Seminare zu Banken

Banken und Finanzdienstleister

Seminare für Banken und Finanzdienstleister

Ganz nah an der Praxis: Unsere Seminare und Schulungen unterstützen Sie gezielt in Ihrem beruflichen Alltag. Das FORUM Institut steht für Qualität und Engagement - mit Fachwissen und Leidenschaft liefern wir Ihnen präzise und praxisgerechte Lösungen. Mit Begeisterung entwickeln wir moderne Lernformate die Sie bei Ihrer Karriere nachhaltig unterstützen. Unsere Expertise reicht von Workshops, Trainings, Inhouse-Schulungen über Zertifikats- und Ausbildungslehrgängen bis zu unseren Community Highlights wie Fachtagungen und Expertenforen.

Unser Portfolio umfasst ein breitgefächertes Themenspektrum für Fach- und Führungskräfte aus dem Finanz- und Nichtfinanzsektor. Von Anlage, Vermögensverwaltung und Wertpapieren über Kredit, Finanzierung, Leasing und Factoring bis hin zu Bankenaufsicht, Compliance und Geldwäscheprävention - wir bieten praxisnahes Lernen. Ergänzt wird unser Angebot durch Risikomanagement, Bilanzierung, Steuerrecht und Digitalisierung, ebenso wie mit Themen zu Vergütung, HR und Unternehmensführung. Des Weiteren haben wir Seminare rund um die Themen Insolvenz, Sanierung und Restrukturierung im Programm. Mit Hilfe unserer modernen E-Learning-Programme ermöglichen wir eine flexible, interaktive und zukunftsorientierte Weiterbildungslösung.
Weitere Informationen finden Sie hier: Inhouse-Weiterbildung Banken & Finanzdienstleister

In unserer Mediathek finden Sie Tipps, Trends und Impulse rund um das Finanzwesen.

Aktuelle Fachtagungen und Zertifizierungslehrgänge

Entdecken Sie unsere Jahrestagungen sowie mehrtägigen Qualifizierungslehrgänge: Weil Networking und Kompetenzvermittlung eine große Rolle spielt.


Anlage / Vermögen / Wertpapiere

Rechtssichere Vermögensverwaltung/ Finanzportfolioverwaltung, Anlageberatung, Vertrieb nach MiFID II, WpHG, MaComp, Offenlegungs-VO, Taxonomie-VO, ESG-und Sustainability-Vorgaben, KAGB, InvStG. Wertpapiergeschäft, Fondsmanagement und Kundenberatung unter Berücksichtigung der aktueller Regulatorik und neuen Entwicklungen (KI).


Bankenaufsicht

Praxisorientierte Einblicke in das Bankenaufsichtsrecht nach KWG, CRR, CRD IV, MaRisk, MaComp und EBA-Guidelines. Fokus auf Bankenregulierung, Bankaufsicht, Eigenmittelvorschriften, Risikotragfähigkeit, Liquiditätsanforderungen, aufsichtsrechtliche Prüfungen und BaFin-Meldewesen. Relevante Themen: Basel III, Säule-I-Mindestkapitalanforderungen, Säule-II-Risikomanagement und SREP-Verfahren. Sicherheit im Umgang mit Prüfungen der Bankenaufsicht und regulatorischen Meldungen.


Kredit / Finanzierung

Kreditanalyse und aufsichtskonforme Kreditvergabe, Finanzierungslösungen und Kreditgeschäft nach KWG, MaRisk, BGB, PfandBG, SolvV, CRR. Themen: Kreditprüfung, Bonitätsanalyse, Kreditvertrag, Darlehen, Besicherung, Ausfallrisiko und Kreditrichtlinien gemäß BaFin und EBA.


Geldwäscheprävention

Risikominimierung und Compliance in der Geldwäschebekämpfung nach GwG, KWG, EU-GeldwRL, EU-Geldwäsche-Verordnung, BaFin-Auslegungshinweisen, FATF. Dabei sind KYC-Prozess, Identitätsprüfung, Verdachtsmeldung (FIU), Sanktionslistenprüfung, Risikobewertung und AML-Compliance im Fokus.


Kontoführung / Zahlungsverkehr

Effiziente und rechtssichere Abwicklung im Zahlungsverkehr und sichere Kontoführung nach PSD3, PSR, FIDA, EPI, BGB, SEPA-Verordnung, EBA-RTS, BaFin. Girokonto, Zahlungsdienste, Überweisung, Lastschrift, Instant Payment, Betrugsprävention, Online-Banking-Sicherheit und Regulierung.


