Ilka Brian
Rechtsanwältin und Syndikusrechtsanwältin, Lead Business Advisor, Anti Financial Crime, Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main
Ilka Brian verantwortete mehrere Jahre in der Compliance Abteilung der Commerzbank AG als Head of Global Standards AML mit ihrem Team die Standardsetzung im Bereich Bekämpfung der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung für den Commerzbank-Konzern. Zu ihren Hauptaufgaben gehörte die Begleitung von internationalen und nationalen gesetzlichen Initiativen zur Verbesserung der Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, die Umsetzung neuer Standards in den AML-Policies des Konzerns und die Begleitung der Implementierung der Vorgaben in den Geschäftsbereichen der Bank. Zum 01. Januar 2023 wechselte sie in den Bereich Anti Financial Crime der Deutschen Bank AG, wo sie ähnliche Aufgaben wahrnimmt. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt insoweit auch in der operativen und effektiven Umsetzung der KYC-Anforderungen in Deutschland als auch auf internationaler Ebene.
Justus Schrecker
Leiter Research & Kundenansprache, Geschäftsführer der Clarilab Gmbh & Co. KG., SCHUFA Holding AG, Wiesbaden
Seit 2014 beschäftigt sich Justus Schrecker mit KYC-Prozessen, Arbeitsanweisungen, Richtlinien und Gesetzesentwürfen. Justus Schrecker hat in unterschiedlichen KYC-Projekten internationale Erfahrung gesammelt. Als Geschäftsführer der Clarilab GmbH & Co. KG für den Bereich Kundenansprache und Research ist Justus Schrecker dafür verantwortlich die KYC Lösung der Schufa Holding AG weiterzuentwickeln und maßgeschneiderte Lösungen für den GWG-Verpflichtetenkreis zu entwerfen. Zuvor war Justus Schrecker Leiter der KYC Factory passcon Germany und setzte alle KYC-Anforderungen national und international operativ um. Davor war Justus Schrecker Manager bei PwC GmbH im Bereich Consulting - Regulatorische Prozesse.
14.06.2023
14.06.2023
online
online
Veranstaltung - 390,- € zzgl. MwSt.
Rabatte sind nicht kombinierbar.
Veranstaltung - 390,- € zzgl. MwSt.
Rabatte sind nicht kombinierbar.
Mareike Gerhold
Stellv. Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-780
m.gerhold@forum-institut.de
Verstärkte Sorgfaltspflichten - Hürde oder Segen im Kundenonboarding? Das Seminar dient als Vertiefung zum Fachseminar Know Customer, dem Expertenseminar zum Client Onboarding.
Ihr Nutzen: Die Seminare können kombiniert werden. Je nach Bedarf kann der Themenbereich zu "Know Your Customer" separat hinzugebucht werden.
Sie lernen, welche verstärkten Sorgfaltspflichten wann erfüllt werden müssen und welche zusätzlichen Prozessschritte notwendig sind.
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Das Online-Seminar Kryptowerte & Geldwäscheprävention erläutert die möglichen Schnittstellen zu Kryptowerten im aktiven ...
Am 10.2.23 hat der Bundesrat das geplante Hinweisgeberschutzgesetz gestoppt. Die Bundesregierung kann nun entweder den V...
Das Online-Seminar "Rechtsfragen Kontoführung" vermittelt Ihnen kompakt und praxisnah, wie Sie mit den verschiedenen Rec...
Das Thema "Zahlungsverkehr" bleibt herausfordernd. Der Rückzug deutscher Banken aus der EPI, Gesetzliche Neuregelungen d...
Die korrekte Ermittlung des wirtschaftlich Berechtigten (wB) ist eine der wesentlich Aufgaben im Kundenonboarding. Zur G...
Wir möchten die Papierflut reduzieren - dürfen wir Sie per Mail informieren? Schreiben Sie an j.welz@forum-institut.de
DetailsSpannende Experteninterviews - exklusive Gastbeiträge: Alles, was Sie wissen müssen. Jetzt anmelden!
Details