Henning Anders
MÖHRLE HAPP LUTHER, Hamburg
Rechtsanwalt & Partner;
Einer seiner Beratungsschwerpunkte liegt auf erstattungsrechtlichen Fragestellungen und dem Marktzugang für innovative Arzneimittel.
In diesem Bereich ist Herr Anders seit vielen Jahren tätig und begleitet Unternehmen bei der Durchführung von Verhandlungen über den Erstattungsbetrag.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Christina Bode
GKV-Spitzenverband, Berlin
Referatsleiterin Arzneimittel-Daten, Abteilung Arznei- und Heilmittel
Dr. Antje Haas
GKV-Spitzenverband, Berlin
Abteilungsleiterin Arznei- und Heilmittel
30.01.2024
30.01.2024
von 09:00 - 17:00 Uhr Einwahl ab 30 ...
von 09:00 - 17:00 Uhr Einwahl ab 30 Min. vor Beginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Dr. Henriette Wolf-Klein
Bereichsleiterin Healthcare
+49 6221 500-680
h.wolf-klein@forum-institut.de
Dieses Seminar beleuchtet das Prozedere der Festbetragsgruppenbildung und des Festbetragsverfahrens unter den Vorgaben von AMNOG und ALBVVG - gleich anmelden
Durch das ALBVVG hat es deutliche Änderungen an Festbeträgen gegeben - es gab sowohl Erhöhungen als auch Aufhebungen.
Dieses Seminar beleuchtet sowohl das Festbetragssystem als solches - das Prozedere der Festbetragsgruppenbildung und der Festbetragsverfahren - als auch die Weiterentwicklung der Festbeträge durch die jüngsten Gesetzesnovellen.
Nutzen Sie dieses Seminar, um sich kompakt auf den neuesten Stand - auch hinsichtlich des Biosimilarmarkts - zu bringen. So können Sie nachfolgend die Erstattungssituation Ihrer Produkte besser für 2024 einschätzen.
09:00 Uhr Start, Begrüßung und technisches Warm-up
09:10 Uhr
Henning Anders
09:50 Uhr
Henning Anders
10:10 Uhr Kurze Pause
10:20 Uhr
Dr. Antje Haas
11:40 Uhr Kaffeepause
11:55 Uhr
Christina Bode
13:00 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr
Christina Bode
15:15 Uhr Pause
15:45 Uhr
Henning Anders
16:15 Uhr
Henning Anders
16:45 Uhr Offene Fragen und Abschlussdiskussion
17:00 Uhr Seminarende
Gesamteindruck: 93 % der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut. (Januar 2022)
Praxisnutzen: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut. (Januar 2022)
Aufbaukurs für MSL: Wählen Sie Ihre Wunschthemen zu Ihren Wunschterminen nach Ihrem Weiterbildungsbedarf!
Unsere Expert*innen informieren Sie detailliert über das Vigilanzsystem für Medizinprodukte und das Vorgehen aus Sicht d...
Das Online PHARMA FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themen...
DAS Seminar für Berufs- und Quereinsteiger im Bereich Medizinprodukte!
Das Online Medizinprodukte FORUM bietet die Möglichkeit, sich alle zwei Monate über das Internet in den Themenfeldern Zu...
Das hat den Teilnehmern des Seminars im Januar 2020 besonders gut gefallen.
Konkrete Beispiele in der Präsentation Festbetragsverfahren in der Praxis. Macht die Thematik viel greifbarer, gerade wenn man noch wenige Erfahrungen mit Festbeträgen hat.
Abwechselnde Referenten mit hohem Praxisbezug und Fachwissen
Herr Henning Anders, gute Einblicke in Sonderfälle, gesetzliche Einschätzung
Ansichten/Ideen, die Frau Dr. Haas geteilt hat
Update generell + AMNOG
Frau Haas mit praktischen Beispielen