Compliance

Risikokontrolle und regulatorische Compliance nach KWG, MaRisk, MaComp, WpHG, MAR, MiFID II, EU-DSGVO, GWG, EBA-Guidelines und BaFin-Hinweisen. Themen: Compliance-Management-System (CMS), Risikoanalyse, Wesentlichkeitsanalyse, Gefährdungsanalyse, Überwachungsplan, Berichtspflichten, interne Kontrollsysteme (IKS), Meldewesen, Marktmissbrauch und Organisationsrichtlinien.


Private Banking

Exklusive Vermögensberatung und Portfolioverwaltung für vermögende Privatkund*innen (HNWI) unter Beachtung von MiFID II, WpHG, KAGB, ErbStG, InvStG, AIFMD und BaFin-Verlautbarungen. Themen: Family Office, Vermögensstrukturierung, Nachfolgeplanung, steueroptimierte Anlagestrategien, Fondsmanagement und Wealth Management.


Bilanzierung / Steuern

Bilanzierungssicherheit und steuerliche Compliance nach HGB, IFRS, CSRD, AO, EStG, KStG, UStG, InvStG und BilMoG. Themen: Jahresabschluss, Steuerbilanz, Risikovorsorge, Rückstellungen, Offenlegungspflichten, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Meldewesen und BaFin-Prüfung.


Recht / Revision

Rechtssicherheit und interne Prüfung in Banken gemäß KWG, MaRisk, WpHG, HGB, AO, InsO, BGB und BaFin-Richtlinien. Themen: Vertragsrecht, Bankenrecht, Compliance-Prüfung, interne Revision, Sonderprüfung gem. § 44 KWG, Aufsichtsrecht und Haftungsvermeidung.


Leasing / Factoring

Sichere Gestaltung von Leasing- und Factoring-Geschäften gemäß KWG, MaRisk, BGB, HGB, UStG, BilMoG und BaFin-Merkblättern. Themen: Vertragsgestaltung, Refinanzierung, Forderungsankauf, Umsatzsteuer, Risikomanagement und Insolvenzschutz.


Risikomanagement / Gesamtbanksteuerung

Risikosteuerung und Gesamtbanksteuerung nach KWG, MaRisk, CRR, CRD IV, ICAAP, ILAAP, BaFin-Merkblättern und EBA-SREP-Guidelines. Themen: Risikotragfähigkeit, Liquiditätssteuerung, Adressenausfallrisiko, Marktpreisrisiko, Stresstests und Kapitalplanung.


Stiftungswesen

Beratung und Verwaltung von Stiftungen gemäß BGB, AO, HGB, KStG, ErbStG und Stiftungsrecht der Länder. Themen: Vermögensverwaltung, Gemeinnützigkeit, Spendenrecht, Nachlassplanung, Steuerprivilegien und Rechnungslegung.


Nachhaltigkeit / Sustainability

Nachhaltiges Finanzwesen und ESG-Integration nach EU-Taxonomie, SFDR, Offenlegungs-VO, Taxonomie-VO, CSRD und BaFin-Nachhaltigkeitsleitlinien. Themen: ESG-Risikomanagement, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Green Bonds, Impact Investing und EU-Aktionsplan.


IT / Digitalisierung / Künstliche Intelligenz

Digitale Transformation und IT-Compliance im Bankensektor gemäß DORA, MaRisk, DSGVO, IT-Sicherheitsgesetz und EBA-ICT-Guidelines. Themen: Cloud Computing, Cybersecurity, KI-Anwendungen, Prozessautomatisierung und RegTech-Lösungen.


Vergütung, HR, Personal

Aufsichtsrechtliche Anforderungen an Vergütung und Personal nach InstitutsVergV, MaRisk, ArbZG, BetrVG, AGG und BaFin-Rundschreiben. Themen: Vergütungssysteme, Fit & Proper, Personalcontrolling, ESG-konforme Arbeitsbedingungen, Risk Taker und Variable Vergütung.


Vorstand, Geschäftsleitung, Aufsichtsrat, Verwaltungsrat

Pflichten und Verantwortung von Leitungsorganen gemäß KWG, MaRisk, CRR, AktG, GmbHG und BaFin-Fit-&-Proper-Rundschreiben. Themen: Corporate Governance, Sachkundeprüfung, Organhaftung, Risikomanagement und Compliance-Verantwortung.


e-Learning Banken

E-Learning-Angebote: Flexibles, digitales Lernen zu Bankthemen nach MaRisk, KWG, WpHG, GwG und BaFin-Vorgaben. Inhalte: Geldwäscheprävention, Compliance, Risikomanagement, Bankrecht und Kreditgeschäft - praxisnah, interaktiv und zeitunabhängig.


Ihre Kontaktperson
Gerne stehe ich Ihnen zur Verfügung für Fragen rund um Banken

Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin

+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de