2023-12-01 2023-12-01 , online online, 1.190,- € zzgl. MwSt. Alexander Maur https://www.forum-institut.de/seminar/23122261-expertforum-informationsbeauftragte-2023/referenten/23/23_12/23122261-fachtagung-expertforum-informationsbeauftragte_maur-alexander.jpg ExpertFORUM Informationsbeauftragte 2023

DAS Jahresupdate für Informationsbeauftragte!

Aktuelles für Informationsbeauftragte
  • Aktuelle Gerichtsurteile und Entscheidungen in der Arzneimittelwerbung
  • Digitale Werbung & KI in der Arzneimittelwerbung - Aktuelle Rechtslage
  • Informationsbeauftragte im Omnichannel Marketing
  • Inspektionen in Medical Affairs - Wie sind Informationsbeauftragte involviert?


Wer sollte teilnehmen?
Die Fachtagung wendet sich an
Informationsbeauftragte, Mitglieder
der Geschäftsführung sowie Leiter*innen
und Mitarbeitende folgender Abteilungen
der pharmazeutischen Industrie:

  • Medical Affairs/Regulatory Affairs
  • Arzneimittelsicherheit
  • Recht
  • Marketing/Vertrieb
Als Informationsbeauftragte*r up-to-date bleiben!
Um Ihrer verantwortungsvollen Aufgabe gerecht zu werden, müssen Informationsbeauftragte immer auf dem neuesten Stand bleiben. Unser jährliches ExpertFORUM informiert über aktuelle Trends, Entwicklungen und Herausforderungen aus dem Tätigkeitsbereich von Informationsbeauftragten.

Sie erfahren, welche neuen Urteile und Entscheidungen es zur Arzneimittelwerbung gibt. Den Fokus legen wir in diesem Jahr auf die digitale Werbung. Daneben informieren wir Sie über Inspektionen im Bereich Medical Affairs und wie Informationsbeauftragte involviert sind.

Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit den Referenten und anderen Informationsbeauftragten und bleiben Sie so up-to-date!
Ihr Nutzen

  • Sie kennen die rechtlichen Neuerungen und die aktuelle Rechtsprechung.
  • Sie sind auf dem neuesten Stand im Bereich digitale Heilmittelwerbung.
  • Sie bekommen aus erster Hand alle Informationen zu Inspektionen in Medical Affairs
  • Sie können mit den Referenten und den anderen Teilnehmenden Ihre Fragestellungen diskutieren.

ExpertFORUM-Informationsbeauftragte-2023

ExpertFORUM Informationsbeauftragte 2023

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Aktuelle Themen für Informationsbeauftragte
  • Digitales Marketing & KI
  • Fachwissen aus Jurisprudenz, Behörde und Praxis
  • Direkter Austausch
  • Wir befolgen die IMI-Qualitätskriterien

Webcode 23122261

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

01.12.2023

01.12.2023

Zeitraum

von 09:00 - 17:00 Uhr

von 09:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Cornelia Gutfleisch
Konferenzmanagerin Healthcare

+49 6221 500-694
c.gutfleisch@forum-institut.de

Details

DAS Jahresupdate für Informationsbeauftragte!

Aktuelles für Informationsbeauftragte

  • Aktuelle Gerichtsurteile und Entscheidungen in der Arzneimittelwerbung
  • Digitale Werbung & KI in der Arzneimittelwerbung - Aktuelle Rechtslage
  • Informationsbeauftragte im Omnichannel Marketing
  • Inspektionen in Medical Affairs - Wie sind Informationsbeauftragte involviert?


Wer sollte teilnehmen?
Die Fachtagung wendet sich an
Informationsbeauftragte, Mitglieder
der Geschäftsführung sowie Leiter*innen
und Mitarbeitende folgender Abteilungen
der pharmazeutischen Industrie:

  • Medical Affairs/Regulatory Affairs
  • Arzneimittelsicherheit
  • Recht
  • Marketing/Vertrieb

Als Informationsbeauftragte*r up-to-date bleiben!

Um Ihrer verantwortungsvollen Aufgabe gerecht zu werden, müssen Informationsbeauftragte immer auf dem neuesten Stand bleiben. Unser jährliches ExpertFORUM informiert über aktuelle Trends, Entwicklungen und Herausforderungen aus dem Tätigkeitsbereich von Informationsbeauftragten.

Sie erfahren, welche neuen Urteile und Entscheidungen es zur Arzneimittelwerbung gibt. Den Fokus legen wir in diesem Jahr auf die digitale Werbung. Daneben informieren wir Sie über Inspektionen im Bereich Medical Affairs und wie Informationsbeauftragte involviert sind.

Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit den Referenten und anderen Informationsbeauftragten und bleiben Sie so up-to-date!

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die rechtlichen Neuerungen und die aktuelle Rechtsprechung.
  • Sie sind auf dem neuesten Stand im Bereich digitale Heilmittelwerbung.
  • Sie bekommen aus erster Hand alle Informationen zu Inspektionen in Medical Affairs
  • Sie können mit den Referenten und den anderen Teilnehmenden Ihre Fragestellungen diskutieren.

