2023-12-04 2023-12-04 , online online, 1.190,- € zzgl. MwSt. Dr. med. Detlev Parow, MBA https://www.forum-institut.de/seminar/23122201-krankenkassenforum/referenten/23/23_12/23122201-arzneimittelsteuerung_parow,-mba-detlev.jpg KrankenkassenFORUM

Hot Topics der Arzneimittelsteuerung - erhalten Sie Insights von 5 Krankenkassen!

Themen
  • Lieferengpassgesetz (ALBVVG) - Berücksichtigung in künftigen Ausschreibungen?
  • 1 Jahr GKV-Finanzstabilisierungsgesetz - praktische Umsetzung
  • Verordnungsfähigkeit & Erstattung von Verbandmitteln und Produkten zur Wundbehandlung
  • Digitalisierung im Kassen-Umfeld: Abrechnungen, Patient Journeys etc.
  • Orphan Drugs - Herausforderungen in der Erstattung und Versorgung
  • Krankenhausreform - Konsequenzen für die GKV


Wer sollte teilnehmen?
Die Fachtagung richtet sich an Fach- und Führungskräfte von Krankenkassen und Healthcare-Unternehmen.

Alle Mitarbeiter*innen, die mit dem Marktzugang und der Arzneimittelsteuerung betraut sind, sind herzlich zum Austausch eingeladen.
Ziel der Veranstaltung
Unsere 9. KrankenkassenFORUM bringt auch in diesem Jahr wieder Expert*innen von Krankenkassen zu den aktuellen Versorgungsthemen zusammen.

Diskutieren Sie mit über Auswirkungen des Lieferengpassgesetzes und der Krankenhausreform, der praktischen Umsetzung des GKV-FinStG sowie aktuelle Entwicklungen im Bereich der Kassen-Digitalisierung.

Die aktuellen Insights helfen Ihnen, den Marktzugang und das Healthcare Management Ihrer Produkte zu optimieren. Krankenkassenmitarbeiter*innen erfahren alles Neue, um die eigene Arzneimittelsteuerung zu professionalisieren.
Ihr Nutzen

Durch die Teilnahme am KrankenkassenFORUM...

  • erfahren Sie, welche Auswirkungen aktuelle Entwicklungen und Reformen auf die Arzneimittelfinanzierung und den Patient Access haben
  • erhalten Sie Insights zur Digitalisierung im Umfeld von Krankenkassen und deren Implikationen
  • haben Sie die Möglichkeit, sich mit Vertreter*innen verschiedener Krankenkassen auszutauschen und Ihre individuellen Fragestellungen zu adressieren

Krankenkassen FORUM Tagung Pharma

9. KrankenkassenFORUM

Hot Topics Arzneimittelsteuerung 2024

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Insights von 5 Krankenkassen
  • Ausreichend Zeit für Ihre Fragen
  • Wir befolgen die IMI-Qualitätskriterien
  • Mitarbeiter*innen von Krankenkassen erhalten einen Rabatt von 20% auf die reguläre Gebühr

Webcode 23122201

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

04.12.2023

04.12.2023

Zeitraum

von 09:00 - 17:00 Uhr

von 09:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Leila Grupp
Konferenzmanagerin Healthcare

+49 6221 500-695
l.grupp@forum-institut.de

Details

Hot Topics der Arzneimittelsteuerung - erhalten Sie Insights von 5 Krankenkassen!

Themen

  • Lieferengpassgesetz (ALBVVG) - Berücksichtigung in künftigen Ausschreibungen?
  • 1 Jahr GKV-Finanzstabilisierungsgesetz - praktische Umsetzung
  • Verordnungsfähigkeit & Erstattung von Verbandmitteln und Produkten zur Wundbehandlung
  • Digitalisierung im Kassen-Umfeld: Abrechnungen, Patient Journeys etc.
  • Orphan Drugs - Herausforderungen in der Erstattung und Versorgung
  • Krankenhausreform - Konsequenzen für die GKV


Wer sollte teilnehmen?
Die Fachtagung richtet sich an Fach- und Führungskräfte von Krankenkassen und Healthcare-Unternehmen.

Alle Mitarbeiter*innen, die mit dem Marktzugang und der Arzneimittelsteuerung betraut sind, sind herzlich zum Austausch eingeladen.

Ziel der Veranstaltung

Unsere 9. KrankenkassenFORUM bringt auch in diesem Jahr wieder Expert*innen von Krankenkassen zu den aktuellen Versorgungsthemen zusammen.

Diskutieren Sie mit über Auswirkungen des Lieferengpassgesetzes und der Krankenhausreform, der praktischen Umsetzung des GKV-FinStG sowie aktuelle Entwicklungen im Bereich der Kassen-Digitalisierung.

Die aktuellen Insights helfen Ihnen, den Marktzugang und das Healthcare Management Ihrer Produkte zu optimieren. Krankenkassenmitarbeiter*innen erfahren alles Neue, um die eigene Arzneimittelsteuerung zu professionalisieren.

Ihr Nutzen

Durch die Teilnahme am KrankenkassenFORUM...

