2024-05-07 2024-05-07 , online online, 1.190,- € zzgl. MwSt. Dr. Johannes Hankowitz https://www.forum-institut.de/seminar/24052570-das-deutsche-gesundheitssystem/referenten/24/24_05/24052570-seminar-das-deutsches-gesundheitssystem_hankowitz-johannes.jpg Das deutsche Gesundheitssystem

Sie benötigen als Einsteiger*in in der Pharma-Branche ein solides Grundlagenwissen über das deutsche Gesundheitssystem? Sie wollen die Player kennen, Strukturen und Zusammenhänge verstehen oder anders gesagt, wissen wie es läuft? Dann sind Sie bei diesem Online Seminar richtig!

Themen
  • Struktur des deutschen Gesundheitswesens, aktuelle Player und deren Stellung
  • Krankenkassen und ihre vertraglichen Möglichkeiten
  • Finanzierung des Gesundheitssystems
  • Versorgungsstrukturen und Versorgungswege in Deutschland
  • Bewertung und Erstattung von Arzneimitteln und Medizinprodukten - die Essentials


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an Einsteiger*innen in

  • Market Access und Gesundheitspolitik,
  • Marketing und Vertrieb

sowie an

  • (Junior) Product Manager,
  • Medical Manager und
  • Mitarbeiter*innen in wissenschaftlichen Abteilungen,

welche ein solides Grundlagenwissen über das deutsche Gesundheitssystem benötigen.
Ziel der Veranstaltung
Das deutsche Gesundheitssystem stellt die Grundlage für Ihre Arbeit in der pharmazeutischen Industrie dar. Umso wichtiger ist es, dass Sie verstehen, wie das Gesundheitswesen aufgebaut ist und wissen, welche Auswirkungen Änderungen in der Gesetzeslage auf Ihre Tätigkeiten haben können.

Dieses Seminar vermittelt Ihnen das nötige Basis-Know-how auf diesem Gebiet, erklärt Begrifflichkeiten und gibt Ihnen einen Überblick über die beteiligten Parteien sowie deren Aufgaben und Befugnisse.

Sie erfahren, wie die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) sowie die Finanzierung des Gesundheitssystem funktionieren. Sie erhalten einen Einblick in die Versorgungsstrukturen/-wege in Deutschland und lernen die Prinzipien der Bewertung und Erstattung von Arzneimitteln und Medizinprodukten kennen.

Nach dem Seminar sind Ihnen somit die Zusammenhänge und Strukturen des deutschen Gesundheitssystems geläufig und Sie können Ihre spezifischen Aufgaben in der pharmazeutischen Industrie gut in das "große Ganze" einordnen.
Ihr Nutzen

  • Alle Essentials zum deutschen Gesundheitssystem und der Finanzierung des Gesundheitswesens kompakt an einem Tag
  • Fachspezifisches Wissen für Einsteiger*innen in der pharmazeutischen Industrie verständlich vermittelt

Seminar Das deutsches Gesundheitssystem

Das deutsche Gesundheitssystem

Player, Strukturen und Zusammenhänge im Gesundheitswesen

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Für alle Pharma-Einsteiger*innen relevant
  • Begrifflichkeiten, Player & Zusammenhänge
  • Kompakte Wissensvermittlung
  • Wir befolgen die IMI-Qualitätskriterien

Webcode 24052570

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

07.05.2024

07.05.2024

Zeitraum

von 09:00-17:00 UhrEinwahl ab 30 min...

von 09:00-17:00 Uhr
Einwahl ab 30 min. vor Veranstaltungsbeginn möglich
Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Regine Görner
Dr. Verena Klüver

r.goerner@forum-institut.de
v.kluever@forum-institut.de

Details

Sie benötigen als Einsteiger*in in der Pharma-Branche ein solides Grundlagenwissen über das deutsche Gesundheitssystem? Sie wollen die Player kennen, Strukturen und Zusammenhänge verstehen oder anders gesagt, wissen wie es läuft? Dann sind Sie bei diesem Online Seminar richtig!

Themen

  • Struktur des deutschen Gesundheitswesens, aktuelle Player und deren Stellung
  • Krankenkassen und ihre vertraglichen Möglichkeiten
  • Finanzierung des Gesundheitssystems
  • Versorgungsstrukturen und Versorgungswege in Deutschland
  • Bewertung und Erstattung von Arzneimitteln und Medizinprodukten - die Essentials


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an Einsteiger*innen in

  • Market Access und Gesundheitspolitik,
  • Marketing und Vertrieb

sowie an

  • (Junior) Product Manager,
  • Medical Manager und
  • Mitarbeiter*innen in wissenschaftlichen Abteilungen,

welche ein solides Grundlagenwissen über das deutsche Gesundheitssystem benötigen.

Ziel der Veranstaltung

Das deutsche Gesundheitssystem stellt die Grundlage für Ihre Arbeit in der pharmazeutischen Industrie dar. Umso wichtiger ist es, dass Sie verstehen, wie das Gesundheitswesen aufgebaut ist und wissen, welche Auswirkungen Änderungen in der Gesetzeslage auf Ihre Tätigkeiten haben können.

Dieses Seminar vermittelt Ihnen das nötige Basis-Know-how auf diesem Gebiet, erklärt Begrifflichkeiten und gibt Ihnen einen Überblick über die beteiligten Parteien sowie deren Aufgaben und Befugnisse.