Programm

von 09:00 - 17:00 Uhr

09:10 Uhr

Alexander Maur

HWG aktuell - Besonderheiten der Arzneimittelwerbung
  • Aktuelle Gerichtsurteile und Entscheidungen in der Arzneimittelwerbung
  • Neuigkeiten aus der Gesetzgebung

10:45 Uhr

Alexander Maur

Digitale Werbung - Aktuelle Rechtslage
  • Haftung für den Inhalt von Internetseiten, Verantwortlichkeit für Hyperlinks und grenzüberschreitende Internetwerbung
  • Verantwortlichkeiten für Chat-Foren
  • Einsatz von Testimonials
  • Social Media & Influencer-Marketing
  • Disease Awarness Kampagnen

12:25 Uhr

Alexander Maur

Exkurs: Mode-Trend oder Zukunftsmodell? KI in der Arzneimittelwerbung
  • KI-Verordnung 2023
  • ChatGPT für Werbekampagnen?

14:00 Uhr

Elisabeth Zinggrebe & Marc Bollin

Digitales Marketing - Eine Herausforderung für Marketing & Informationsbeauftragte
  • Omnichannel Marketing - Herausforderung für Marketing (-materialien)
  • Informationsbeauftragte im Omnichannel Marketing
  • Marketing & Informationsbeauftragte Hand in Hand
  • Freigabe digitaler Medien
  • Anforderungen an Prozesse

15:30 Uhr Diskussion & Austausch von Erfahrungen


16:00 Uhr

Dr. Christopher Kurz

Inspektionen in Medical Affairs - Wie sind Informationsbeauftragte involviert?
  • Gut gewappnet für Inspektionen
  • Aktuelle Inspektionsschwerpunkte

Zusatzinformationen

Häufige Fragen/FAQ

Welche Systemanforderungen werden benötigt?

Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir die Verwendung des Browsers Microsoft Edge in der aktuellen Version. Unter Windows möglich
wäre beispielsweise auch Google Chrome.

Zur Übertragung des Tons benötigen Sie ein Headset, Lautsprecher oder Telefon.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023Systemanforderungen-für-PC-Mac-und-Linux


Kann ich im Vorfeld einen Technik-Check ausführen?

Sie können im Vorfeld einen Technik-Check durchführen, um sicherzustellen, dass beim richtigen Online-Seminar alles funktioniert. Klicken Sie im Kundenportal bei Ihrer gebuchten Veranstaltung auf den grünen "Teilnehmen"Button und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet. Wenn Sie die Seite Ihrer Weiterbildung sehen, dann hat der Login funktioniert. Testen Sie nun bitte noch, ob der Konferenzraum (siehe links im Menü) funktioniert. Das erkennen Sie vorab an der Meldung "Treffen hat noch nicht begonnen". Dann sind Sie bestens gerüstet für Ihre Onlineteilnahme.


Muss ich ein PC-Headset für das Online-Seminar verwenden?

Nein, unser Learning Space unterstützt neben allen gängigen PC-Mikrofonen oder Lautsprechern auch die Einwahl über das Telefon.
Allerdings ist das Arbeiten mit PC-Headset bei Online-Seminaren deutlich komfortabler.


Sie haben keine Berechtigung für die Nutzung von ZOOM? Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unserem Online-Seminar an.

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Gesamteindruck: 90 % der Teilnehmer-Bewertungen waren gut oder sehr gut. (Dezember 2019)

Praxisnutzen: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren gut oder sehr gut. (Dezember 2019)

Unsere Empfehlungen

Good Distribution Practice

Fit in Sachen GDP in zwei Tagen!

30.11. - 01.12.2023, Online
Details

Großhandelsbeauftragte

Ein Seminar über die verantwortlichen Personen von pharmazeutischen Unternehmen und des Großhandels - die Aufgaben, Vera...

12.12.2023, Online
Details

e-Learning: Grundzüge des deutschen Gesundheitssystems

Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in das deutsche Gesundheitssystem.

31.12.2023, Online
Details

PharmaFORUM GMP-/GDP-Webcast

Unsere Online-Schulungsreihe informiert Sie einmal im Monat über aktuelle Themen aus dem Bereich GMP/GDP. Kommunizieren ...

01.12. - 30.11.2024, Online
Details

e-Learning: Basiswissen GDP für Einsteiger

Mit unserem speziell auf Einsteiger zugeschnittenen E-Learning erfassen Sie spielend die Grundlagen der Good Distributio...

31.12.2023, Online
Details

Weiterführend

Feedback unserer Online Teilnehmer

Wir freuen uns über tolles Feedback der Teilnehmer unserer Seminare, die wir auf Grund der aktuellen Situation online du...

Details
Feedback Online Teilnehmer
Qualifikationslehrgang für Informationsbeauftragte

Sie sind/werden Informationsbeauftragter nach § 74a AMG? Dann haben Sie eine zentrale Position im Unternehmen und sind i...

Details
Qualifikationslehrgang für Informationsbeauftragte
Unser Qualitätsversprechen

Sie haben uns in 2021 mit 1,8 bewertet. Vielen Dank!

Details
Mehr zu unseren Qualitätskriterien

Teilnehmerstimmen

Zu empfehlen!

Dr. Carsten Blum

PharmaMar GmbH

Teilnehmerstimmen aus Dezember 2019
Hochwertig und sehr praxisbezogen.

Dr. Elvira Madel

Fresenius Kabi Deutschland GmbH


Praxisrelevant und up-to-date!

Teilnehmerstimmen aus Dezember 2016
Gutes Update, exzellenter Mix aus rechtlichen Grundlagen und für die Industrie relevanten Fallbeispielen.


Gutes Update zu aktuellen Themen in 2016.

05.12.2016

Teilnehmerstimme aus Dezember 2017
Wertvoll durch interaktiven Austausch

Dr. Fritz J.W. Orth

Nordix Pharma Vertrieb GmbH

05.12.2017