Dr. Thomas Ecker
Ecker + Ecker GmbH, Hamburg
Geschäftsführer;
Er beschäftigt sich seit 2004 mit den Themen Nutzenbewertung, Market Access und Pricing von Arzneimitteln. Zusammen mit seinem Team begleitete er mehr als 100 Verfahren beim G-BA inklusive Preisverhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband. Aktuell hilft er Pharmaunternehmen bei der Vorbereitung auf das EU-HTA mit Fokus auf Strategieentwicklung und Dossiergenerierung.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Anja Rettelbach
MSD Sharp & Dohme GmbH, München
Head Health Technology Assessment (HTA)
Dr. Stephanie Said
Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA), Berlin
Scientific Advisor; Head of HTA subgroup on Joint Scientific Consultations, Head of EUnetHTA 21 JSC Secretariat
15.05.2024
15.05.2024
von 09:00 - 14:00 UhrEinwahl ab 30 M...
von 09:00 - 14:00 Uhr
Einwahl ab 30 Min. vor Beginn möglich
online
online
Veranstaltung - 890,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 890,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Dr. Henriette Wolf-Klein
Bereichsleiterin Healthcare
+49 6221 500-680
h.wolf-klein@forum-institut.de
Hier erhalten Sie Know-how zur Dossiervorbereitung für EU-HTA sowie weitere organisatorische Überlegungen im Unternehmen. Sie erfahren darüber hinaus, wie die Beratungsgespräche im G-BA aktuell in der Übergangszeit laufen.
Dieser Webcast konzentriert sich auf die aktuellen Vorbereitungen der EU-HTA-Dossiers sowie die interne Organisation in pharmazeutischen Unternehmen. Darüber hinaus bieten wir Einblicke in die regulatorischen Entwicklungen der Implementing Acts und die laufenden Beratungen im G-BA während der Übergangszeit, insbesondere im Kontext der bevorstehenden Joint Scientific Consultations. Teilnehmende können aus erster Hand von Praktikern erfahren, wie sie sich optimal auf ihre EU-HTA-Verfahren vorbereiten können.
09:00 Uhr Eröffnung und Einführung
09:15 Uhr
Anja Rettelbach
10:15 Uhr Kaffeepause
10:30 Uhr
Dr. Thomas Ecker
11:50 Uhr Kurze Pause
12:00 Uhr
Dr. Stephanie Said
13:00 Uhr
Dr. Thomas Ecker
14:00 Uhr Webcastsende
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Die Tagung zur Integration von ATMP/Gentherapeutika in die Erstattung! Nutzen Sie unsere interaktive Online-Weiterbildun...
In 5 Modulen HTA-Konzept, Datenanforderungen für das Nutzendossier und Ablauf des AMNOG-Verfahrens bis zur Preisverhandl...
In diesem Seminar erfahren Sie alle Prozessschritte vom ersten Beratungsgespräch über die G-BA Entscheidung bis zum etwa...
Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in das deutsche Gesundheitssystem.
Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland