2023-12-05 2023-12-05 , online online, 1.190,- € zzgl. MwSt. Dr. Sabine Landes https://www.forum-institut.de/seminar/23122215-erfolgreiche-medizinische-fortbildungsveranstaltungen/referenten/23/23_12/23122215-medical-education_landes-sabine.jpg Erfolgreiche medizinische Fortbildungsveranstaltungen

Workshop - so gelingt die strategische Planung und Durchführung von medizinischen Fortbildungsveranstaltungen

Themen
  • Medical Education Events: Strategie & Zielsetzung definieren
  • Wie kann sichergestellt werden, dass alle Aktivitäten zum übergeordneten Ziel beitragen?
  • Meinungsbildner*innen für sich gewinnen und adäquat vorbereiten
  • Virtuelle Formate - für welchen Zweck geeignet?
  • Rollen des MSL und Medical Advisor bei Medical Education Events - das müssen Sie beachten


Wer sollte teilnehmen?
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter*innen aus Medical Affairs, welche in die Planung und Durchführung von Medical Education Events eingebunden sind und/oder selbst (digital oder vor Ort) präsent sind. Insbesondere MSL und Medical Advisor profitieren von der Teilnahme.
Ziel der Veranstaltung
Die Ziele von Medical Education Events sind vielfältig. Sie können neue Produktaussagen untermauern, den Austausch mit KOL ermöglichen, die Loyalität zur Wissenschaft verdeutlichen und vieles mehr.

Das konkrete Ziel eines Medical Education Events beeinflusst dabei maßgeblich die Auswahl des Formats und der Meinungsbildner*innen als auch die Rolle von Medical Affairs in diesem Zusammenhang.

Im Rahmen unseres Workshops erhalten Mitarbeiter*innen aus Medical Affairs Anregungen und Best-Practice-Beispiele zur strategischen Ausrichtung von medizinischen Fortbildungsveranstaltungen. Weiterhin geben unsere Expert*innen praktische Tipps zur Gewinnung und Vorbereitung von Meinungsbildner*innen sowie Hinweise zu Do?s und Dont?s je nach Rolle des MSL oder Medical Advisor im Rahmen von Medical Education Events.
Ihr Nutzen

Durch die Teilnahme am Workshop

  • erarbeiten Sie unter Anleitung unserer Expert*innen Checklisten zur Vorbereitung und strategischen Planung von Medical Education Events
  • erhalten Sie Anregungen zu (neuen) Formaten für medizinische Fortbildungsveranstaltungen
  • erstellen Sie gemeinsam mit unseren Expert*innen einen Leitfaden zur Vorbereitung Ihrer KOLs
  • erfahren Sie, warum Sie als MSL und Medical Advisor "Präsenz zeigen" sollten und worauf es dabei ankommt

Medical Education Events

Erfolgreiche medizinische Fortbildungsveranstaltungen

So gelingt die strategische Planung und Durchführung

Ihre Vorteile/Nutzen
  • gemeinsame Erarbeitung von Checklisten und Best-Practice-Beispielen
  • praktische Tipps für den Berufsalltag
  • Erfahrungsaustausch
  • Interaktives Online-Format

Webcode 23122215

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

05.12.2023

05.12.2023

Zeitraum

von 09:00 - 16:30 UhrEinwahl ab 30 M...

von 09:00 - 16:30 Uhr
Einwahl ab 30 Min. vor Beginn möglich
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Leila Grupp
Konferenzmanagerin Healthcare

+49 6221 500-695
l.grupp@forum-institut.de

Details

Workshop - so gelingt die strategische Planung und Durchführung von medizinischen Fortbildungsveranstaltungen

Themen

  • Medical Education Events: Strategie & Zielsetzung definieren
  • Wie kann sichergestellt werden, dass alle Aktivitäten zum übergeordneten Ziel beitragen?
  • Meinungsbildner*innen für sich gewinnen und adäquat vorbereiten
  • Virtuelle Formate - für welchen Zweck geeignet?
  • Rollen des MSL und Medical Advisor bei Medical Education Events - das müssen Sie beachten


Wer sollte teilnehmen?
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter*innen aus Medical Affairs, welche in die Planung und Durchführung von Medical Education Events eingebunden sind und/oder selbst (digital oder vor Ort) präsent sind. Insbesondere MSL und Medical Advisor profitieren von der Teilnahme.

Ziel der Veranstaltung

Die Ziele von Medical Education Events sind vielfältig. Sie können neue Produktaussagen untermauern, den Austausch mit KOL ermöglichen, die Loyalität zur Wissenschaft verdeutlichen und vieles mehr.

Das konkrete Ziel eines Medical Education Events beeinflusst dabei maßgeblich die Auswahl des Formats und der Meinungsbildner*innen als auch die Rolle von Medical Affairs in diesem Zusammenhang.

Im Rahmen unseres Workshops erhalten Mitarbeiter*innen aus Medical Affairs Anregungen und Best-Practice-Beispiele zur strategischen Ausrichtung von medizinischen Fortbildungsveranstaltungen. Weiterhin geben unsere Expert*innen praktische Tipps zur Gewinnung und Vorbereitung von Meinungsbildner*innen sowie Hinweise zu Do?s und Dont?s je nach Rolle des MSL oder Medical Advisor im Rahmen von Medical Education Events.

