Martin Lubos
Deputy Head of Compliance, Trading 212 Deutschland, Ratingen
Herr Martin Lubos ist Deputy Head of Compliance bei Trading 212 Deutschland und nimmt auch die Funktion des Beauftragten zum Schutz von Kundenfinanzinstrumenten (Single Officer) und Kundengeldern war. Zuvor hat Herr Lubos bei der Trade Republic Bank GmbH und bei dem Mehrmandantendienstleister, der DZ CompliancePartner GmbH, Single Officer Tätigkeiten übernommen. Bei der DZ CompliancePartner GmbH war er auch fachlich für die Dienstleistung "Single Officer" verantwortlich und hat unter anderem die Risikoanalyse, die Kontrollhandlungen und den Jahresbericht entwickelt. Herr Lubos ist Bankbetriebswirt (Frankfurt School of Finance and Management) und Bachelor der Betriebswirtschaft (B.A.).
04.12.2025
04.12.2025
09:00 - 13:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 620,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und ein Teilnahmezertifikat.
ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE
MaRisk-Compliance:
Advanced level
23.10.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
MaRisk-Compliance
12.11.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Beschwerdemanagement
17.11.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Regulierung von
Kryptowerten
08.12.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
DORA in der Praxis
20.10.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Beschwerdemanagement
19.05.2026, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Finanzportfolioverwaltung: Aufsichtsrecht in der Praxis
11.06.2026, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Insiderüberwachung und Marktmissbrauch
27.11.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Finanzportfolioverwaltung: Aufsichtsrecht in der Praxis
01.12.2025, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Veranstaltung - 620,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und ein Teilnahmezertifikat.
ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE
MaRisk-Compliance:
Advanced level
23.10.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
MaRisk-Compliance
12.11.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Beschwerdemanagement
17.11.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Regulierung von
Kryptowerten
08.12.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
DORA in der Praxis
20.10.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Beschwerdemanagement
19.05.2026, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Finanzportfolioverwaltung: Aufsichtsrecht in der Praxis
11.06.2026, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Insiderüberwachung und Marktmissbrauch
27.11.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Finanzportfolioverwaltung: Aufsichtsrecht in der Praxis
01.12.2025, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Einblick in die Anforderungen an die Funktion des Single Officers und erarbeiten sich Kenntnisse zu den wesentlichen Tätigkeitsschritten im "Jahres-Compliance-Zyklus": Risikoanalyse, Überwachungsplan, Kontrolltätigkeit, Bericht. Sachkundenachweis inklusive!
Mit der MiFID II ist seit 2018 die Beauftragten-Funktion "Beauftragte/er zum Schutz von Finanzinstrumenten und Geldern von Kunden" (im Englischen: "Single Officer") in der Compliance-Organisation eines Wertpapierdienstleistungsunternehmens abzubilden. Mit der MaDepot hat die BaFin im August 2019 hierzu konkretisierende Hinweise gegeben. In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Einblick in die Anforderungen an die Funktion des Single Officers und erarbeiten sich Kenntnisse zu den wesentlichen Tätigkeitsschritten im "Jahres-Compliance-Zyklus": Risikoanalyse, Überwachungsplan, Kontrolltätigkeit, Bericht. Sie erlangen damit die notwendigen theoretischen Fachkenntnisse gem. 2.1.5.3 MaDepot sowie einen Sachkundenachweis.
Nach der Online-Veranstaltung:
Der "Frankfurter Arbeitskreis Compliance und Governance" ist mit mehr als 160 Mitgliedern der größte, verbandsübergreifende Compliance-Arbeitskreis des Finanzgewerbes. Die Voll-Mitgliedschaft in diesem Praktiker-Zirkel ist ausschließlich Inhouse Compliance- & Governance-Verantwortlichen und -Entscheidern vorbehalten.
"Sehr gute Übersicht über praktische Beispiele", "sehr eloquenter Referent mit sehr guter Ansprechbarkeit", "konkrete Einordnung von praktischen Fragen", "sehr strukturierter Vortrag mit klarem roten Faden", "super Support auf technischer Seite", "sehr kenntnisreich und praxisrelevant", "guter Überblick"
Sternebewertung Referent Juni 2025 von 5 Sternen
Sternebewertung Inhalt Juni 2025 von 5 Sternen
Mit MiFID II müssen Mitarbeiter der Vermögensverwaltung jährlich ihre Sachkunde und Zuverlässigkeit nachweisen. Hierzu b...
Am 10. Juni 2021 hat die BaFin einen neuen Leitfaden zu den Publizitätspflichten veröffentlicht. Rechts- und Praxisfrage...
Das Online-Seminar ist vor allem für Mitarbeitende konzipiert, die schon praktische Erfahrungen in dem Bereich Geldwäsch...
Das Online-Seminar gibt Geldwäschebeauftragten und Mitarbeitenden, die mit dem Thema Geldwäsche befasst sind und schon P...
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen 360-Grad-Blick auf die aktuellen Anforderungen der Aufsicht in Bezug auf Nac...
Kompaktes, praxisorientiertes Glossar zentraler Begriffe für Compliance-, WpHG-Compliance-Verantwortliche und Beauftragt...
DetailsWir möchten die Papierflut reduzieren - dürfen wir Sie per Mail informieren? Schreiben Sie an j.welz@forum-institut.de!
DetailsVielen Dank für die gute Organisation; das Seminar war wieder sehr nahrhaft für mich.
Gut gemacht, auf den Punkt gebracht. Man kann gut zuhören, rhetorisch sehr gut! Vor allem die zahlreichen Praxisbeispiele haben sehr weitergeholfen.
Auf jeden Fall informativ und sinnvoll für den Single Officer.
Sehr kenntnisreich und praxisrelevant.
Guter Überblick
Die Veranstaltung wurde von mir als gut organisiert wahrgenommen. Inhalte und Ablauf waren klar strukturiert, und die vermittelten Informationen waren für meine Tätigkeit relevant.