2023-12-22 2024-04-23 , online online, 1.490,- € zzgl. MwSt. Claus Burgardt https://www.forum-institut.de/seminar/24042201-key-account-krankenhaus/referenten/24/24_04/24042201-krankenhaus_burgardt-claus.jpg Key Account Krankenhaus

Seminar mit vielen Praxistipps zur professionellen Zusammenarbeit der Healthcare-Industrie und Kliniken

Themen
  • Der Krankenhausmarkt: Organisation, Struktur und Folgen der Krankenhausreform
  • Vergütung, Vertragsgestaltung und Compliance - Das müssen Sie wissen!
  • Praxistipps Key Account Management
  • Preispolitik, Targeting, Lieferqualität - Darauf müssen Sie achten!
  • Kooperationen mit Einkaufsgemeinschaften
  • Klinikeinkauf: Strukturen, Prozesse und Verantwortlichkeiten


Wer sollte teilnehmen?
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie, die mit Krankenhäusern zusammenarbeiten.
Insbesondere Mitarbeiter*innen der folgenden Abteilungen werden vom Austausch profitieren:

  • Key Account-/Produkt-Management
  • Business Development
  • Vertrieb
  • Market Access/Healthcare Management
Fach- und Führungskräfte aus Krankenhäusern sind ebenfalls herzlich zum Austausch eingeladen!
Ziel der Veranstaltung
Die professionelle Zusammenarbeit von Industrie und Krankenhaus ist im wechselseitigen Interesse beider Partner*innen. Unser Seminar vermittelt Ihnen Praxiswissen für Ihr Key Account Management.
  • Was erwartet das Krankenhaus von Ansprechpartner*innen aus der Industrie?
  • Welche Vertragsmodelle versprechen Erfolg?
  • Wie lassen sich Compliance-Risiken vermeiden?
  • Was müssen Sie erstattungsrechtlich beachten?
Durch die Teilnahme am Seminar erhalten Sie rechtliches und praktisches Know-how für eine compliance-konforme Zusammenarbeit. Sie erfahren,
  • wie Sie über den reinen Vertrieb hinaus zum Vertrags- und Kooperationspartner werden.
  • wie Sie mit Dienstleister-Verträgen Ihren Einkauf bündeln und optimieren.
  • welche KAM-Strukturen und -Prozesse geeignet sind, um Ihre Vertriebsarbeit erfolgreicher zu gestalten.
Ihr Nutzen

Durch die Teilnahme am Seminar...

  • kennen Sie alle Neuerungen zu NUB-Entgelten und Arzneimittelverträgen.
  • erfahren Sie, auf welche Stukurveränderungen Sie sich ambulant und stationär einstellen müssen.
  • wissen Sie, wie Sie Vertragscontrolling und Vertragserfüllung sicherstellen.
  • erfahren Sie ein Update zu Auswirkungen der Krankenhausreform.

Seminar Key Account Krankenhaus

Key Account Krankenhaus

Praxistipps für die professionelle (vertragliche) Kooperation von Industrie und Krankenhaus

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Praxistipps zum Key Account Management
  • Preispolitik, Targeting, Lieferqualität - worauf Sie achten müssen
  • Änderungen durch die Krankenhausreform
  • Wir befolgen die IMI-Qualitätskriterien

Webcode 24042201

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

22. - 23.04.2024

22. - 23.04.2024

Zeitraum

1. Tag: 09:00 - 16:00 Uhr2. Tag: 09:...

1. Tag: 09:00 - 16:00 Uhr
2. Tag: 09:00 - 12:30 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Leila Grupp
Konferenzmanagerin Healthcare

+49 6221 500-695
l.grupp@forum-institut.de

Details

Seminar mit vielen Praxistipps zur professionellen Zusammenarbeit der Healthcare-Industrie und Kliniken