Ihr Nutzen

Durch die Teilnahme am Workshop

  • erarbeiten Sie unter Anleitung unserer Expert*innen Checklisten zur Vorbereitung und strategischen Planung von Medical Education Events
  • erhalten Sie Anregungen zu (neuen) Formaten für medizinische Fortbildungsveranstaltungen
  • erstellen Sie gemeinsam mit unseren Expert*innen einen Leitfaden zur Vorbereitung Ihrer KOLs
  • erfahren Sie, warum Sie als MSL und Medical Advisor "Präsenz zeigen" sollten und worauf es dabei ankommt

Programm

von 09:00 - 16:30 Uhr
Einwahl ab 30 Min. vor Beginn möglich

09:00 Uhr Begrüßung und kurze Vorstellung


09:15 Uhr

Dr. Dinah Murad & Dr. Sabine Landes

Medical Education Events strategisch planen
  • Strategie & Zielsetzung definieren
  • Aus welchem Grund und mit welchem Ziel plane ich die Veranstaltung?
  • Was soll das Ergebnis der Veranstaltung sein und wie erreiche ich dieses? Wie stelle ich sicher, dass ich die richtige Zielgruppe auch erreiche?

10:45 Uhr Pause


11:00 Uhr

Dr. Dinah Murad & Dr. Sabine Landes

Virtuelle Formate - für welchen Zweck geeignet?
  • Kurzer Überblick über bekannte Formate
  • Neue Virtuelle Formate Social Media und Business Networks Podcasts Tedx Talk Google News Umfragen Infotainment - auch in der Medizin

12:00 Uhr Mittagspause


13:00 Uhr

Dr. Dinah Murad & Dr. Sabine Landes

Meinungsbildner*innen für sich gewinnen und adäquat vorbereiten
  • Erfahrungsaustausch: Wie werden bisher KOL als Referierende gewonnen? Wo gibt es Schwierigkeiten?
  • Passende Referierende identifizieren
  • Motive für eine Kooperation aus Sicht von KOL
  • Referentenbriefing: worauf kommt es an?

14:00 Uhr Pause


14:15 Uhr Fortsetzung - Meinungsbildner*innen für sich gewinnen und adäquat vorbereiten


15:00 Uhr

Dr. Dinah Murad & Dr. Sabine Landes

MSL und Medical Advisor bei Medical Education Events
  • Warum sollte der MSL/Medical Advisor bei Medical Education Events Präsenz zeigen (Rolle des Referierenden/ Rolle des Begleitung)? Was habe ich als MSL/Medical Advisor davon? Was haben meine Kund*innen davon? Und wie gehe ich konkret vor?
  • Dos & Don'ts bei der Begrüßung/Verabschiedung

16:00 Uhr Resümee


16:30 Uhr Ende des Online-Seminars


Ablauf

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!). Die/der Referent*in freut sich sehr auf die Veranstaltung mit Ihnen. Um diese Veranstaltung interaktiv durchführen und den Austausch gewährleisten zu können, sind Kamera und Ton erforderlich.

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Gesamteindruck: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren gut oder sehr gut. (April 2022)

Seminarinhalt: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren gut oder sehr gut. (April 2022)

Unsere Empfehlungen

Medical Advisor Training

Praxistipps zur Produktkommunikation, Veranstaltungsorganisation und das KOL-Management für Ihre Medical Advisor-Arbeit!

09. - 10.11.2023, Online
Details

Pharma Trends 2024

Die 44. Gesundheitspolitische Jahrestagung bringt die Entscheider des GKV-Systems zusammen. Diskutieren Sie mit Vortrage...

13. - 14.11.2023 in Berlin
Details

Good Distribution Practice

Wie werden die aktuellen GDP-Anforderungen in die Praxis umgesetzt? In unserem Seminar & Workshop erhalten Sie pragmatis...

30.11. - 01.12.2023, Online
Details

Die Kunst der klinischen Bewertung von Medizinprodukten

Wie geht es richtig? Worauf müssen Sie besonders achten? In diesem Online-Seminar durchlaufen Sie den Prozess einer klin...

15. - 16.11.2023, Online
Details

Aufbauwissen für MSL

Aufbaukurs für MSL: Wählen Sie Ihre Wunschthemen zu Ihren Wunschterminen nach Ihrem Weiterbildungsbedarf!

12. - 14.12.2023, Online
Details

Weiterführend

PharmaFORUM Webcast Medical Affairs

Ausgewählte Experten informieren Sie einmal pro Monat über aktuelle Themen aus dem Bereich Medical Affairs.

Details
Medical Affairs Webcast
e-Learning - Klicken und Lernen

Jetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.

Details
e-Learning
Unser Qualitätsversprechen

Sie haben uns in 2022 mit 1,8 bewertet. Vielen Dank!

Details
Mehr zu unseren Qualitätskriterien

Teilnehmerstimmen

Die Veranstaltung hat alle wichtigen Punkte von der Konzeption einer Veranstaltung bis hin zum Referenten-Briefing und der Veranstlatung selbst kompakt auf den Punkt gebracht.