2023-08-28 2023-08-28 , online online, 1.190,- € zzgl. MwSt. Dr. Eva-Maria Katzenmaier https://www.forum-institut.de/seminar/23082200-key-account-kassenaerztliche-vereinigung/referenten/23/23_08/23082200-kassenaerztliche-vereinigung_katzenmaier-eva-maria.jpg Key Account Kassenärztliche Vereinigung

Neue Ideen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den KVen: Überblick, Strategie- und Praxistipps

Themen
  • Wirkstoffe, Richtwerte, Leitsubstanzen & Co.: So steuern die KVen
  • Welche Quoten steuern erfolgreich und wie?
  • Zusammenarbeit Industrie und KV - Das erwarten die KVen
  • Erfolgreiches Key Accounting aus der Sicht der Industrie
  • Von der Strategie zum Access-Erfolg - ein interaktiver Workshop


Wer sollte teilnehmen?
Sie verantworten die regionale Market Access-Strategie und benötigen (neue) Ideen für die Zusammenarbeit mit den einzelnen KVen? Sie möchten einmal erfahren, wie KVen "ticken"? Sie wollen sich einen Überblick über die regionalen Quoten verschaffen und über die neuesten Entwicklungen upgedatet sein?
Diesen Input erhalten Sie in unserem Praxisseminar!

Mitarbeiter*innen aus den Bereichen
  • KAM und Vertrieb
  • Market Access
  • Payer Relations
profitieren von der Teilnahme.
Ziel der Veranstaltung
Neben der Zusammenarbeit mit den Krankenkassen gehören die Kassenärztlichen Vereinigungen zur zweiten elementaren Säule im regionalen Market Access.
Dabei reicht es nicht, eine gewählte Strategie für alle Regionen umzusetzen. Vielmehr muss von KV zu KV ein individuelles Key Account Management umgesetzt werden.

Für diese Herausforderung bietet Ihnen unser Praxisseminar eine umfassende Arbeitshilfe: Neben einleitenden Erläuterungen zu Struktur, Funktion und Trends der regionalen Verordnungssteuerung, erfahren Sie aus erster Hand, auf was KVen bei der Zusammenarbeit Wert legen.
Der abschließende interaktive Workshop ermöglicht einerseits den intensiven Austausch untereinander, bietet andererseits aber vor allem die Möglichkeit Ihre KV-Strategie zu entwickeln.

Unsere Referent*innen aus KV, Industrie und Consulting stehen mit ihrer langjährigen Expertise für alle Ihre Fragen unterstützend zur Seite.
Ihr Nutzen

Durch die Teilnahme am Seminar....

  • haben Sie einen Überblick über die verschiedenen regionalen Vereinbarungen.

  • kennen Sie die Anforderungen an eine Zusammenarbeit aus Sicht der KV.

  • haben Sie ein neues Verständnis für die Mechanismen der regionalen Steuerung.

  • nehmen Sie neue Ideen für Ihr KV-Key Accounting mit.

Praxisseminar Key Account Management KV

Key Account Kassenärztliche Vereinigung

Neue Ideen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den KVen

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Überblick regionale Quoten
  • Strategietipps aus KV-Sicht
  • Interaktiver Workshop
  • Wir befolgen die IMI-Qualitätskriterien

Webcode 23082200

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

28.08.2023

28.08.2023

Zeitraum

09:00 - 17:00 Uhr Seminar

09:00 - 17:00 Uhr Seminar
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Leila Grupp
Konferenzmanagerin Healthcare

+49 6221 500-695
l.grupp@forum-institut.de

Details

Neue Ideen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den KVen: Überblick, Strategie- und Praxistipps

Themen
  • Wirkstoffe, Richtwerte, Leitsubstanzen & Co.: So steuern die KVen
  • Welche Quoten steuern erfolgreich und wie?
  • Zusammenarbeit Industrie und KV - Das erwarten die KVen
  • Erfolgreiches Key Accounting aus der Sicht der Industrie
  • Von der Strategie zum Access-Erfolg - ein interaktiver Workshop


Wer sollte teilnehmen?
Sie verantworten die regionale Market Access-Strategie und benötigen (neue) Ideen für die Zusammenarbeit mit den einzelnen KVen? Sie möchten einmal erfahren, wie KVen "ticken"? Sie wollen sich einen Überblick über die regionalen Quoten verschaffen und über die neuesten Entwicklungen upgedatet sein?
Diesen Input erhalten Sie in unserem Praxisseminar!

Mitarbeiter*innen aus den Bereichen
  • KAM und Vertrieb
  • Market Access
  • Payer Relations
profitieren von der Teilnahme.
Ziel der Veranstaltung

Neben der Zusammenarbeit mit den Krankenkassen gehören die Kassenärztlichen Vereinigungen zur zweiten elementaren Säule im regionalen Market Access.
Dabei reicht es nicht, eine gewählte Strategie für alle Regionen umzusetzen. Vielmehr muss von KV zu KV ein individuelles Key Account Management umgesetzt werden.