Themen

  • Der Krankenhausmarkt: Organisation, Struktur und Folgen der Krankenhausreform
  • Vergütung, Vertragsgestaltung und Compliance - Das müssen Sie wissen!
  • Praxistipps Key Account Management
  • Preispolitik, Targeting, Lieferqualität - Darauf müssen Sie achten!
  • Kooperationen mit Einkaufsgemeinschaften
  • Klinikeinkauf: Strukturen, Prozesse und Verantwortlichkeiten


Wer sollte teilnehmen?
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie, die mit Krankenhäusern zusammenarbeiten.
Insbesondere Mitarbeiter*innen der folgenden Abteilungen werden vom Austausch profitieren:

  • Key Account-/Produkt-Management
  • Business Development
  • Vertrieb
  • Market Access/Healthcare Management
Fach- und Führungskräfte aus Krankenhäusern sind ebenfalls herzlich zum Austausch eingeladen!

Ziel der Veranstaltung

Die professionelle Zusammenarbeit von Industrie und Krankenhaus ist im wechselseitigen Interesse beider Partner*innen. Unser Seminar vermittelt Ihnen Praxiswissen für Ihr Key Account Management.

  • Was erwartet das Krankenhaus von Ansprechpartner*innen aus der Industrie?
  • Welche Vertragsmodelle versprechen Erfolg?
  • Wie lassen sich Compliance-Risiken vermeiden?
  • Was müssen Sie erstattungsrechtlich beachten?
Durch die Teilnahme am Seminar erhalten Sie rechtliches und praktisches Know-how für eine compliance-konforme Zusammenarbeit. Sie erfahren,
  • wie Sie über den reinen Vertrieb hinaus zum Vertrags- und Kooperationspartner werden.
  • wie Sie mit Dienstleister-Verträgen Ihren Einkauf bündeln und optimieren.
  • welche KAM-Strukturen und -Prozesse geeignet sind, um Ihre Vertriebsarbeit erfolgreicher zu gestalten.

Ihr Nutzen

Durch die Teilnahme am Seminar...

  • kennen Sie alle Neuerungen zu NUB-Entgelten und Arzneimittelverträgen.
  • erfahren Sie, auf welche Stukurveränderungen Sie sich ambulant und stationär einstellen müssen.
  • wissen Sie, wie Sie Vertragscontrolling und Vertragserfüllung sicherstellen.
  • erfahren Sie ein Update zu Auswirkungen der Krankenhausreform.

Programm

1. Tag: 09:00 - 16:00 Uhr
2. Tag: 09:00 - 12:30 Uhr

09:00 Uhr

Claus Burgardt

Krankenhausgesetz - was ändert sich?
  • Einteilung der Krankenhäuser nach Versorgungsstufen
  • Voraussetzungen für Vorhaltepauschalen

09:15 Uhr

Claus Burgardt

Vergütung der Arzneimittelkosten
  • Aktuelle Problemfälle
  • NUB-Entgelte und GVWG
  • Erstattungsbetrag im Krankenhaus

09:45 Uhr

Claus Burgardt

Verträge zwischen Pharmaindustrie und Kliniken
  • Sonderfall des § 11 Abs. 3 ApoG
  • Umgang mit Herstellerabschlägen
  • Einkaufsvorteile

11:00 Uhr

Birgit Horn

Aktuelle Herausforderungen im Krankenhausgeschäft
  • Produktpositionierung und Preispolitik
  • Lieferengpässe
  • Kundenerwartungen

11:15 Uhr

Birgit Horn

KAM im Krankenhausmarkt
  • Targeting, Potenzial- und Accountbewertung
  • Konsequenzen für das KAM - "lohnt" es sich noch in allen Versorgungsstufen?
  • Strategische Positionierung

12:30 Uhr Mittagspause


13:30 Uhr

Birgit Horn

Aktuelle Herausforderungen im Krankenhausgeschäft
  • Produktpositionierung und Preispolitik
  • Lieferengpässe
  • Kundenerwartungen

14:45 Uhr Pause


15:00 Uhr

Birgit Horn

KAM im Krankenhausmarkt
  • Targeting, Potenzial- und Accountbewertung
  • Konsequenzen für das KAM - "lohnt" es sich noch in allen Versorgungsstufen?
  • Strategische Positionierung

