Reinhold Schilling
Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, Böblingen
Head of Global Pharmacovigilance, EU-QPPV, Stufenplanbeauftragter
Dr. Kerstin Stephan
- angefragt - Senior Expert Pharmakovigilanz, Bonn
Senior Expert Pharmakovigilanz, Bonn
24.10.2023
24.10.2023
von 09:00-17:00 Uhr Einwahl ab 30 mi...
von 09:00-17:00 Uhr Einwahl ab 30 min. vor Veranstaltungsbeginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Nadja Wolff
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-696
n.wolff@forum-institut.de
Sie sind Experte/Expertin in der Pharmakovigilanz und benötigen daher spezielles Detailwissen? Sie haben bestimmte Spezialfragen zu Ihren Aufgaben als QPPV/Stufenplanbeauftragte*r? Dann sollten Sie an dieser Online-Veranstaltung teilnehmen, denn hier erhalten Sie Informationen und Wissen von Experten für Experten.
Der Tätigkeitsbereich von Stufenplanbeauftragten, QPPV und leitenden PV-Mitarbeitenden erfordert ein tiefes fachliches Know-how, auch in Spezialfragen.
Unsere Referententeam vermitteln Ihnen wichtiges Spezialwissen zu relevanten PV-Fragestellungen und zeigt Ihnen inspektionstaugliche Best-Practice-Ansätze bei aktuellen Herausforderungen in der täglichen Arbeit auf.
Nach Besuch dieses Seminars können Sie Ihre Aufgaben als PV-Verantwortliche noch effizienter wahrnehmen.
Grundkenntnisse im Bereich Pharmakovigilanz sowie über den Aufgabenbereich von QPPV und Stufenplanbeauftragten werden vorausgesetzt. Diese können auch in entsprechenden Basisseminaren des Forum Instituts erworben worden sein.
09:00 bis 09:15 Uhr
09:15 bis 10:15 Uhr
10:15 bis 10:30 Uhr Kaffeepause
10:30 bis 11:30 Uhr
11:30 bis 12:30 Uhr
12:30 bis 13:30 Uhr Mittagspause
13:30 bis 14:30 Uhr
14:30 bis 15:30 Uhr
15:30 bis 15:45 Uhr Kaffeepause
15:45 bis 16:45 Uhr
16:45 bis 17:00 Uhr Offene Fragen
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Unser Seminar vermittelt die praktische Anwendung der unterschiedlichen Medizinprodukte-Kodierungen in verschiedenen Dat...
Lohnherstellungsvertrag, Aufgabenabgrenzungsvertrag, Qualitätssicherungsvereinbarungen - die wichtigsten Punkte kompakt...
Drei Expert*innen vermitteln Ihnen wichtige Schritte in der Projektplanung und Umsetzung bis zur erfolgreichen Marktzula...
Umfassender Lehrgang zur Pharma-Fachassistenz mit Zertifikatsabschluss für Ihre Kompetenz im Pharma-Unternehmen! Regulat...
Erhalten Sie ein Update und einen umfassenden Überblick über den regulatorischen Rahmen der Kennzeichnung, Verpackung un...
Besuchen Sie als Vorbereitung auch dieses Grundlagenseminar.
DetailsAbsolute Weiterempfehlung.
Meine Erwartungen: Lücken schließen. Hören, wie andere etwas machen. Wurde übertroffen hinsichtlich vieler praxisnaher Punkte, die man direkt umsetzen kann.
Als noch Frischling in der PV wollte ich nochmal mein Wissen vertiefen. Da bei uns auch Updates der SOPs und das Update des PSMFs ansteht, konnte ich einiges noch mitnehmen. Auch die QM-Themen fand ich sehr gut, da ich auch als QM-Manager tätig bin.
Mir gefielen die Fragen an die Teilnehmer, diese Interaktivität.
Alle Aspekte waren gut hilfreich spezielle Aspekte / Szenarien des Alltags aufgreifend.
Sehr gut ich würde wieder buchen.