  • erfahren Sie, welche Auswirkungen aktuelle Entwicklungen und Reformen auf die Arzneimittelfinanzierung und den Patient Access haben
  • erhalten Sie Insights zur Digitalisierung im Umfeld von Krankenkassen und deren Implikationen
  • haben Sie die Möglichkeit, sich mit Vertreter*innen verschiedener Krankenkassen auszutauschen und Ihre individuellen Fragestellungen zu adressieren

Programm

von 09:00 - 17:00 Uhr

09:00 bis 09:15 Uhr

Dr. Detlev Parow

Begrüßung und Vorstellungsrunde

09:15 bis 10:15 Uhr

Marcel Fritz

Lieferengpassgesetz (ALBVVG) - Berücksichtigung in künftigen Ausschreibungen?
  • Tatsächlicher Beitrag zur Stabilisierung von Lieferengpässen bei Arzneimitteln?
  • Was ändert sich noch bei Ausschreibungen?

10:15 bis 11:15 Uhr

Sabine Jablonka

1 Jahr GKV-Finanzstabilisierungsgesetz
  • Umsetzung der Maßnahmen
  • Weitere Reformen?
  • Ausblick Krankenkassenfinanzierung 2024

11:15 bis 11:30 Uhr Pause


11:30 bis 12:15 Uhr

Andreas Großmann

Verordnungsfähigkeit & Erstattung von Verbandmitteln und Produkten zur Wundbehandlung
  • Verbandmittel vs. sonstige Produkte zur Wundbehandlung und Unterschiede bei der Erstattung
  • Wie geht es mit Produkten aus Kategorie 3 nach Ablauf der Übergangsfrist am 01.12.2023 weiter?

12:15 bis 13:15 Uhr Mittagspause


13:15 bis 14:15 Uhr

Michael Hübner

Digitalisierung im Kassen-Umfeld
  • Vom eRezept zur digitalen Abrechnung
  • AMTS - vom Forschungsvorhaben zur digitalen Lösung
  • Onlinezugang zur Darmkrebsfrüherkennung

14:15 bis 15:00 Uhr

Tim Steimle

Digitale Patient Journeys - Praxisbeispiel
  • Prävention
  • Fernbehandlung
  • Suche nach niedergelassenen Ärzt*innen und Online-Terminvereinbarung
  • Digitale Therapie-Unterstützung

15:00 bis 15:15 Uhr Pause


15:15 bis 16:00 Uhr

Detlef Böhler

Orphan Drugs - Herausforderungen in der Erstattung und Versorgung

16:00 bis 16:45 Uhr

Achim Beißel

Krankenhausreform - Konsequenzen für die GKV

16:45 bis 17:00 Uhr Abschlussdiskussion


17:00 Uhr Ende


Workshops

Learning Snack


Details Kurskonzept

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!). Die/der Referent*in freut sich sehr auf die Veranstaltung mit Ihnen. Um diese Veranstaltung interaktiv durchführen und den Austausch gewährleisten zu können, sind Kamera und Ton erforderlich.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend

Unsere Empfehlungen

Rabattverträge für Arzneimittel

Praxisseminar - So steuern Sie Ihrer Rabattverträge erfolgreich!

05.12.2023, Online
Details

Das AMNOG-Seminar

In diesem Seminar erfahren Sie alle Prozessschritte vom ersten Beratungsgespräch über die G-BA Entscheidung bis zum etwa...

06. - 07.12.2023, Online
Details

Erfolgreiche medizinische Fortbildungsveranstaltungen

Workshop - so gelingt die strategische Planung und Durchführung von medizinischen Fortbildungsveranstaltungen

05.12.2023, Online
Details

Medical Advisor Training

Praxistipps zur Produktkommunikation, Veranstaltungsorganisation und das KOL-Management für Ihre Medical Advisor-Arbeit!

09. - 10.11.2023, Online
Details

Aufbauwissen für MSL

Aufbaukurs für MSL: Wählen Sie Ihre Wunschthemen zu Ihren Wunschterminen nach Ihrem Weiterbildungsbedarf!

12. - 14.12.2023, Online
Details

Weiterführend

e-Learning - Klicken und Lernen

Jetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.

Details
e-Learning
Abkürzungsverzeichnis

In der Gesundheitspolitik gibt es viele Abkürzungen in Bezug auf Behörden, Prozesse, Dokumente u.v.m. Wir haben hier die...

Details
Glossar, Abkürzung
Unser Qualitätsversprechen

Sie haben uns in 2022 mit 1,8 bewertet. Vielen Dank!

Details
Mehr zu unseren Qualitätskriterien

Teilnehmerstimmen


Die Vorträge waren äußerst aktuell, so dass nichts Aufgewärmtes vorgetragen wurde.


Zeitmanagement gut eingehalten.


Rahmenbedingungen, Referentenselektion, Organisation.

Drahoslav Zdarek

CC Pharma GmbH


Themen haben mit besonders gefallen.


Gut war die Auswahl der Referenten.


Themen + Zusammenstellung der Referenten, war gut.