Für diese Herausforderung bietet Ihnen unser Praxisseminar eine umfassende Arbeitshilfe: Neben einleitenden Erläuterungen zu Struktur, Funktion und Trends der regionalen Verordnungssteuerung, erfahren Sie aus erster Hand, auf was KVen bei der Zusammenarbeit Wert legen.
Der abschließende interaktive Workshop ermöglicht einerseits den intensiven Austausch untereinander, bietet andererseits aber vor allem die Möglichkeit Ihre KV-Strategie zu entwickeln.

Unsere Referent*innen aus KV, Industrie und Consulting stehen mit ihrer langjährigen Expertise für alle Ihre Fragen unterstützend zur Seite.

Ihr Nutzen

Durch die Teilnahme am Seminar....

  • haben Sie einen Überblick über die verschiedenen regionalen Vereinbarungen.

  • kennen Sie die Anforderungen an eine Zusammenarbeit aus Sicht der KV.

  • haben Sie ein neues Verständnis für die Mechanismen der regionalen Steuerung.

  • nehmen Sie neue Ideen für Ihr KV-Key Accounting mit.

Programm

09:00 - 17:00 Uhr Seminar

09:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung


09:15 Uhr

Thomas Rieke-Hollstein

Key Accounting mit den KVen
  • KV als Key Account
  • Die KV aus Sicht der Industrie
  • Kooperationen mit KVen?
  • Paradigmenwechsel für ein neues KV Verständnis in der Zukunft

10:15 Uhr Pause


10:30 Uhr

Dr. Peter Killian

Zusammenarbeit Industrie und KV
  • Zusammenarbeit KV und Industrie - Grundsätzliche Erwartungen
  • Ansprache und Kommunikation
  • Dos und Don'ts
  • Beispiele aus der Praxis

12:00 Uhr Mittagspause


13:15 Uhr

Dr. Eva-Maria Katzenmaier

Überblick Verordnungssteuerung der KVen in Deutschland
  • Verordnungssteuerung: Status quo in den einzelnen Regionen
  • Wirkstoffe, Richtwerte, Leitsubstanzen & Co. - So steuern die KVen
  • Welche Quoten steuern erfolgreich und wie?
  • Perspektiven 2023

14:15 Uhr Pause


14:45 Uhr

Rieke-Hollstein & Katzenmaier & Killian

Beispielcases - Von der Strategie zum Access-Erfolg
  • Vorüberlegungen und Analyse
  • Abstimmung Strategie
  • Umsetzung
  • Evaluation

16:15 Uhr

Dr. Eva-Maria Katzenmaier

Ansatz eines strategischen Monitorings im Field Access
  • Relevante Kennzahlen
  • Dynamik, Performance, Steuerung
  • Mein individuelles Cockpit

17:00 Uhr Ende des Seminars


Ablauf

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!). Die/der Referent*in freut sich sehr auf die Veranstaltung mit Ihnen. Um diese Veranstaltung interaktiv durchführen und den Austausch gewährleisten zu können, sind Kamera und Ton erforderlich.

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Gesamteindruck: 88 % der Teilnehmerbewertungen waren Sehr gut oder Gut (Juni 2021)

Unsere Empfehlungen

Market Access & Pricing in Europe

Online seminar on Market Access & Pricing in Europe - this is how you can gain access as a pharmaceutical manufacturer!

27. - 28.04.2023, Online
Details

Factoring im Healthcare

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, was Sie rund um den Kauf von Forderungen aus dem Healthcare-Bereich berücksichtig...

27.04.2023, Online
Details

Verträge mit Krankenkassen 2023

Welche Verhandlungsoptionen und Vertragsmodelle bestehen in der GKV - das Seminar gibt Ihnen Anregungen für Ihr Produkt!

27. - 28.04.2023, Online
Details

Datenanforderungen & Statistik für das Nutzendossier

Dieser Workshop macht Sie fit für die G-BA Anhörung und vermittelt statistisches Know-how zur frühen Nutzenbewertung - ...

10.05.2023, Online
Details

Workshop Krankenkassenkooperationen

Krankenkassenkooperationen einmal anders gedacht: Wie können Kooperationen zwischen Pharmaindustrie und Krankenkasse im ...

25.05.2023 in Hamburg
Details

Weiterführend

Qualifikationslehrgänge Pharma & Healthcare

Unsere modularen Qualifikationslehrgänge Top Seminare, flexible Auswahl und Kostenersparnis.

Details
Qualifikationslehrgänge
e-Learning - Klicken und Lernen

Jetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.

Details
e-Learning
Unser Qualitätsversprechen

Sie haben uns in 2022 mit 1,8 bewertet. Vielen Dank!

Details
Mehr zu unseren Qualitätskriterien

Teilnehmerstimmen

Kurzweilig und interessant.

Teilnehmerstimme aus 2021