: Neue Wege der Zusammenarbeit
  • Neue Stakeholder - Neue Zuständigkeiten

14:15 Uhr Kaffeepause


14:30 Uhr

Dr. Olaf Pirk

Das AMNOG-Verfahren in der Übergangszeit - Business as usual?
  • Konsequenzen für das aktuelle AMNOG-Geschäft? Dossiererstellung, Frühberatung ...
  • Vorbereitung auf die neue Bewertungssituation? Frühe Beratung durch den G-BA und dann...

15:15 Uhr Kaffeepause


15:45 Uhr

Dr. Antje Haas

EU-HTA - noch weit weg für den GKV-Spitzenverband?

16:15 Uhr Abschlussdiskussion


17:00 Uhr Seminarende


Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend

Unsere Empfehlungen

Market Access & Pricing in Europe

Online seminar on Market Access & Pricing in Europe - this is how you can gain access as a pharmaceutical manufacturer!

27. - 28.04.2023, Online
Details

Factoring im Healthcare

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, was Sie rund um den Kauf von Forderungen aus dem Healthcare-Bereich berücksichtig...

27.04.2023, Online
Details

Verträge mit Krankenkassen 2023

Welche Verhandlungsoptionen und Vertragsmodelle bestehen in der GKV - das Seminar gibt Ihnen Anregungen für Ihr Produkt!

27. - 28.04.2023, Online
Details

Datenanforderungen & Statistik für das Nutzendossier

Dieser Workshop macht Sie fit für die G-BA Anhörung und vermittelt statistisches Know-how zur frühen Nutzenbewertung - ...

10.05.2023, Online
Details

Workshop Krankenkassenkooperationen

Krankenkassenkooperationen einmal anders gedacht: Wie können Kooperationen zwischen Pharmaindustrie und Krankenkasse im ...

25.05.2023 in Hamburg
Details

Weiterführend

Fachnewsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
Newsletter
Technikinformationen

Hier erfahren Sie, wie die Online-Veranstaltungen ablaufen und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen

Details
Technikinformationen
Unser Qualitätsversprechen

Sie haben uns in 2021 mit 1,8 bewertet. Vielen Dank!

Details
Mehr zu unseren Qualitätskriterien