Willy Axer
AML/CTF und Fraud, Consulting, Audit und Schulungen
Willy Axer war Leiter des Bereiches Prävention der Kreissparkasse Köln. Neben der Geldwäscheprävention beschäftigt er sich insbesondere mit der Betrugsbekämpfung sowie der Risikoanalyse. Von Januar 2018 bis Ende 2019 war er Referent Geldwäscheprävention der Kreissparkasse Köln und Geldwäschebeauftragter der Stadtsparkasse Bad Honnef. Er ist seit vielen Jahren als Referent für alle Themen rund um Geldwäsche, Fraud und Risikoanalyse und seit Januar 2020 als selbstständiger Berater tätig.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Stefan Wasserlechner
Head of Financial Crime Risk Systems, HSBC Deutschland
Stefan Wasserlechner verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich Transaction Screening und Monitoring sowie im Projektmanagement. Er verantwortet die Neu- und Weiterentwicklung der Screening- und Monitoringsysteme bei HSBC Deutschland. Seit 2017 ist er Head of Financial Crime Risk Systems der HSBC Deutschland.
20.06.2023
20.06.2023
Düsseldorf
Kölner Str. 186-188 40227 Düsseldorf
+49 211 7811-0
+49 211 239 486 100
Düsseldorf
Kölner Str. 186-188, 40227 Düsseldorf
+49 211 7811-0
+49 211 239 486 100
Veranstaltung - 1.080,- € zzgl. MwSt.
Veranstaltung - 1.080,- € zzgl. MwSt.
Mareike Gerhold
Stellv. Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-780
m.gerhold@forum-institut.de
Die Konfiguration der EDV-Monitoring-Systeme gehört zu den Sicherungssystemen nach GwG und ist somit eine originäre Aufgabe der AML-Einheiten. Dieses Online-Seminar unterstützt Sie bei Erstellung, Weiterentwicklung und Implementierung von Prüfmechanismen sowohl hinsichtlich der Monitoring-Systeme als auch bei der Erstellung von sogenannten Kontrollplänen.
Interne Sicherungsmaßnahmen, insbesondere der Aufbau von Regelsets für das Monitoringsystem und deren Ableitung aus der Risikoanalyse, sind echte Herausforderungen.
Aufgrund der Vielzahl der regulatorischen Anforderungen ist die zielgerichtete und revisionssichere Prüfung auffälliger Transaktionen mit erheblichen Risiken und Herausforderungen hinsichtlich der Dokumentation und der Nachvollziehbarkeit verbunden.
Die Konfiguration der EDV-Monitoring-Systeme gehört zu den Sicherungssystemen nach GwG und ist somit eine originäre Aufgabe der AML-Einheiten. Dieses Seminar unterstützt Sie bei Erstellung, Weiterentwicklung und Implementierung von Prüfmechanismen sowohl hinsichtlich der Monitoring-Systeme als auch bei der Erstellung von sogenannten Kontrollplänen.
Nach dem Besuch des Seminars "Interne Sicherungsmaßnahmen und Transaktionsmonitoring"
Willy Axer
Stefan Wasserlechner
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, welche aktuellen regulatorischen Anforderungen berücksichtigt werden müssen und ...
Erarbeiten Sie sich in diesem Intensivlehrgang anhand zahlreicher Praxisberichte und Fallbeispielen der Referenten einen...
Das Online-Seminar gibt Geldwäschebeauftragten und Mitarbeitern, die mit dem Thema Geldwäsche befasst sind und schon Pra...
Erarbeiten Sie sich in diesem Sommer-Workshop intensiv anhand zahlreicher Praxisberichte und Fallbeispielen der Referent...
Einzigartige Tagung zur umfassenden Information hinsichtlich der aktuellen und mittelfristigen rechtlichen und steuerlic...
5 Tage kompakt & intensiv mit Prüfung!
DetailsWir möchten die Papierflut reduzieren - dürfen wir Sie per Mail informieren? Schreiben Sie an j.welz@forum-institut.de
DetailsSpannende Experteninterviews - exklusive Gastbeiträge: Alles, was Sie wissen müssen. Jetzt anmelden!
Details