Ralf Schlautmann
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Berlin
Seine Berufserfahrung hat Ralf Schlautmann seit 1990 im deutschen Gesundheitswesen gesammelt. Davon hat er 16 Jahre bei Gesetzlichen Krankenkassen in unterschiedlichen Führungspositionen verbracht. 2006 hat er bei Sanofi die Gelegenheit erhalten, das "Krankenkassengeschäft" zu entwickeln und hat in diesem Zusammenhang das Key Account Management Healthcare im Unternehmen etabliert. Die Verantwortung des Key Account Managements erstreckt sich mittlerweile über Krankenkassen hinaus auf weitere Institutionen im Gesundheitswesen.
Dr. Christian Stallberg, LL.M.
NOVACOS Rechtsanwälte, Düsseldorf
Rechtsanwalt/Partner
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Julian Witte
Vandage GmbH, Bielefeld
Geschäftsführer
Nähere Informationen finden Sie hier.
Christian Hilmer
Janssen-Cilag GmbH, Neuss
Country HEMAR Director Germany Mitglied der Geschäftsführung
Dr. Marco Penske
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, Ingelheim
HP Country Commercial - Market Access
25. - 26.01.2024
25. - 26.01.2024
1. Tag 09:00 - 18:00 Uhr2. Tag 09:00...
1. Tag 09:00 - 18:00 Uhr
2. Tag 09:00 - 16:00 Uhr
Einwahl ab 30 min. vor Beginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.890,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.890,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Dr. Henriette Wolf-Klein
Bereichsleiterin Healthcare
+49 6221 500-680
h.wolf-klein@forum-institut.de
In 2 Lehrgangstagen erhalten Sie profundes gesundheitspolitisches und gesundheitsökonomisches Know-how sowie Praxiswissen rund um den Market Access.
Sie benötigen profundes Know-how zum aktuellen gesundheitspolitischen Rahmen und brauchen Praxiswissen rund um Market Access und Healthcare Management? Dann ist dieser Lehrgang für Sie konzipiert. In zwei Tagen bekommen Sie eine solide rechtliche Basis und aktuelles Know-how aus der Praxis durch fünf Industriereferent*innen.
Nach Lehrgangsende sind Sie in der Lage, kompetent im Bereich Market Access und Healthcare Management mitzuarbeiten. Sie kennen die Herausforderungen einer guten Datenlage und wissen um die Kommunikationsaspekte in der Zusammenarbeit mit den Playern im System.
09:00 Uhr
09:20 Uhr
Dr. Christian Stallberg
09:50 Uhr Kurze Pause
10:00 Uhr
Dr. Christian Stallberg
10:45 Uhr Kommunikationspause in Breakout Room
11:00 Uhr
Dr. Christian Stallberg
12:15 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr
Dr. Julian Witte
15:00 Uhr Vitalpause
15:30 Uhr
Ralf Schlautmann
18:00 Uhr Ende von Tag 1
09:00 Uhr
Dr. Marco Penske
09:45 Uhr Kurze Pause
10:00 Uhr
Dr. Marco Penske
11:15 Uhr Vitalpause
11:30 Uhr
Christian Hilmer
12:30 Uhr Mittagspause
13:15 Uhr
Christian Hilmer
13:45 Uhr
Christian Hilmer
14:45 Uhr Vitalpause
15:00 Uhr
Christian Hilmer
16:00 Uhr Ende des Lehrgangs
Als optimale Vor- oder Nachbereitung auf das Seminar dient unser e-Learning`"Pharmarecht kompakt". Hier erarbeiten Sie sich Schritt für Schritt zunächst das nötige Know-how zu den relevanten pharmazeutischen Rechtsstrukturen, Behörden und Begriffsdefinitionen. Anhand dieser Grundlagen vertiefen Sie Ihre rechtlichen und regulatorischen Kenntnisse in den Bereichen Zulassung, Herstellung, Pharmakovigilanz und Arzneimittelhaftung. Nach Abschluss des e-Learnings haben Sie einen kompakten pharmarechtlichen Wegweiser erhalten, so dass Sie die wichtigsten rechtlichen Anforderungen und Regelungen in Ihrem Bereich in die Praxis integrieren und umsetzen können.
Das e-Learning "Pharmarecht kompakt" setzt sich aus 6 Lernmodulen und einer Aufzeichnung aus dem Online Pharma FORUM zusammen. Für die Lernmodule wurden didaktisch aufbereitete Videos produziert. Zusammen mit animierten Präsentationen bilden sie die Basis der Lerneinheiten. Die Lernmodule haben eine Länge von 15 - 40 Minuten und enden mit Lernerfolgskontrollen inklusive Lösungserläuterungen. Jedes Modul ist in sich geschlossen und kann innerhalb von 3 Monaten, so oft Sie möchten, individuell angeschaut werden. Sind alle Module absolviert und alle Lernerfolgskontrollen erfolgreich abgeschlossen, wird ein qualifizierendes Zertifikat erstellt.
Buchen Sie das Seminar "Healthcare Management & Market Access-Lehrgang" über den "Buchen"-Button und sichern Sie sich über das "Zusätzliche Angebot" einen 100 €-Vorteil für das e-Learning (€ 390,00 statt € 490,00 zzgl. MwSt.).
Gesamteindruck: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut. (Januar 2022)
Seminarinhalt: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut. (Januar 2022)
DAS Seminar für Berufs- und Quereinsteiger im Bereich Medizinprodukte!
Updaten Sie Ihr Compliance-Wissen für Ihre Kooperationen mit Ärztinnen bei Fortbildungen, Sponsoring, Advisory Boards un...
Seminar mit Praxisexpert*innen der GKV und Industrie über das Pricing und die Tender für Generika in Deutschland
Seminar - Kooperationen mit Einkaufsgemeinschaften für Kliniken rechtssicher gestalten.
Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen Regulatory Affairs-Themen Medizinprodukte strukturiert weiter...
Das hat den Teilnehmern des Seminars im August 2019 besonders gut gefallen.
Besonders für den Einstieg in der Preisverhandlung empfehlenswert
Julia Sohr
Pfizer Deutschland GmbH
Als Neuling im Thema einen Überblick zu gewinnen -> voll erfüllt
Andreas Elis
Erweiterung/ Vertiefung Kentnisse = übertroffen
Gibt einen guten Gesamtüberblick (über das Gesundheitswesen und Market Access)
Sehr informativ, schöner Überblick, klar & verständlich vermittelt
Ihr Geld absolut wert