Achim Diergarten
Rechtsanwalt, Attenkirchen
Achim Diergarten hat seit 1993 umfangreiche Erfahrung als interner und externer Geldwäschebeauftragter und ist zusätzlich seit Januar 2022 ehrenamtlicher Mitarbeiter im Vorstand der Rechtsanwaltskammer München (Bereich Geldwäscheprävention). Er hat zum Thema Geldwäsche mehrere Bücher verfasst, zuletzt das Werk Praxiswissen Geldwäscheprävention (zusammen mit Dr. Steffen Barreto da Rosa) und einen Kommentar zum Geldwäschegesetz. Daneben betreibt er die Website www.anti-geldwaesche.de.
Norbert Schäfer
Geschäftsführung, DZ CompliancePartner GmbH, Düsseldorf
Norbert Schäfer ist ein ausgewiesener Experte in der Geldwäsche- und Betrugsprävention. Zuvor leitete er viele Jahre die Abteilung Insourcing Finanzkriminalität in der DZ BANK. Er ist Mitglied im Arbeitskreis "Geldwäsche" des BVR.
13.10.2022
13.10.2022
9:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltung - 1.040,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und eine Teilnahmebestätigung.
Veranstaltung - 1.040,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und eine Teilnahmebestätigung.
Mareike Gerhold
Stellv. Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-780
m.gerhold@forum-institut.de
Das Seminar gibt Gelegenheit für einen umfassenden Einblick in die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Pflichten zur Bekämpfung der Geldwäsche.
Dieses Basisseminar "1x1 der Geldwäscheprävention" ermöglicht Ihnen einen Überblick über die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Pflichten zur Geldwäscheprävention in Banken und bei Finanzdienstleistern. Anhand praktischer Fälle werden relevante Fragen und Pflichten behandelt.
Nach dem Besuch des Seminars
Das Seminar wendet sich an Geldwäschebeauftragte und deren Stellvertreter, welche die Position vor Kurzem übernommen haben oder bald übernehmen werden. Angesprochen sind dabei Banken, Sparkassen und Finanzinstitute, wie Factoring- und Leasinginstitute, sowie alle mit Geldwäscheprävention und -bekämpfung befassten Mitarbeiter.
Aufgrund der derzeit geltenden Beschränkungen im Hinblick auf die Covid-19-Pandemie wird die Teilnehmerzahl für die Präsenzveranstaltung begrenzt sein. Bitte beachten Sie, dass alle Teilnehmer das am Veranstaltungstag geltende Gesundheits- und Hygiene-Konzept des Hotels beachten müssen. Zugleich weisen wir darauf hin, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht garantieren können, dass die Veranstaltung als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden kann; eine, möglicherweise auch kurzfristige, Absage müssen wir uns vorbehalten. In diesem Fall würde unsere Tagung rein virtuell stattfinden.
Das Seminar erfüllt die Voraussetzungen zum Nachweis der erforderlichen - aus §§ 6 und 7 GwG abgeleiteten - fachlichen Qualifikation und Weiterbildung sowie für Anwälte nach FAO! Sie erhalten ein Zertifikat, das dieses bestätigt.
Teilnehmern aus Versicherungen stellen wir gerne auf Anfrage ein Teilnahmezertifikat aus, das den Anforderungen gemäß IDD entspricht.
Note Gesamteindruck Februar 2022:
Das Online-Seminar mit dem bewährten Doppel Diergarten & Schäfer ist vor allem für Mitarbeiter konzipiert, die schon pra...
Das Seminar mit dem bewährten Doppel Diergarten & Schäfer ist vor allem für Mitarbeiter konzipiert, die schon praktische...
Zahlreiche aktuelle Problemstellungen stellen Banken, Sparkassen und Finanzinstitute vor große Herausforderungen bei der...
Hier werden Sie zum zertifizierten Beauftragten für die Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstig...
Erfahren Sie online anhand von umfassenden Beispielen alles Wesentliche zu den aktuellen Bilanzierungsregeln für nationa...
Alles zum Thema Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
Details5 Tage kompakt und intensiv mit Prüfung und Zertifikat!
DetailsWir möchten die Papierflut reduzieren - dürfen wir Sie per Mail informieren? Schreiben Sie an j.welz@forum-institut.de
DetailsSo bewerten Ihre Kollegen (Stand 10-2020)
Sehr informativ, bin mit einem guten Gefühl aus dem Seminar.
Eine sehr informative und empfehlenswerte Veranstaltung rund um das Thema Geldwäsche.
Zur Einarbeitung in das Thema GW sehr wichtig!
Praxisbeispiele, fachlich fundierte aber doch humorvolle Vortragsweise; erfahrene Referenten
Trotz des paragraphenlastigen Themas interessante und kurzweilige Vermittlung der Grundlagen
Kompakter Einstieg in die Geldwäscheprävention mit reichlich praktischen Beispielen