Sie erfahren, wie die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) sowie die Finanzierung des Gesundheitssystem funktionieren. Sie erhalten einen Einblick in die Versorgungsstrukturen/-wege in Deutschland und lernen die Prinzipien der Bewertung und Erstattung von Arzneimitteln und Medizinprodukten kennen.

Nach dem Seminar sind Ihnen somit die Zusammenhänge und Strukturen des deutschen Gesundheitssystems geläufig und Sie können Ihre spezifischen Aufgaben in der pharmazeutischen Industrie gut in das "große Ganze" einordnen.

Ihr Nutzen

  • Alle Essentials zum deutschen Gesundheitssystem und der Finanzierung des Gesundheitswesens kompakt an einem Tag
  • Fachspezifisches Wissen für Einsteiger*innen in der pharmazeutischen Industrie verständlich vermittelt

Programm

von 09:00-17:00 Uhr
Einwahl ab 30 min. vor Veranstaltungsbeginn möglich

09:00 Uhr

Einführungsrunde und technisches Warm-Up

09:00 Uhr

Dr. Johannes Hankowitz

Die aktuellen Player in Deutschland und ihre Stellung
  • Politische Rahmenbedingungen
  • Struktur des deutschen Gesundheitswesens
  • Gesundheitsministerium (BMG) - Gesundheitsausschuss
  • Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) - Aufgaben und Befugnisse
  • Gesetzliche Rahmenbedingungen (AMG, SGB V)
  • Krankenkassen: GKV-Spitzenverband, Einzelkassen in der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung (GKV, PKV)
  • Ärzteorganisationen (Kassenärztliche Bundesvereinigung, KBV)
  • Apothekerorganisationen (ABDA, ADKA)
  • Patientenverbände

10:30 Uhr Kaffeepause


10:45 Uhr

Dr. Ursula Marschall

Krankenkassen und ihre Möglichkeiten
  • Essentielle Begrifflichkeiten: Gesundheitsfonds, Morbi-RSA & Co.
  • Gesundheitsfonds, Hochrisikopool und die Bedeutung für das System
  • Krankenkassen und ihre vertraglichen Möglichkeiten

12:00 Uhr Mittagspause


13:00 Uhr

Dr. Ursula Marschall

Versorgungsstrukturen und Versorgungswege in Deutschland
  • Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUBs)
  • Was ist der Nikolaus-Beschluss?
  • Wie kann Versorgungsforschung die Versorgung gestalten?
  • Innovationsfonds und die Impulse für die Versorgung

14:45 Uhr Kaffeepause


15:00 Uhr

Dr. Johannes Hankowitz

Bewertung und Erstattung von Arzneimitteln
  • Preisbildung von Arzneimitteln im ambulanten und stationären Bereich
  • Großhandel und Apotheken - die Vertriebswege und Margen
  • Substitution von Arzneimitteln in der Apotheke
  • Festbeträge für etablierte Arzneimittel
  • Frühe Nutzenbewertung nach § 35a SGB V
  • AMNOG (Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz) und die Neuerungen durch das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz
  • Europäische Nutzenbewertung (EU-HTA) - aktueller Stand und Ausblick
  • Digitalisierung im Gesundheitswesen
  • Ausblick - welche weiteren GKV-Finanzreformen zeichnen sich ab?

17:00 Uhr Ende des Seminars


Ihr Nutzen

Technikcheck mit gratis PreMeeting

Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen und unseren Learning Space kennenlernen. Eine Buchung ist nicht erforderlich. Termine zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenportal. Klicken Sie im Kundenportal beim PreMeeting auf den grünen "Teilnehmen"-Button und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet.

Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen und technisch perfekt in Ihre Online-Weiterbildung zu starten. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kund*innen und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Seminarinhalt: 100% der Teilnehmer-Bewertungen waren gut oder sehr gut. (Mai 2023)

Unsere Empfehlungen

Market Access ATMPs/Gentherapeutika

Die Tagung zur Integration von ATMP/Gentherapeutika in die Erstattung! Nutzen Sie unsere interaktive Online-Weiterbildun...

30.11.2023, Online
Details

e-Learning: AMNOG kurz und knapp

In 5 Modulen HTA-Konzept, Datenanforderungen für das Nutzendossier und Ablauf des AMNOG-Verfahrens bis zur Preisverhandl...

31.12.2023, Online
Details

Das AMNOG-Seminar

In diesem Seminar erfahren Sie alle Prozessschritte vom ersten Beratungsgespräch über die G-BA Entscheidung bis zum etwa...

06. - 07.12.2023, Online
Details

e-Learning: Grundzüge des deutschen Gesundheitssystems

Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in das deutsche Gesundheitssystem.

31.12.2023, Online
Details

Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln

Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland

30.11.2023, Online
Details

Weiterführend

Programmübersicht kompakt

Hier finden Sie unsere Programmübersicht der nächsten Monate, gegliedert nach Themen und Sprache.

Details
Programmübersicht kompakt
Newsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
2. Alternative
Unser Qualitätsversprechen

Sie haben uns in 2022 mit 1,8 bewertet. Vielen Dank!

Details
Mehr zu unseren Qualitätskriterien

Teilnehmerstimmen

Gesamtüberblick verschaffen, Ziel erreicht.

Schwieriges, komplexes Thema, gut aufbereitet.

Ich habe einen sehr guten Überblick der involvierten Player im deutschen Gesundheitssystem bekommen. Das Thema Nutzenbewertung und Preisbildung war für mich aufschlussreich.


Viel über das Gesundheitssystem gelernt, einfach erklärt.