16:00 Uhr Ende Tag 1


09:00 Uhr

Claus Burgardt

Compliance-Risiken
  • Kooperation mit Krankenhäusern und Einkaufsstrukturen
  • Das Krankenhaus und seine Zuweiser
  • Herausforderung §§ 299a, 299b StGB

10:00 Uhr

Clemens Jüttner

Moderner Klinikeinkauf - Was Sie wissen müssen
  • Strukturen, Prozesse und Verantwortlichkeiten
  • Erfolgsparameter

11:00 Uhr

Clemens Jüttner

Verträge mit Dienstleistern/Einkaufsgemeinschaften
  • Bündelung des Einkaufs
  • Verbindlichkeit gegenüber Partnern
  • Vertragscontrolling, Vertragserfüllung

11:15 Uhr

Clemens Jüttner

Verträge mit Dienstleistern/Einkaufsgemeinschaften
  • Bündelung des Einkaufs
  • Verbindlichkeit gegenüber Partnern
  • Vertragscontrolling, Vertragserfüllung

12:30 Uhr Ende Tag 2


Ihr Nutzen

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!). Die/der Referent*in freut sich sehr auf die Veranstaltung mit Ihnen. Um diese Veranstaltung interaktiv durchführen und den Austausch gewährleisten zu können, sind Kamera und Ton erforderlich.

Optionales Angebot: Verhandlungen mit Kliniken - Workshop

Als Teilnehmer*in dieses Seminars haben Sie die Möglichkeit, unseren Workshop"Verhandlungen mit Kliniken" zu Vorzugskonditionen zu buchen. Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen dieses Seminar regulär und das andere Seminar dazu. Der Preis des letzgenannten Seminars reduziert sich um € 100,00. Weitere Informationen zum Workshop finden Sie auf unserer Homepage mit dem Webcode 24062200.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend

Unsere Empfehlungen

KrankenkassenFORUM

Hot Topics der Arzneimittelsteuerung - erhalten Sie Insights von 5 Krankenkassen!

04.12.2023, Online
Details

Market Access ATMPs/Gentherapeutika

Die Tagung zur Integration von ATMP/Gentherapeutika in die Erstattung! Nutzen Sie unsere interaktive Online-Weiterbildun...

30.11.2023, Online
Details

Erfolgreiche medizinische Fortbildungsveranstaltungen

Workshop - so gelingt die strategische Planung und Durchführung von medizinischen Fortbildungsveranstaltungen

05.12.2023, Online
Details

Good Distribution Practice

Fit in Sachen GDP in zwei Tagen!

30.11. - 01.12.2023, Online
Details

Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln

Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland

30.11.2023, Online
Details

Weiterführend

e-Learning - Klicken und Lernen

Jetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.

Details
e-Learning
Qualifikationslehrgänge Pharma & Healthcare

Unsere modularen Qualifikationslehrgänge -top Seminare, flexible Auswahl und Kostenersparnis.

Details
Qualifikationslehrgänge
Unser Qualitätsversprechen

Sie haben uns in 2022 mit 1,8 bewertet. Vielen Dank!

Details
Mehr zu unseren Qualitätskriterien

Teilnehmerstimmen

Umfassend, gut strukturiert, auf den Punkt gebracht und praxisorientiert

Sehr gute Veranstaltung, die auch trotz der nicht persönlichen Vorort-Teilnahme gut umgesetzt wurde. Inhaltlich wurden meine Wünsche erklärt und erfüllt.

Es lohnt sich auf jeden Fall, wenn man im KAM Bereich tätig sein möchte; man bleibt vielleicht. nie im Bereich der innovativen, neuen Produkte - von daher ist eine Weiterbildung immer sehr sinnvoll! Informatives Update zu Recht und praktischen Aspekten der KAM Tätigkeit und Klinikeinkauf

Teilnehmerstimmen aus 2022