Marcus Guardian
Zorginstituut Nederland ZA Diemen, THE NETHERLANDS
Chief Operating Officer;
EUnetHTA Secretariat
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Antje Haas
GKV-Spitzenverband, Berlin
Abteilungsleiterin Arznei- und Heilmittel
Prof. Josef Hecken
Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA), Berlin
Unparteiischer Vorsitzender
Dr. Olaf Pirk
Olaf Pirk Consult, Nürnberg
Inhaber
Dr. Pirk ist studierter Arzt, Gesundheitsökonom sowie systemischer Berater. In den vergangenen 20 Jahren hat er überwiegend als Berater für den Marktzugang (Market Access) neuer Arzneimittel und Medizinprodukte, für gesundheitsökonomische und gesundheitspolitische Fragestellungen sowie für Fragen des Versorgungsmanagements gearbeitet.
Dr. Pirk besitzt verschiedene Lehraufträge unter anderem an der Charité, European Business School, Hochschule Wismar, Technische Hochschule Nürnberg, Evangelische Hochschule Nürnberg in den Fächern Market Access und Nutzenbewertung, evidenzbasierte Medizin, internationaler Gesundheitssystemvergleich.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Vanessa Elisabeth Schaub
F. Hoffmann-La Roche Ltd, Basel, Schweiz
Evidence Enabler HTA Strategy
22.08.2023
22.08.2023
von 09:00 - 17:00 Uhr OnlineEinwahl ...
von 09:00 - 17:00 Uhr Online
Einwahl ab 30 Min. vor Beginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Dr. Henriette Wolf-Klein
Bereichsleiterin Healthcare
+49 6221 500-680
h.wolf-klein@forum-institut.de
Bereiten Sie sich auf den EU-HTA-Start vor und steuern Sie sicher Ihr AMNOG-Verfahren in der Übergangszeit!
Dieses Seminar fokussiert auf die aktuellen EU-HTA-Vorbereitungen industrie- wie behördenseitig.
Wie hat die Arbeit der EU-HTA-Coordination group und der Subgroups gestartet? Wie läuft das AMNOG-Verfahren in der Übergangszeit weiter und wie bereiten sich die Payer vor?
Dieses Seminar gibt Ihnen Informationen aus erster Hand und hilft Ihnen, Ihre Market Access-Planung der nächsten Jahre besser umsetzen zu können.
09:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung
09:10 Uhr
Marcus Guardian
10:00 Uhr Kaffeepause
10:20 Uhr
Prof. Josef Hecken
11:40 Uhr
Prof. Josef Hecken, Dr. Vanessa Schaub, Dr. Olaf Pirk
12:10 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr
Dr. Vanessa Schaub
14:15 Uhr Kaffeepause
14:30 Uhr
Dr. Olaf Pirk
15:15 Uhr Kaffeepause
15:45 Uhr
Dr. Antje Haas
16:15 Uhr Abschlussdiskussion
17:00 Uhr Seminarende
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Online seminar on Market Access & Pricing in Europe - this is how you can gain access as a pharmaceutical manufacturer!
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, was Sie rund um den Kauf von Forderungen aus dem Healthcare-Bereich berücksichtig...
Welche Verhandlungsoptionen und Vertragsmodelle bestehen in der GKV - das Seminar gibt Ihnen Anregungen für Ihr Produkt!
Dieser Workshop macht Sie fit für die G-BA Anhörung und vermittelt statistisches Know-how zur frühen Nutzenbewertung - ...
Krankenkassenkooperationen einmal anders gedacht: Wie können Kooperationen zwischen Pharmaindustrie und Krankenkasse im ...